| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Linientypen mit Symbol (550 mal gelesen)
|
DALE83 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 07.11.2007 Map 3D 2006, mit Vestra
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen versuche gerade Linientypen mit Symbol zu erstellen Die Symbole habe ich schon erstellt und die Linientypen habe ich im Editor erstellt, wenn ich nun aber die Linientypen Datei laden möchte bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Gibt es etwas besonderes bei der Erstellung worauf mann achten muss? wäre nett wenn jemand mir helfen könnte MFG Dany Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DALE83
Hallo Dany, und herzlich willkommen im SolidWorks Brett von CAD.de  leider weiß ich nicht so genau, was du eigentlich meinst, und auch nicht welche SolidWorks Version du nutzt (als Tipp: die Systeminformation ist brettabhängig, du kannst also hier für das SolidWorksbrett eine andere Sysinfo hinterlegen als "Map 3D 2006, mit Vestra"  Ich vermute du meinst mit Linientypen mit Symbolen so etwas wie die DECO-Linien in MEDUSA oder die breiten Linien in AutoCAD (keine Ahnung, wie die heißen, waren das Polylinien?). So etwas geht in SolidWorks, die Linienarten, die du bei den Dokumenteneigenschaften eintragen kannst, haben keine zweite Ausdehnung, sondern können nur in eine Richtung definiert werden. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DALE83 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 07.11.2007 Map 3D 2006, mit Vestra
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan Ich habe mir ein Symbol erstellt über das Express-Tool und in einer shx- und shp- Datei gespeichert. Dieses Symbol (bei mir ist es ein Baum) möchte ich nun als Linien speichern in einer lin-Datei, damit ich auf schnellem Weg eine Baumreihe zeichnen kann. Habe es schon mit im Editor erstellten Symbole versucht und dort funktioniert es. Jetzt weiß ich leider nur warum dies nicht mit meinen anderen Erstellten Symbole funktioniert. Und könntest du mir genau beschreiben welche Systemanforderungen du meinst.Und wo finde ich heraus welche Solidworksversion ich besitze. Danke Dany Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DALE83
Hallo Dany, Expresstools? SHX und SHP Dateien? Wo findest du die SolidWorks Versionsnummer?  Sag mal, sprechen wir von demselben Programm? Deine Fragestellungen hören sich eher nach AutoCAD an, nicht nach SolidWorks. Auch die andere Frage von dir nach Werkzeugkästen mit Blöcken hört sich an wie AutoCAD ... von daher wäre es schön, wenn du uns erst mal verräts, mit welchem Programm du wohl arbeitest. Dann suchst du dir am besten in der Forenübersicht das passende Brett raus, für die AutoDesk Produkte gibt es einen großen, eigenen Bereich hier zu finden, wenn es etwas allgemeines zu AutoCAD ist am Besten die Frage im Rund um AutoCAD noch einmal stellen. Falls es wieder erwarten doch etwas mit SolidWorks sein sollte musst du bitte die Fragen noch einmal stellen, möglichst mit einer anderen Beschreibung und nutzen von den Fachausdrücken, die in SolidWorks gebräuchlich sind, ich zumindest versteh sonst nicht, was du meinst  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DALE83
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |