Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Externe Referenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Externe Referenzen (1759 mal gelesen)
The Mc 7
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von The Mc 7 an!   Senden Sie eine Private Message an The Mc 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The Mc 7

Beiträge: 429
Registriert: 25.02.2004

Monitore : 2x LG 23“
3D Maus : Space Controller
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit

erstellt am: 12. Dez. 2007 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
besteht irgendwie die Möglichkeit in einer Baugruppe zu sagen alle Externen Referenzen aller Einzelteile löschen.
So das man nicht in jedes Teil einzeln rein muß?

Gruß Hobi

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lamda
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lamda an!   Senden Sie eine Private Message an Lamda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lamda

Beiträge: 43
Registriert: 22.08.2006

Solidworks 2005-2007

erstellt am: 12. Dez. 2007 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Wozu soll das gut sein, wenn du alle externen Referenzen löscht, ist das Model fehlerhaft bzw unterdefiniert. für unterdefinierte Teile wirst du normalerweise vom chef/Kunden gelüncht 

die gelöschten referenzen müsstest du sowieso mit Maßen oder Beziehungen im Teil definieren, dann kannst du die externen dabei gleich löschen.


Lamda

------------------
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.

Albert Einstein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 12. Dez. 2007 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

warum nutzt du nicht den Button "keine externen Referenzen" aus der
Baugruppensymbolleiste? Dann werden beim Erstellen von Einzelteilen
gar keine externen Refernezen erzeugt und dann brauch auch nix gelöscht
werden 

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 12. Dez. 2007 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mich würde diese Frage ebenfalls interessieren.

Ich kenne bisher nur den Umweg über Parasolid Export-Import.

Abhilfe könnte evtl. ein Makro schaffen das die Handarbeit (jeders Teil öffnen und Referenzen brechen) automatisiert.

Diese Funktion fände ich sehr sinnvoll denn ab dem Zeitpunkt an dem das Teil in der Werkstatt gefertigt wurde, darf es sich auch bei mir im Computer nicht mehr "einfach" verändern lassen (ob absichtlich oder unabsichtlich).

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lamda
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lamda an!   Senden Sie eine Private Message an Lamda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lamda

Beiträge: 43
Registriert: 22.08.2006

Solidworks 2005-2007

erstellt am: 12. Dez. 2007 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Diese Funktion fände ich sehr sinnvoll denn ab dem Zeitpunkt an dem das Teil in der Werkstatt gefertigt wurde, darf es sich auch bei mir im Computer nicht mehr "einfach" verändern lassen (ob absichtlich oder unabsichtlich).


normalerweise regelt das ein PDM System bzw. Schreibschutz bei 2 Mann Büro.

Um welche Referenzen geht es denn jetzt eigentlich? Verknüpfungsreferenzen oder Feature Referenzen?

Lamda

------------------
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.

Albert Einstein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7
SWX2022 SP5

erstellt am: 12. Dez. 2007 22:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Im ASM werden nur Positionsdaten gespeichert. D. h. beim Löschen der externen Referenzen (Datei - externe Referenzen) verliert das ASM alle Bezüge zu den Parts und ist damit leer.

Ich denke er meint die Freigabe .. dazu brauchst du bei SWXSolidWorks eine externe Datenbank die die Freigaben etc regelt. Andere Progs haben diese Grundfunktionen integriert. Du kannst dir aber helfen, indem du alle benutzten Modelle, ASM und DRW mit einem Schreibschutz auf Explorerebene versiehst.

Evtl. kann man da auch noch was auf SWXSolidWorks Ebene über die dateieiegnschaften regeln, da kenne ich mich aber noch nicht so genau aus da wir ne Datenbank dabei haben ... ist aber auch nicht unbedingt das Pralle und bringt erst bei echter Vernetzung mit der AV was ...

Gruß

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Würde der Städter wissen was er frisst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 13. Dez. 2007 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das mit dem Schreibschutz (egal ob vom PDM-System oder auf Dateiebene) sehe ich als kritisch. Denn wenn Solidworks Dateien läd (sich die Bauteile also im Arbeitsspeicher befinden) "zählt" ja der Schreibschutz (auf Dateiebene) nicht mehr. Der Schreibschutz wirkt also nur beim Schreiben der Daten am Speicherort.

Nun kann ja folgende Situation auftretten:

Es ist Teil A und Teil B miteinander verschraubt. Teil B bekommt die Bohrungsposition von Teil A. Teil B ist Fertig und wird "Freigegeben" (Schreibgeschützt). Nun kann man allerdings noch die Bohrung in Teil A (noch nicht freigegeben) verschieben. Wenn nun die Baugruppe aufgerufen wird, werden die Referenzen (auch des schreibgeschützten Teil B's) aktualisiert. Somit rutscht die Position der Bohrung im Teil B den Referenzen folgend an die "neue" Position. Diesen Zustand kann ich zwar nicht speichern (da ja Schreibschutz besteht) aber wenn ich eine Zeichnung erstelle habe ich den Salat. Denn wenn ich Teil B ohne Baugruppe öffne sitzt die Bohrung an der alten Position. Wenn ich die Baugruppe öffne sitzt die Bohrung an der neuen Position.

Das ist der Grund warum ich gerne bei Freigabe alle Parametrik einfrieren können will. Denn ich kenne bisher noch keinen Workaround der mich gegen ein solches Verhalten schützt   .

Grüße
Michael

[Diese Nachricht wurde von Surf-Ace am 13. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

The Mc 7
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von The Mc 7 an!   Senden Sie eine Private Message an The Mc 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The Mc 7

Beiträge: 429
Registriert: 25.02.2004

Monitore : 2x LG 23“
3D Maus : Space Controller
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit

erstellt am: 13. Dez. 2007 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
wir wollen alle externen Verknüpfungen löschen weil wir haben einen Zulieferer
der während der Konstruktionsphase die Teile immer gleich benennt, nämlich so wie sie später auch heißen.
Jetzt haben wir den seine Baugruppe bei uns eingeplant und einige Teile haben dann ein bezug auf Teile von ihm.
- Seine Baugruppe besteht aus ca. 77 Teilen also können wir auch nicht per Knopfdruck alles von ihm mit Datum versehen
- Wir haben ca. 30 Teile die irgendwelche Referenzen darauf haben.
Deswegen möchten wir einfach per Mausklick, aus der Baugruppe, bei allen Einzelteilen die externen Referenzen löschen.

Gruß Hobi


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 13. Dez. 2007 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Innerhalb eines Makros mit der Beispielbaugruppentraverse in jedem Teil ein
ModelDoc.BreakAllExternalReferences
sollte die Referenzen vergessen machen!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 13. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

KoQ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KoQ an!   Senden Sie eine Private Message an KoQ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KoQ

Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006

erstellt am: 13. Dez. 2007 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
du könntest dir auch die Aktualisierungshalter im FeatureManager der BG eiblenden lassen. Anschließend RMT auf einen und "Auflisten externer Referenzen" wählen. Jetzt kannst du alle auf einmal brechen oder sperren...wie du willst.

Grüße
KoQ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz