| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Draufsicht nach zwei Winkeln (322 mal gelesen)
|
Alfred E. Neumann Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur

 Beiträge: 28 Registriert: 11.06.2007 SolidWorks 2007 SP5.1 WinXP Pro - Pentium 4 3.00GHz - 2GB RAM NVIDIA Quadro FX 1100
|
erstellt am: 15. Okt. 2007 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich möchte zusätzlich zu den Standardansichten noch eine Draufsicht auf eine schiefe Fläche erzeugen, da ich eine Bohrung senkrecht zur Unterseite und mehrere Bohrungen senkrecht zu besagter schiefen Fläche bemaßen muss (siehe Bilder). Das Problem ist, dass ich die Hilfsansicht nicht nutzen kann, da meine Fläche gleich in zwei Richtungen geneigt ist. Steh ich auf dem Schlauch oder ist´s doch nicht so einfach? Kann mir jemand helfen? Grüße, Patrick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Kolnhofer Mitglied Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007
 
 Beiträge: 340 Registriert: 06.06.2005 SWX 2023 ProFile V8 Tacton Design Automation HP ZBook Power G9 Space Mouse Enterprise
|
erstellt am: 15. Okt. 2007 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfred E. Neumann
|
Alfred E. Neumann Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur

 Beiträge: 28 Registriert: 11.06.2007 SolidWorks 2007 SP5.1 WinXP Pro - Pentium 4 3.00GHz - 2GB RAM NVIDIA Quadro FX 1100
|
erstellt am: 15. Okt. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Misel Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 13.11.2003 SWX2013 SP3.0 / keytech 13
|
erstellt am: 15. Okt. 2007 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfred E. Neumann
Hallo, ists zeichnungstechnisch nicht besser du legst einen Schnitt durch dein Bauteil (evtl. durch die mittlere Bohrung in der linken Ansicht, um die dann auch vermaßen zu können), wählst dann die obere Kante in der Schnittansicht an und erzeugst eine Hilfsansicht?!? So ists in der Zeichnung klar zu erkennen, wie diese Ansicht entseht und du musst keine Modellansicht einfügen. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Edge Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 12.01.2006 MS Windows XP Intel Pentium 4 3,8GHz 4GB RAM ATI FireGL V3250 SW 2007
|
erstellt am: 15. Okt. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfred E. Neumann
|