Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schweißbeugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Schweißbeugruppen (742 mal gelesen)
eckert
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von eckert an!   Senden Sie eine Private Message an eckert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eckert

Beiträge: 113
Registriert: 26.04.2006

SolidWorks 2008

erstellt am: 25. Nov. 2007 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Beispielteil.zip

 
Hallo!

Ich habe eine kurze Frage was die Schweißbaugruppen betreffen. Wenn ich einen rechteckigen Rahmen zeichne mit stehenden S-Trägern die gerade abgeschnitten sind und ich sie auf Endnaht setze. Dann wird ein Träger immer so ausgeschnitten dass er sauber in die Mulde des Nachbarträgers passt. Ich habe schon versucht das Bauteil zu trimmen. Aber das geht ja nicht mehr weil sie schon richtig liegen. Was kann ich tun?
Ein Beispiel habe ich angehängt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 26. Nov. 2007 06:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eckert 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild01-071126.jpg

 
Hallo und einen schönen guten Morgen eckert.

Ganz genau habe ich deine Frage nicht verstanden, aber ich habe mal ein Bild angehängt. Wahrscheinlich willst du die Profile so wie dargestellt verschweißen.
Sollte dies der Fall sein, so muß ich die Frage stellen, ob dies so sinnvoll ist bzw. ganz genau solltest du die Belastung überlegen.

Bitte eine Anmerkung noch: Der Begriff "SchweißBAUGRUPPE" ist in SWXSolidWorks nicht gebräuchlich. Du arbeitest mit einem SchweißTEIL.

Das was du mit den Ecken vorhast, habe ich allerdings auchnicht so ganz hinbekommen. In dem Bild siehst du8 die von SWXSolidWorks vorgeschlagene Anordnung der Träger. Wenn du diese so anordnest wie in deinem TEil, werden die schon einmal getrimmt. Ein 2tes Mal kann SWXSolidWorks dann nicht.

Gruß
ThoMay

------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz