Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Voreinstellungen dauerhaft speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Voreinstellungen dauerhaft speichern (960 mal gelesen)
j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 04. Nov. 2007 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Kollegen,

kann mir jemand erklären wie ich meine Voreinstellungen Schriftart, Schriftgröße, Pfeilgrößen etc.
dauerhaft einstellen und speichern kann.

Plötzlich waren bei mir wieder einmal alle Masse grau, und die Masspfeile unausgefüllt und das Blatt ebenfalls grau anstatt weiß.

Mit den Farben hat jetzt ein paar Monate geklappt, auf einmal bekomme ich wieder diese Probleme. 

Vielen Dank

Jan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 04. Nov. 2007 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jan,

lass raten, jemand hat dir deine Vorlagen überspielt    , z.B. beim Update auf SP5 ?

Das was du gerade monierst, ist in den Vorlagen der Zeichnungsableutungen abgespeichert.

First Aid: Nimm eine vorhandene Zeichnung, lösche die Ansichten alle raus und speichert sie dir als Vorlage in das Verzeichnis, in dem SWX bei euch die Vorlagen sucht. (Üblich ist Zeichnung.drwdot in "C:\Programme\SolidWorks\data\templates")

Tipp: Benenne deine firmenspezifischen Vorlagen eindeutig um (z.B. in Firma-A3, Firma-A4Q, Firma-....), dann überleben sie auch einen Releasewechsel...

Grüße Günter

[edit: nur ein paar Kommas ge- und versetzt...}
------------------
Wie man Fragen richtig stellt

[Diese Nachricht wurde von GWS am 04. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 05. Nov. 2007 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke GWS für Deinen Beitrag!

Ich habe probiert deinem Tipp zu folgen, klappt aber nicht.
Ich bekomme nur die Möglichkeit angeboten .drwdrt Formate abzuspeichern.
Wenn ich dieses mache, obwohl ich alle Voreinstellungen geändert habe, bekomme ich immer noch ein Blatt vorgesetzt das die Grundeinstellungen aufweist.

Habe ich das was übersehen?

Schönen Gruß aus Sønderborg

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 05. Nov. 2007 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jan,

.drwdrt ist der Formatname für einen spezifischen Zeichnungsrahmen.

Mit "speichern unter" solltest du auch die Auswahl .dwrdot erhalten. SWX geht damit von ganz alleine in das passende Verzeichnis.

In DWRDOT sind die Vorgaben für die Zeichnungsableitungen gespeichert (das weiße Blatt), in DRWDRT die Zeichnungsrahmen (Das, was auf dem Blatt als Vordruck drauf ist).

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fast_fredy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fast_fredy an!   Senden Sie eine Private Message an fast_fredy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fast_fredy

Beiträge: 307
Registriert: 29.06.2004

SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)

erstellt am: 06. Nov. 2007 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

in SWX gibts ein Tool, um die Anwendereinstellungen zu sichern. Klappt bei uns leider nicht, da man hierfür Admin-Rechte braucht  .

Daher behelfe ich mir mit einem Makro von Stefan (http://solidworks.cad.de/mm_08.htm). Habe damit die Systemoptionen, Teil-, Baugruppen- u. Zeichnungseinstellungen gespeichert und kann damit bei total verstellten Eigenschaften immer wieder die orig.-Einstellungen laden - ohne Admin!

Denke aber, dass es dafür für dich nun zu spät ist. Wenn deine Einstellungen wieder stimmen, dann kann ich dir dieses Makro nur empfehlen (danke hier an Stefan )

Gruß
Fredy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-u-s
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von j-u-s an!   Senden Sie eine Private Message an j-u-s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-u-s

Beiträge: 119
Registriert: 13.05.2005

Solid Works 2008

erstellt am: 06. Nov. 2007 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super GWS,

es hat jetzt doch geklappt!

Ich bin nach dem Ändern der Voreinstellungen immer auf Speichern "Blattformat speichern" gegangene anstatt auf "Speichern unter" Das muß man erst mal wissen.

Jetzt ist da aber ein neues Problem aufgetaucht.

Wenn ich jetzt auf "Neu" dann auf "Zeichnung" drücke, bekomme ich keine Auswahl der Blattformate mehr. Er gibt mir das zu letzt gespeicherte Blatt "A1" automatisch ein.

Kann ich die Auswahl der Blattformate auch wieder herstellen?

Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe.

Jan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 06. Nov. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für j-u-s 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Jan ! Freut mich, dass es geklappt hat.

Zu dem Thema mit den Zeichnungsrahmen gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen:

  • Du löscht aus der zeichnung.dwrdot das Blattformat raus: Im Featurebaum das [+] von Blatt1 anklicken und das Blattformat darunter mit einem Klick auf der rechten Maustaste selektieren und löschen. Wieder abspeichern als zeichnung.drwdot. Nun solltest du wieder die Auswahlbox bekommen.
  • Du erstellst für jeden Zeichnungsrahmen eine eigene drwdot, indem du den Rahmen entsprechend austauscht und das ganze intelligent benennst und abspeicherst. "DIN A4.drwdot", "DIN A3.drwdot" und so weiter....

    Grüße Günter

    ------------------
    Wie man Fragen richtig stellt

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz