Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Größe Thumbnail/Vorschaubild

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Schulung 5-Achs simultan in Suhl-Friedberg, ein Seminar am 28.04.2025
Autor Thema:  Größe Thumbnail/Vorschaubild (2516 mal gelesen)
Ulrich G.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ulrich G. an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich G.

Beiträge: 50
Registriert: 22.09.2003

SW 2008

erstellt am: 03. Jan. 2008 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie und wo kann man die Größe des erzeugten Vorschau-BitMaps verändern?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 03. Jan. 2008 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Wo und welche Vorschaubitmap meinst du?

Gruß


PS: ach ja, hallo Ulrich 

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schramms
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von schramms an!   Senden Sie eine Private Message an schramms  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schramms

Beiträge: 14
Registriert: 27.05.2004

erstellt am: 03. Jan. 2008 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uli, hallo Stefan!

Ulrich meint damit die Größe der erstellten Vorschau- Bilder, wenn man in Solid- Works ein Dokument abspeichert.
Also die Bitmaps welche man zb. per Windows- Explorer und Miniatursicht angezeigt bekommt.

Gruß,
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 03. Jan. 2008 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

die kann man nicht einstellen, aber die sind auch außreichend groß, bei mir 1188 x 851 Pixel. Ich vermute eher, ihr wollt irgendwo die Anzeigegröße ändern, im Datei Öffnen Dialog, im Explorer/Miniaturansicht oder wo auch immer, deswegen frage ich nach dem wie und wo, vielleicht lässt sich ja da was dran drehen.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 03. Jan. 2008 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich


VORSCHAUEXPLORER.jpg

 
Hi Ulrich ,
nur über Registry
http://www.supportnet.de/fresh/2005/8/id1118523.asp

Baugruppen und Zeichnungen gehen prima, Teile leider nicht. Keiner kann sagen wiso.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 03. Jan. 2008 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

Tolle Sache, funktioniert bei mir auch mit den Parts.

Habs für mich aber für Bilder (z.B. jpg) verstellt.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 03. Jan. 2008 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Mike,

da bin ich jetzt aber sauer (für Dich freue ich mich natürlich daß es bei Dir funzt).

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrich G.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ulrich G. an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich G.

Beiträge: 50
Registriert: 22.09.2003

SW 2008

erstellt am: 04. Jan. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Tipps... werde ich dann mal ausprobieren

unser PDM-System nutzt die Thumbnail auch als Vorschaubild und da der Viewer nicht skalieren kann, sind die Bitmaps etwas zu groß.

Gruß Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrich G.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ulrich G. an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich G.

Beiträge: 50
Registriert: 22.09.2003

SW 2008

erstellt am: 07. Jan. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vorschaubild im Explorer ist jetzt klar, aber ich weiß immer noch nicht wie man die Größe des Vorschaubildes in der SolidWorks-Datei einstellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 07. Jan. 2008 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Welches Vorschaubild meinst du denn? In welchem Zusammenhang?
Das Bild ist immer das selbe, die Frage ist nur, wie die betreffende Anwendung das zeigt.

Also welche Anwendung, bei welcher Aktion?

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hico
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hico an!   Senden Sie eine Private Message an hico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hico

Beiträge: 259
Registriert: 03.03.2005

erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich


Miniaturansicht_1.jpg


Miniaturansicht_2.jpg


Miniaturansicht_3.jpg

 
Hallo SWXSolidWorks-Fangemeinde!

Habe neue Erkenntnisse zum Thema Miniaturansicht im SWXSolidWorks Datei-Öffnen Dialogfenster: Folgendes Szenario: Man erstelle ein neues Teil und speichere das Dingens OHNE zuvor bildschirmfüllend auf isometrische Ansicht auszurichten (also irgendwie schief im Raum stehend) ab. Anschließend schließt man das Teil und sehe sich das Resultat im Datei-Öffnen Fenster an: Wunderbar hoch aufgelöstes Miniaturbildchen, wie von Geisterhand auf Isometrie ausgerichtet... Wenn man dieses Teil nun erneut speichert (ohne irgendwelche Änderungen vorgenommen zu haben), das Teil schließt und es nun erneut öffnen will, dann erscheint plötzlich die "hässliche" Miniaturansicht in eben genau der Ansichtsausrichtung die es beim Speichern hatte, zu allem Überfluss auch noch in minderer Grafikqualität.

Hat irgendjemand eine schlüssige Erklärung für dieses Phänomen?
Das alles war übrigens unter SWX2007 SP2.0

------------------
Gruß Hilmar

[Diese Nachricht wurde von hico am 13. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, damit muß auch ich leben....
Hat mich immer gestört. Bei manchen soll es aber anders sein/funktionieren.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ulrich G.:
Vorschaubild im Explorer ist jetzt klar, aber ich weiß immer noch nicht wie man die Größe des Vorschaubildes in der SolidWorks-Datei einstellt.

Hehe! Desshalb benutze ich auch den TotalCommander! Da kann man die Grösse ganz einfach einstellen! 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hico
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hico an!   Senden Sie eine Private Message an hico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hico

Beiträge: 259
Registriert: 03.03.2005

erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich


Miniaturansicht_TC.jpg

 
Hi G.Dawg!

Ich glaube Du verstehst das Problem nicht, ich kann zwar mit dem TC das Vorschaubild "aufblasen", aber an der Qualität ändert sich dabei nichts. Außerdem bleibt das Problem mit der automatischen Isometrie, die auf einmal nicht mehr funktioniert, erhalten. Und dazu will ich KEIN Makro benutzen...

------------------
Gruß Hilmar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nihil
Mitglied
Dipl.-Ing., 3D Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Nihil an!   Senden Sie eine Private Message an Nihil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nihil

Beiträge: 205
Registriert: 31.07.2003

Windows XP Pro-64bit
AMD Opteron 4Core
ATI FireGL V7700
RAM: 8GB
DELL M6300
Nvidia Quadro FX 1600
RAM: 4GB<P>SolidWorks2009 SP4
Solidworks2010 Sp5
SolidWorks2011 SP3

erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich


ohneSTRG.Q.jpg


mitSTRG.Q.jpg

 
Hallo zusammen,
also in der 2008 SP3.0 ist es tatsächlich so!
Teil öffnen, Ausrichten, Teil speichern über Diskette !!ohne STRG.Q!
-> Teil wird im Öffnen Dialog mit farbigen Hintergrund und der letzten Ausrichtung abgespeichert!
Teil öffnen, Ausrichten, STRG.Q dann Speichern (Diskette od. STRG.S)
-> Teil wir mit weißen Hintergrund und immer in der Isometrie abgespeichert
Geöffnet wir es in beiden Fällen immer in der letzten Ausrichtung!
Witzig oder??
Gruß
Nihil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hico
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hico an!   Senden Sie eine Private Message an hico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hico

Beiträge: 259
Registriert: 03.03.2005

erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nihil,

10U's für diesen hilfreichen Hinweis!
nachdem man den Neuaufbau mittels STRG-Q erzwingt und dann speichert, ist die isometrische Miniaturansicht in hoher Qualität plötzlich wieder da! Ist das nun ein Bug? Sollte nicht bei jedem Speichervorgang das ganze funktionieren OHNE vorher STRG-Q drücken zu müssen?

------------------
Gruß Hilmar

P.S. Funktioniert übrigens auch mit dem vorherigen drücken des "Ampel"-Icons...

[Diese Nachricht wurde von hico am 13. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nihil
Mitglied
Dipl.-Ing., 3D Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Nihil an!   Senden Sie eine Private Message an Nihil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nihil

Beiträge: 205
Registriert: 31.07.2003

Windows XP Pro-64bit
AMD Opteron 4Core
ATI FireGL V7700
RAM: 8GB
DELL M6300
Nvidia Quadro FX 1600
RAM: 4GB<P>SolidWorks2009 SP4
Solidworks2010 Sp5
SolidWorks2011 SP3

erstellt am: 13. Mrz. 2008 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hilmar,
hmmm gute Frage, also ich würde schon sagen dass es ein Bug ist, allerdings ein sehr kleiner!
Ob ich deshalb ein großes TamTam machen würde? Nö, denke nicht!
Mir ist die Sache auch nur durch einen dummen Zufall aufgefallen. Ich hab mir sowieso angewöhnt vor jedem Speichern die Modelle komplett durchrechnen zu lassen.
Hier gibt es glaube ich schon ein Makro, dass diese Routine durchführt!
Gruß
Nihil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 13. Mrz. 2008 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich G. 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von hico:
Hi G.Dawg!

Ich glaube Du verstehst das Problem nicht, ich kann zwar mit dem TC das Vorschaubild "aufblasen", aber an der Qualität ändert sich dabei nichts. ...


Na das ist ja witzig! 
Wenn ich Du wäre, würd ich das mal den SolidWorks Jungs und Mädels mitteilen.

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 13. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz