Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Skalieren auf Maßstab

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Skalieren auf Maßstab (478 mal gelesen)
DALE83
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DALE83 an!   Senden Sie eine Private Message an DALE83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DALE83

Beiträge: 16
Registriert: 07.11.2007

Map 3D 2006, mit Vestra

erstellt am: 12. Nov. 2007 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen
habe gerade mir eine Werkzeugpalette erstellt und mir dort einige Blöcke eingefügt. Ist es möglich dort die Blöcke auf den Maßstab den ich im Layout erstelle zu skalieren. Es ist mir noch nicht möglich wärend der Zeichnung den Maßstab schon zu kennen, also wäre es eine erhebliche Erleichterung wenn sich die Blöcke automatisch auf den Maßstab im Layout skalieren.
Ist dass möglich?

MFG Dany

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 12. Nov. 2007 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DALE83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dany,

Wie schon in deinem anderen Thread geschrieben hören sich die Fragen eher an wie AutoCAD ... von daher wäre es schön, wenn du uns erst mal verräts, mit welchem Programm du wohl arbeitest.

Dann suchst du dir am besten in der Forenübersicht das passende Brett raus, für die AutoDesk Produkte gibt es einen großen, eigenen Bereich hier zu finden, wenn es etwas allgemeines zu AutoCAD ist am Besten die Frage im Rund um AutoCAD noch einmal stellen.

Falls es wieder erwarten doch etwas mit SolidWorks sein sollte musst du bitte die Fragen noch einmal stellen, möglichst mit einer anderen Beschreibung und nutzen von den Fachausdrücken, die in SolidWorks gebräuchlich sind, ich zumindest versteh sonst nicht, was du meinst 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 12. Nov. 2007 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DALE83 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich interpretiere das so, daß Dany Blöcke in eine Zeichnung einfügen möchte und nun gerne die Skalierung der Blöcke über den Maßstab des Blattes steuern will.
Automatisch macht es das (richtigerweise) nicht. Du kannst aber alle Blöcke auf einmal auswählen und gemeinsam skalieren. Eine Funktion "Blöcke folgen Blattmaßstab" könntest Du, wenn Du es brauchst, als Verbesserungswunsch einreichen. Du kannst natürlich auch alles 1:1 zusammensetzen und dann erst beim Drucken skalieren (Brrr!)...
Wir skalieren Blöcke normalerweise nicht, da sie meist Text enthalten und lesbar bleiben sollen. Die Ansichten der Teile bekommen schon mal einen Maßstab  - mit denen klappt ja auch die Sache mit dem Blattmaßstab.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 12. Nov. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DALE83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

sieht so aus, als wär Dany wohl im falschen Brett gelandet und hat jetzt hier den Thread noch einmal bei AutoDesk GIS aufgemacht.

Ich mach dann hier mal zu 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz