Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Photo Works: Material nicht transparent

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning (SOLIDWORKS)
Autor Thema:  Photo Works: Material nicht transparent (364 mal gelesen)
Christian Kolnhofer
Mitglied
Maschinenbautechniker, CSWP 11/07


Sehen Sie sich das Profil von Christian Kolnhofer an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Kolnhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Kolnhofer

Beiträge: 335
Registriert: 06.06.2005

HP Z400, 6GB,
Quadro 2000, XP Prof X64
SWX 2011x64 SP5
ProfiDB V12.1
Space Explorer

erstellt am: 10. Okt. 2007 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich versuche mich gerade an Photo Works. Mein Problem ist momentan dass ich bei transparenten Photo Works-Materialien (zb. Transparentes Blauglas) keine Transparenz hinbekomme. Das Objekt bleibt stets grau oder blau. Die Beleuchtungsoptionen im Materialeditor habe ich schon durchprobiert. Als Beleuchtungsszenerie habe ich "Left Directional and Three Overhead Spots" ausgewählt.

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 752
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 10. Okt. 2007 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Kolnhofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

hast Du bei den Render Optionen den Haken bei "Solid-Works Materialien verwenden" rausgemacht? Ich nehme an, du hast auf der Rückseite deiner transparenten Materialien etwas, was Du sehen können solltest? Wenn man nur den Hintergrund sehen kann, wirken die transparenten Materialien oft nicht wirklich durchsichtig.

Ansonsten mal ein Bild reinstellen.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Kolnhofer
Mitglied
Maschinenbautechniker, CSWP 11/07


Sehen Sie sich das Profil von Christian Kolnhofer an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Kolnhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Kolnhofer

Beiträge: 335
Registriert: 06.06.2005

HP Z400, 6GB,
Quadro 2000, XP Prof X64
SWX 2011x64 SP5
ProfiDB V12.1
Space Explorer

erstellt am: 10. Okt. 2007 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Andreas!
Wenn ich den Punkt "Solid-Works Materialien verwenden" rausmache gehts. Leider muss ich dann für alle Komponenten PW-Materialien vergeben --> Leider momentan zu aufwändig.
Ich habs nun anders gemacht. Gibts halt keine Transparenz. 

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 10. Okt. 2007 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Kolnhofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso gibt es nicht?
Wenn man die Trasnparenz von dem Teil ändert dan müste es doch gehen?
Oder versteh ich da was falsch?

RMT >> FeatureEigenschaften >> Farbe >> Erwitert >> und hier die Transparenz ändern

Gruß
AndreasBo

------------------
  Ich habe/werde die Boardsuche und Google verwenden und mich vor allem an die Netiquette halten, bevor ich frage/antworte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz