Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bohrungen Positionieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Bohrungen Positionieren (2432 mal gelesen)
GuiHue
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von GuiHue an!   Senden Sie eine Private Message an GuiHue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GuiHue

Beiträge: 14
Registriert: 14.11.2007

SWX 2006 SP5.1

erstellt am: 16. Dez. 2007 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einen wunderschönen Adventsmorgen -

ich, Solidworksanfänger, habe mal wieder ein Problem mit der Positionierung von Bohrungen.

Ich habe ein rotationssymetrisches Bauteil (einen Wellendeckel) und möchte dort 6 Bohrungen auf dem Umfang verteilen. Eine einzelee Bohrung mit entsprechenden Abstand zur Mittelachse zu erstellen ist kein Problem, auch die Verteilung von 6 Bohrungen in entsprechenden Abständen auf einem Kreis ist kein Problem.

Ich schaffe es nur leider nicht, die erste Bohrung in Bezug auf die Ebenen unter einem gewissen Winkel zu positionieren. Ich möchte gerne, die Bohrung unter bspw 60° zu einer Ebene anordnen - but how?

ICh würde mich über entsprechende Hilfestellung sehr freuen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 16. Dez. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GuiHue 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

stelle Dein Teil hier rein. Oder ein Bild davon. Grundsätzlich kann der Bohrungsassi nur von Flächen die Bohrungen erstellen ( und nicht von Ebenen wie man ew. denken könnte). "Schiefe" Löcher muß Du schon mit Ausgetragener Schnitt machen.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7
SWX2022 SP5

erstellt am: 16. Dez. 2007 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GuiHue 10 Unities + Antwort hilfreich

"schiefe Bohrungen" gehen auch mit einer ebene die auf einer 3D Skize positioniert wird.

Ansonsten eine Hilfsebene erstellen auf der dann die Bohrung gesetzt wird.

ACHTUNG: eine "parallele ebene" wird rechtwinklig zur gewählten Ebene gesetzt und nicht parallel!!!

Gruß

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Würde der Städter wissen was er frisst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 16. Dez. 2007 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GuiHue 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild04-0701217.jpg


Bild05-0701217.jpg


Bild06-0701217.jpg

 
Hallo und willkommen hier am Brett GuiHue.

Wenn du eine Linie erstellst mit der Länge des Radius und diese Linie als Konstruktionslinie erklärst wird es wie folgt gehen.
Mittelpunkt und das eine Ende Deckungsgleich. Bohrungspunkt und das andere Ende deckungsgleich. Länge der Linie bemaßen. Dann Linie etwas mit der Maus verdrehen. Bemaßung: erst auf Linie klicken und dann eine Ebene (meist rechts oder oben) wählen. Es ergibt sich ein Winkelmaß.
Dieses auf Wert bringen. Bohrung "Durchschießen".
Bohrungsfeature Mustern.

Gruß
ThoMay

EDIT
Bilder hinzu
EDIT

------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

[Diese Nachricht wurde von ThoMay am 17. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz