Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Erfahrung mit Schema und Geschwindigkeit in SolidWorks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Elektromagnetik verstehen durch virtuelle Feldversuche., ein Webinar am 09.09.2025
Autor Thema:  Erfahrung mit Schema und Geschwindigkeit in SolidWorks (2897 mal gelesen)
dterhardt
Mitglied
Dipl.Ing. Mechatronic


Sehen Sie sich das Profil von dterhardt an!   Senden Sie eine Private Message an dterhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dterhardt

Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2007

erstellt am: 26. Okt. 2007 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit Schemen / Schemata in SolidWorks ?  Wir nutzen im Moment für z.B. unsere Verfahrensschemen den DWG-Editor, weil wir vor unserer 3D Zeit, :-), alles in AutoCad gezeichnet hatten. Wollen aber in Zukunft ganz gerne alles in SolidWorks zeichnen.
Nun sind wir ein wenig am Testen mit Blöcken etc. Haben auch schon ein paar Schemen darin gezeichnet.
Das Problem ist das wir oft Probleme mit der Geschwindigkeit haben, wenn man z.B. mehrere Blöcke auf einmal verschieben will, oder in etwas umfangreichere Zeichnungen einfügen will, dauert es ewig. Zusätzlich haben wir bei ein paar Schemen, die etwas umfangreicher sind, das Problem das selbst einfache Linien ewig lang brauchen bis Sie gezeichnet sind.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Gruß
Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 26. Okt. 2007 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dterhardt 10 Unities + Antwort hilfreich

Von welchen Größenordnungen auf welcher Version und welchem Rechner sprichst Du 

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

am
Mitglied
Ingenieur FH / Manager Development Tools


Sehen Sie sich das Profil von am an!   Senden Sie eine Private Message an am  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für am

Beiträge: 245
Registriert: 01.02.2003

erstellt am: 26. Okt. 2007 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dterhardt 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo dterhardt
wir setzen das Microsoft Programm VISIO ein.
Haben einige spezielle Symbole selber kreiert.
Geht relativ einfach. Auch können Gruppen von Symbolen gebildet werden.
Dies vereinfacht das Umherkopieren.

Mit freundlichen Grüssen
am

------------------
am

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dterhardt
Mitglied
Dipl.Ing. Mechatronic


Sehen Sie sich das Profil von dterhardt an!   Senden Sie eine Private Message an dterhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dterhardt

Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2007

erstellt am: 26. Okt. 2007 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


071026Beispiel-Schema.JPG

 
Wir nutzen SWXSolidWorks 2007. Grafikkarte: Quadro FX 4500. Und Rechner: AMD DualCore 2600 bzw. Pentium 4 3.4Ghz.
Hab mal als Beispiel einen Screenshot von einem etwas umfangreicherem Verfahrensschema angehangen.

Gruß
Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dterhardt
Mitglied
Dipl.Ing. Mechatronic


Sehen Sie sich das Profil von dterhardt an!   Senden Sie eine Private Message an dterhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dterhardt

Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2007

erstellt am: 26. Okt. 2007 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hoffe man kann es erkennen. 

Habe gelesen das man visio dann auch direkt in SWXSolidWorks implementieren kann. Stimmt das ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 26. Okt. 2007 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dterhardt 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, zumindest gab es mal ein Bündel SolidWorks und Visio; damals ging das gut. Habe ich aber später dann nicht mehr gebraucht und getestet.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dterhardt
Mitglied
Dipl.Ing. Mechatronic


Sehen Sie sich das Profil von dterhardt an!   Senden Sie eine Private Message an dterhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dterhardt

Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2007

erstellt am: 26. Okt. 2007 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Werd mir das Visio auf jeden Fall mal anschauen.
Wir arbeiten sehr viel mit Schemen. Da kommen dann noch Vakuum-, Pneumatik,- Masseleitungspläne dazu..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elearning24.biz
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von elearning24.biz an!   Senden Sie eine Private Message an elearning24.biz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elearning24.biz

Beiträge: 37
Registriert: 24.02.2004

erstellt am: 11. Dez. 2007 00:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dterhardt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich bin ja wirklich überrascht, dass jemand Schemazeichnungen mit SWXSolidWorks machen will. 3D CAD ist was anderes als 2D Schemazeichnung Striche ziehen und Symbole setzen. Dafür gibt es andere Tools ( AutoSketch, Visio, MicroStation, PowerDraft, AutoCAD, ..., die dann aber nicht gut 3D modellieren können. Deswegen: für 3D ein 3D-System, für 2D Schema ein Schemapaket.

Gruss
Hans Wilhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dterhardt
Mitglied
Dipl.Ing. Mechatronic


Sehen Sie sich das Profil von dterhardt an!   Senden Sie eine Private Message an dterhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dterhardt

Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jau,...  Mittlerweile haben wir das hier auch verstanden.. 
Man merkt schon an der Datei-Größe das das nicht wirklich sooo der Hit ist. AutoCad / DWG-Editor unter 1Mb (für ein umfangreiches Schema) in SWXSolidWorks mehrere Mb.
Wir wollten halt nicht so viele verschiedene Programme nutzen. Wenn jemand schon Erfahrungen mit Programmen hat, die man auch vielleicht in SWXSolidWorks auch einbinden kann, bin ich für jede Antwort dankbar.

Danke für die ganzen Antworten.

Gruß
Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dterhardt 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von dterhardt:

Wir wollten halt nicht so viele verschiedene Programme nutzen...

OT:
Kann ich verstehen. Auch von einem 3D-CAD-System, welches sich rühmt, DXF und DWG importieren zu können und 2D-Skizzenbasierte Features zur Modellerstellung zu nutzen, muß man erwarten können, händelbare 2D-Skizzen erstellen zu können, und nicht noch ein System nebenher betreiben zu müssen.
Würde die Autoindustrie genauso handeln, hätte ich 3 Autos: Eins für die Stadt, eins für die Landstraße und eins für die Autobahn. Und dann vielleicht noch eins für meine Frau...

gruß,
Stephan

------------------
"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

dterhardt
Mitglied
Dipl.Ing. Mechatronic


Sehen Sie sich das Profil von dterhardt an!   Senden Sie eine Private Message an dterhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dterhardt

Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

He, he... 

Na ja, für die Autoindustrie wäre es gut. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz