| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Aus einer Ausformung ein Blech machen? (847 mal gelesen)
|
| Ex-Mitglied | |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für awiefel
|
| Ex-Mitglied | |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für awiefel
Für die normale Ausformung muss die Kontur geschlossen sein, für jene beim Blech offen, sonst wird es kein Blech. Eifügen - Blech - Ausgeformte Bieung oder in der Symbolleiste für Bleche, muss allerdings hinzugefügt werden, ist im Standard nicht drauf. Gruss Mike ------------------
The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für awiefel
Hab hier SolidWorks 2006, und kann deine Datei nicht öffnen. Wenn ich mir aber dein Bild ansehe, und die Möglichkeiten in der 2006, würde das so nicht funktionieren. Die Ecken müssen verrundet sein, es sind keine "Kanten" erlaubt. Aber wie bereits erwähnt, bin noch auf 2006. Gruss Mike ------------------
The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für awiefel
|
| Ex-Mitglied | |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für awiefel
|
| Ex-Mitglied | |
| Ex-Mitglied | |
Oberparleiter Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 706 Registriert: 06.06.2000 Celsius R630, P4 Xeon 3,2 3GB Ram, 2x24" an FX3500 U320 SCSI, SWX 2011 SP4.0 WinXP SP3 Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für awiefel
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für awiefel
Hallo awiefel, wie du schon bemerkt hast, freut sich die Ausformung nicht über eine ungleiche Anzahl von Eckpunkten. Man kann mit Leitlinien basteln, aber es geht IMHO einfacher über den Umweg eines Solids. Hier ein Vorschlag, bei dem die Ausformung erst als Solid und ohne die 37° Ecken gemacht wird. Anschließend werden die Ecken weggeschnitten und eine Wandstärke vergeben, aber nach außen, sonst kommt eine für Blech ungeeignete Geometrie heraus. Nun mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und wandle das ganze in ein Blech um. Fertig. Hoffe du kommst damit weiter... Günter ------------------ Wie man Fragen richtig stellt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |