| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Erweiterte Grafik (525 mal gelesen)
|
RvC Mitglied Konstrukteur/Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 125 Registriert: 29.08.2003 Solid Works 2017 SP 5.0 64bit
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Solid Gemeinde Ich erstelle ein neues Blechteil, wähle ein Material aus, und leider ist die erweiterte Grafik eingeschaltet und das Blechteil wird dementsprechend dargestellt. Nun ist es schon sehr nervend diese erweiterte Grafik immer wieder auszuschalten. Preisfrage: Muss ich meine Vorlage verändern bzw. wo kann ich die erweiterte Grafik dauerhaft ausschalten? ------------------ Danke für die Antworten und einen Gruß vom Niederrhein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RvC
|
RvC Mitglied Konstrukteur/Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 125 Registriert: 29.08.2003 Solid Works 2017 SP 5.0 64bit
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nee Nee so war das nicht gemeint! Es soll kein Material zugewiesen werden sondern als Voreinstellung soll der Haken bei erweiterte Grafik heraus genommen werden. Nur ich weiß nicht wie der Haken dauerhaft ausgeschaltet wird!!! ------------------ Danke für die Antworten und einen Gruß vom Niederrhein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RvC
Hallo RvC, für SWX2006 kann ich es dir nicht sagen. Aber ich habe mit SWX2008 und eingeschaltenem Realview ausgiebig Geschwindigkeit gegen SWX2005 (ausgeschaltetete Realview) getestet und konnte keine performanceunterschiede feststellen (FX3500 und FX700). Von daher ist es zumindest bei 2008 nur eine Geschmacksfrage. Auch wenn ich dir natürlich Recht gebe, daß das Realview keinerlei bessere oder schnellere Konstruktion mit sich bringt, also eher zu den Gimmicks zählt. HTH Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RvC
 Hi, ja, da kann ich Dir nicht weiter helfen. Außerdem ich habe es mir angewöhnt das Material doch zu definieren und insofern ist es egal was in der Vorlage steht. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RvC
Hallo Michael, das ist ja schön zu hören, daß es keine Performanceprobleme mit RealView / eingeschaltet Materialtexturen gibt. Aber ein gebranntes Kind scheut das Feuer. Hast Du Deine Versuche dokumentiert in irgendeiner Form und wenn ja kannst Du sowas zur Verfügung stellen? Vielen Dank. MFG Robert Hess. P.S: Bis jetzt SW2007 konnte ich keine Verbesserung der Performance mit Textur feststellen können. [Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 16. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |