Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SWX Voreinstellungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  SWX Voreinstellungen (618 mal gelesen)
rebbew
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rebbew an!   Senden Sie eine Private Message an rebbew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rebbew

Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 06:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

da wir meist Bohrungen und dgl. durchbohren, nervt die Voreinstellung
"Blind" in Solid Works (2006) etwas.Außerdem suche ich noch einen Befehl mit dem im Feature Baum alle Unterbaugruppen auf einmal zugeklappt werden und nur die oberste Ebene mit dem Plus voran angezeigt wird.Weiß jemand wie man dort andere Voreinstellungen festlegen kann ?

MFG
Rebbew

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dansch
Mitglied
Techniker (HF)


Sehen Sie sich das Profil von dansch an!   Senden Sie eine Private Message an dansch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dansch

Beiträge: 49
Registriert: 19.04.2006

SW 2011 SP 5.0 Professional /Windows 7 64bit / Intel E5645 6*2.40GHz / 12.0GB RAM/ Nvidia Quadro 5000

erstellt am: 11. Dez. 2007 06:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rebbew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rebbew

Also das mit dem Feature-Baum zuklappen geht so.
Mit dem Cursor in den Bereich des Featurebaum fahren und über die rechte Maustaste erhältst du die Möglichkeit alles zuzuklappen.
Für dein grösseres Problem haben ich auch noch keine Lösung.
(Favoriten sind nur die halbe Lösung für einen Default durchbohren)

------------------
Gruss Dani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maximal
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von maximal an!   Senden Sie eine Private Message an maximal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maximal

Beiträge: 508
Registriert: 08.01.2003

SolidWorks 2018 SP5
Keytech 13
WIN 10
Composer, Simulation, Tacton & Lino

erstellt am: 11. Dez. 2007 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rebbew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rebbew,

wir arbeiten mit Favoriten im Bohrungsmanager.
Klappt ganz gut.
Da kannst Du dann die gängigen Bohrungen mit "durch alles" anlegen

Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 11. Dez. 2007 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rebbew 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rebbew:
...suche ich noch einen Befehl mit dem im Feature Baum alle Unterbaugruppen auf einmal zugeklappt werden...
Hallo Webber  ,
willkommen hier im Forum 

Umschalt+c funktioniert erst mit 2007, für 2006 hat schon jemand ein Makro geschrieben: VBSpawn (Michael  ) KlappTreeV3

HTH,
Ralf

------------------

Bin dabei :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rebbew
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rebbew an!   Senden Sie eine Private Message an rebbew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rebbew

Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jauh, vielen Dank für eure Hilfe.
Jetzt ist mir auch die eigentliche Frage während der Arbeit wieder eingefallen. Wenn ich ein Feature lösche, laäst SW die Skizze immer stehen. Nur wenn in der Löschbox ein Haken gesetzt ist wird sie mitgelöscht. Gibts ne Möglichkeit evtl. unter Optionen immer die Skizze "automatisch" mit zu löschen ?

MfG
R

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 11. Dez. 2007 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rebbew 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rebbew:
...Wenn ich ein Feature lösche, laäst SW die Skizze immer stehen. Nur wenn in der Löschbox ein Haken gesetzt ist wird sie mitgelöscht. Gibts ne Möglichkeit evtl. unter Optionen immer die Skizze "automatisch" mit zu löschen ?...
Ja, mit Version 2008. Da gibt's dann ein Häkchen in der Box: Diese Frage nicht wieder stellen (oder so...  ). Vorher beide  Haken setzen, dann OK...

Beste Grüße,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dansch
Mitglied
Techniker (HF)


Sehen Sie sich das Profil von dansch an!   Senden Sie eine Private Message an dansch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dansch

Beiträge: 49
Registriert: 19.04.2006

erstellt am: 12. Dez. 2007 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rebbew 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen zusammen

Es gibt auch ein Template für den Solid. Wer einmal eine Template-Datei öffnet, hier ein Bauteil erstellt und jetzt sich überall ein Häcklein setzt wo er will, macht SW das auch so.

 

------------------
Gruss Dani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz