| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Heute die Kompetenzen für morgen erwerben - Education mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 31.07.2025
|
Autor
|
Thema: Spiegeln von Strukturbauteilen (293 mal gelesen)
|
enracad Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 43 Registriert: 18.09.2007 SolidWorks 2009 SP3.0 Windows Vista Compaq nw9440 Intel Core 2 2.33 GHz, 4GB RAM nVIDIA QUADRO FX 1500M
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo an alle im forum, versuche mich mit meiner ersten schweisskonstruktion. habe dabei ein problem: die strukturelemente lassen sich nicht spiegeln. - habe mir das profil für's strukturbauteil selbst definiert - habe die skizzen erstellt - habe die strukturelemente austragen lassen - nun beim spiegeln um ebene rechts kommt die fehlermeldung (s. bild.jpg) auch wenn es ein anfängerfehler ist, bitte ich um eure hilfe. danke vorab! p.s. die SWX -hilfe bietet mir nichts, und ich hab hier auch kein passenden thread gefunden. ------------------ mfg Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildcad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 469 Registriert: 13.01.2005 Core 2 Duo E8600 8 Gb RAM Quadro FX3500 Win PRO x64 SP2 SWX 2006 SP 5.1 SWX 2007 SP 5.0 SWX 2008 SP 5.0 Office 2003
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enracad
Du musst den Körper spiegeln, nicht das Feature! EDIT: Es handelt sich hier um einen Multibody Part und wenn du Features spiegeln willst dann meldet SWX natürlich zurecht dass das Feature ausserhalb deines Modells (Multibody) ist ------------------ Grüße David [Diese Nachricht wurde von wildcad am 17. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
quepasa Mitglied Metallbautechniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 02.02.2004 Win7 x64, SWX 2011 SP3.0, ACAD 2010, i7/965, FX 1700, 12Gb RAM, Honda CB500T Bj.75, Alfa 75 www.psmetalltechnik.ch
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enracad
|
enracad Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 43 Registriert: 18.09.2007 SolidWorks 2009 SP3.0 Windows Vista Compaq nw9440 Intel Core 2 2.33 GHz, 4GB RAM nVIDIA QUADRO FX 1500M
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
micha01 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 432 Registriert: 19.06.2006 SWX 2020 SP5 HP Z-Book G9
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enracad
Also ich habe bisher mit allen Spigeln-Funktionen (außer in Skizze) bisher keine guten Erfahreungen gemacht. Das Betrifft auch Pro/E. Die Einzige Anwendung, wo Spiegeln sinnvoll und gewünscht ist, betrifft den Fahrzeugbau, wo ich immer das rechte Teil (z.B. Fahrwerk) modelliere und nach links spiegele. Aber selbst da haben fragen Berabeiter von geschmiedeten Fahrwerksteilen nach der Zeichnung fürs linke Teil. ------------------ Grüße, Micha __________________________ Ich mach' doch nur Pro/E http://www.phoenix-tec.de Doch manchmal auch SW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enracad
|
enracad Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 43 Registriert: 18.09.2007 SolidWorks 2009 SP3.0 Windows Vista Compaq nw9440 Intel Core 2 2.33 GHz, 4GB RAM nVIDIA QUADRO FX 1500M
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|