Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bohrung auf geschwungene Fläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Bohrung auf geschwungene Fläche (526 mal gelesen)
badenlover2
Mitglied
Designer

Sehen Sie sich das Profil von badenlover2 an!   Senden Sie eine Private Message an badenlover2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für badenlover2

Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2007

SolidWorks 2008 Premium, Windows XP / Vista

erstellt am: 28. Dez. 2007 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Gehäuse.zip

 
Hallo User,

ich habe ein Problem, welches mich schon seit Stunden verzweifeln lässt! Das Forum habe ich schon fast "auswendig" gelernt aber keine Lösung für mich gefunden! 

Ich habe ein Teil mit runder, ausgeformter Oberfläche, welches mit Bohrungen versehen werden sollen! Beim Versuch diese Bohrungen noch oben bzw. unten fortzusetzen kommt die Fehlermeldung "Dicke Null etc."

Teilweise ist es doch möglich eine Bohrung einzufügen, wird aber nicht vollständig geöffnet angezeigt (eine Bruchkante bleibt teilweise auf der Bohrungsoberseite stehen)

Ich hoffe auf schnelle uns hilfreiche Antworten! (Danke vorab)

uAwg!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 561
Registriert: 12.08.2003

überlegen macht überlegen

erstellt am: 28. Dez. 2007 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für badenlover2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von badenlover2:
...Ich hoffe auf schnelle uns hilfreiche Antworten! (Danke vorab)...

!!!!


Wenn Du Dich hier schon so gut auskennst, hättest ja mal wenigstens dazuschreiben können das Du mit 2008 schaffst 
Viel Glück!!!!!!

WW

------------------
Modelle
Werkstoffe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

badenlover2
Mitglied
Designer

Sehen Sie sich das Profil von badenlover2 an!   Senden Sie eine Private Message an badenlover2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für badenlover2

Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2007

SolidWorks 2008 Premium, Windows XP / Vista

erstellt am: 28. Dez. 2007 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Winston,

Sorry, hab ich zwar eingegeben - Aber ich werde es mir merken! Danke!

Vielleicht hat ja einer eine Lösung für dieses Solidworks 2008 Problem!

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 29. Dez. 2007 01:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für badenlover2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo badenlover2,

ich hab dein Teil mal geladen und hab jetzt keine Proleme damit. Da solltest du dein Problem noch ein wenig detaillierter beschreiben.

Die Fehlermeldung ist allerdings ziemlich eindeutig :

Der Geometriekernel von SWX kann nicht mit Linien, Flächen oder Köpern umgehen, die die Größe Null haben. In deinem Fall deutet alles darauf hin, dass die Bohrungen die Oberfläche oder sich einander justament tangential berühren. Sie erzeigen einen Durchbruch und doch keinen. Einen Nullkörper an dieser Stelle.

Lösung in diesem Fall:
Du machst die Durchmesser bzw. Positionen der Bohrungen an der 5ten Stelle hinter dem Komma um einen Furz ungenau. Schon kann sich SWX entscheiden, was es tun soll und alles ist ok.

HTH Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

[Diese Nachricht wurde von GWS am 29. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

badenlover2
Mitglied
Designer

Sehen Sie sich das Profil von badenlover2 an!   Senden Sie eine Private Message an badenlover2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für badenlover2

Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2007

SolidWorks 2008 Premium, Windows XP / Vista

erstellt am: 29. Dez. 2007 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Gehäuse2.zip

 
Guten Morgen Günther,

Danke für deinen Tip , habe nochmals versucht die Positionierung etc. minimal zu verschieben. Leider aber kommt die Fehlermeldung weiterhin und der Bohrungsassistent kann die Bohrung nicht hinzufügen.

Ich möchte die Bohrungen auf der x-Achse (-12.485) entlang einfügen. Die y-Koordinaten sind 1.475, 4.425, 7,375 usw. (immer 2,95 dazu) bis insgesamt 14 Bohrungen vorhanden sind (7 nach oben und 7 nach unten). Anbei nochmals die Datei. Ich kann leider nur 2 Bohrungen je Richtung erstellen lassen. Danach kommt die nervige Meldung.

(Wenn es bei dir funktioniert, kann es an eventuellen Einstellungen liegen - kann ich mir zwar nicht vorstellen)


Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar! Sollte einer diese Bohrungen machen können, bitte diese eventuell hier einstellen zur Ansicht und Vergleich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

badenlover2
Mitglied
Designer

Sehen Sie sich das Profil von badenlover2 an!   Senden Sie eine Private Message an badenlover2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für badenlover2

Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2007

SolidWorks 2008 Premium, Windows XP / Vista

erstellt am: 29. Dez. 2007 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

NACHTRAG!!!

Habe nun versucht diese Bohrungen in SolidWorks 2007 SP3.1 zu erstellen. Dies hat ebenfalls nicht funktioniert mit der identischen Fehlermeldung.

Will ich etwa etwas ertsellen, was für dieses Programm zu schwierig ist?    (grübel)

uAwg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

badenlover2
Mitglied
Designer

Sehen Sie sich das Profil von badenlover2 an!   Senden Sie eine Private Message an badenlover2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für badenlover2

Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2007

SolidWorks 2008 Premium, Windows XP / Vista

erstellt am: 29. Dez. 2007 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat niemand hier einen Lösungsvorschlag oder dies selber mal versucht, ob es funktioniert???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 29. Dez. 2007 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für badenlover2 10 Unities + Antwort hilfreich


Nullstellen.jpg


Flaechenbohrungen.jpg


Gehaeusegebohrt.zip

 
Hallo badenlover,

hier ist das Solid in SWX08

Die Bohrungen haben dir Oberfläche nicht komplett weggeschnitten, sondern Flächen mit einer Nullstelle (einem Punkt) übrig gelassen.

Lösung: Ich habe zuerst in die entgegengesetzte Richtung gebohrt und anschließend in die Richtige. Frag mich nicht, warum es gegangen ist. Ich habe mich der Nullstelle wohl von der anderen Seite angenähert und das war scheinbar erlaubt. Wenn du den zweiten Bohrungssatz unterdrückst, siehst du das Problem. Die Globale Lösug besteht wohl darin, genau an diesen Kreuzungspunkten vorher ein wenig Material abzuziehen, dann verschluckt er sich da nicht.

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

badenlover2
Mitglied
Designer

Sehen Sie sich das Profil von badenlover2 an!   Senden Sie eine Private Message an badenlover2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für badenlover2

Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2007

SolidWorks 2008 Premium, Windows XP / Vista

erstellt am: 29. Dez. 2007 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nabend Günter,

vielen Dank für deine Mühe und Bereitstellung! Darauf wäre ich nicht gekommen es mal in die umgekehrte Richung zu versuchen! Funktioniert supper!!!!!

Grüssle!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz