| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Verdeckte Kanten scheinen Durch (780 mal gelesen)
|
Feiglingsvernichter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 11.09.2007
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöle bin grad dabei mich ein Bisschen mehr mit SolidWorks auseinander zu setzen. Nun bin ich auf folgendes Problem gestoßen und zwar scheinen bei einer Baugruppenzeichnung verdeckte Körper durch. Das ganze verschwindet komischer Weise wenn man näher ranzoomt, wird aber trotzdem mit gedruckt und stiftet natürlich unötige Verwirrung. Also es ist quasi eine 5mm Stahlplatte, welche auf Vierkantstählen liegt... und in der 3D-Ansicht auf dem Zeichenblatt scheinen die Umrisse der Vierkanstähle durch, obwohl ich verdeckte Körperkanten nicht anzeigen lasse... und wenn man ranzoomt ist es ja auch weg ... Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?? Achso und ist es möglich die Auflösung der Ansicht irgendwie zu bestimmen/ höher zu stellen ??? Weil ist auch ganzschön verpixelt Danke schonmal Gruß FV ------------------ Wer später bremst ist länger schnell ;o) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
|
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 29. Sep. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
Diese Einstellung solltest du in deinem Vorlageteil ändern, da sonste jedes neue Teil wieder so pixelig ist ;-) Findest du unter Extras - Optionen. ------------------ Gruß Thorsten [Diese Nachricht wurde von T.C. am 29. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muethos Mitglied Selbstständiger Konstrukteur
 
 Beiträge: 161 Registriert: 16.01.2006 Intel Core2-Duo E8500 16 GB Ram 680 GTX Samsung 24" + 21" Windows 7 64bit Solidworks 2009
|
erstellt am: 29. Sep. 2007 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
Das Ganze hatten wir schon einmal und zwar hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/013247.shtml Bisher fehlt mir auch noch die Antwort darauf und leider scheint es niemand wirklich zu wissen. Das Ganze ist ziemlich lästig und als Nachtrag sei zu sagen, dass die Zeichnungen von solcherlei Baugruppen auch noch irre langsam beim Zoomen oder Verschieben werden. Ich bin froh, wenn das Projekt abgeschlossen ist, denn bei Neukonstruktionen taucht der Fehler nicht mehr auf, daher geh ich schwer davon aus, dass es an den allgemeinen Optionen nicht liegen kann.
------------------ www.muethos.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muethos Mitglied Selbstständiger Konstrukteur
 
 Beiträge: 161 Registriert: 16.01.2006 Intel Core2-Duo E8500 16 GB Ram 680 GTX Samsung 24" + 21" Windows 7 64bit Solidworks 2009
|
erstellt am: 30. Sep. 2007 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt Nun habe ich endlich herausgefunden woran es liegt. Es gibt zwei Arten der Einstellungen. Sytemoptionen- Auswahl von verdeckten Kanten- Auswahl in schattiert ausschalten. (siehe Bild1) Dokumenteneigenschaften - verdeckt- erweitert- Schalter alle auf Null (siehe Bild 2) So wären die richtigen EInstellungen, damit das Problem behoben wird. Sind diese Einstellungen anders, macht jedes einzeln für sich keine Probleme. Nur zusammen wird ein böser Schuh draus, also Vorsicht vor Fremdsolidworksmodellen, wo die Dokumenteneinstellungen mitgeliefert werden. Naja, nun bin ich ja schon etwas schlauer.
------------------ www.muethos.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feiglingsvernichter
Zitat: Original erstellt von Muethos: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Weiß nicht welche "Gefahr" du gebannt hast, aber Objekte die hinter einen zB. dünnen Blech sind, werden beim wegzoomen weiterhin sichtbar sein. mfg Horst
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |