| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Macro zum Parameter setzten (521 mal gelesen)
|
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich habe ein kleines, zeitaufwendiges "Problem". Ich habe eine riesige Baugruppe mit vielen Teilen. Der Dateiname entspricht den Teilenummern. Nun soll ich einen Parameter mit dem Namen NUMBER ausfüllen, welcher dem Dateinamen bzw. Teilenummer entspricht. Hat jemand nen kleines Macro für mich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tbd Mitglied Teamleiter
  
 Beiträge: 825 Registriert: 26.01.2006 Dell Percision T5400 Intel(R) Xeon(R) CPU X5460 @ 3.16GHz 3,25 GB RAM Nvidia Quadro FX 4600 ----- Win XP Prof SP 3 SW 2008 SP 5.0 PARTsolutions 8.1.08 Cideon SAP PLM 5.103.5.17 Visual Studio 2008
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caipi
Hallo Caipi, ein fertiges Makro wird, für diese doch sehr spezielle Aufgabe, wohl leider keiner haben. So nebenbei ist das auch nicht schnell realisiert. Wenn du nicht sehr viel glück hast, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als es selbst zu machen oder eine Softwareschmiede zu beauftragen. Jedoch kann ich dir sehr gerne die Vorgehensweise erklären:
- 1.Referenzen der geöffneten Baugruppe auslesen.
- 2.Den Fullpath der Referenzen aufschlüsseln und somit den Dateinamen (Teilenummer) ermitteln.
- 3.Objekt der Baugruppenkomponente (Achtung bei unterdrückten Komponenten) ermitteln.
- 4.Die Dateieigenschaft erzeugen und den gewünschten Wert setzen.
- 5.Komponente speichern (wenn geöffnet wieder schließen)
Dabei musst du wie bereits erwähnt auf unterdrückte Komponenten achten, da du dort das Objekt nur durch ein Öffnen dieser Komponente initialisieren kannst. Zudem musst du, bei einer riesigen Baugruppe auch deine Speicherauslastung achten, nicht das dir SolidWorks abschmiert. Hoffe die Informationen helfen dir weiter. ------------------ Mfg Daniel
[Diese Nachricht wurde von tbd am 12. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Daniel, habe auf der Hilfeseite ein Macro gefunden (http://solidworks.cad.de/mm_35.htm) , welches neue Parameter mit einem festen Wert (NUMMER) vergibt. Rein theoretisch müsste ich nur den SWX-Dateinamen-Parameter einsetzen. Nur wie heißt dieser und wie muss ich Ihn einsetzen? ... For Each Config In PropConfigs For Each Prop In PropNames Debug.Print ModelDoc.AddCustomInfo3(Config, Prop, swCustomInfoText, "NUMMER") Next Next ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caipi
Hallo caipi. Ein Macro habe ich nicht, aber eine Excelliste V7.1 ;-) ! Such mal im Forum mit "v7", da wirst Du fündig. Was macht die Liste? Sie liest aus einer BG alle Teile / Sub-BG's und kamm auch die CustomInfos' lesen und schreiben! Du müsstest also die Excelliste runterladen, deine CustomInfo's definieren, die BG auslesen, die "NUMBERS" in der Liste editieren und dann in die BG zurückschreiben. Ich meine, das wäre der konfortabelste Weg für Dich. Denk daran: Du musst alle CustomInfo's in der Liste definieren! ------------------ Gruss Andreas bachmann engineering ag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, 1000 Dank für den Tip. Noch folgende Fragen: Was trage ich in die Spalte $Go ein, eingetragen ist ein X? Wenn ich die Baugruppe auslese, legt er für die vorhanden Eigenschaften keine Spalten an ind der Excel Tabelle, ist das so? Vielen Dank und Grüsse Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |