Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Speichern der Symbolleistenposition

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovationForum Medizintechnik, eine Veranstaltung am 23.10.2025
Autor Thema:  Speichern der Symbolleistenposition (932 mal gelesen)
MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 17. Sep. 2007 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Freunde der gepflegeten CAD - Kunst,

leider habe ich bei meinen beiden Ausführungen von Solid Works seit kurzem das Problem, dass diese die Symbolleistenposition beim schließen nicht mit speichern. Stattdessen werden diese beim Start des Programms immer wieder irgendwo positioniert, sodass man diese dann erst wieder zurechtrücken muss.
Hat vielleicht jemand von euch einen Tip für mich, wie ich Solid Works (egal, ob das 2007er, oder auch schon das 2008er) beibringen kann, dass es beim beenden diese Positionen speichert?! Eigentlich dachte ich auch, dass das bei einem derartigen Programm zum standard gehören sollte!
Wäre echt hilfreich und Nervenschonend.
Vielen Dank schon einmal.
Grüße
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pusenmeyer
Mitglied
Dipl.Ing.HT


Sehen Sie sich das Profil von pusenmeyer an!   Senden Sie eine Private Message an pusenmeyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pusenmeyer

Beiträge: 137
Registriert: 08.03.2005

SWX 2012 SP4

erstellt am: 17. Sep. 2007 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Holzer,

hast du schon einmal deine Benutzereinstellungen abgespeichert?
Unter Start/ Alle Programme/ SolidWorks200xSPx/ SolidWorks Werkzeuge/ den Assistent zur Kopie der Anwendereinstellungen starten und das eigene Benutzerprofil abspeichern. Damit sollte SWXSolidWorks eigentlich bescheid wissen wo die Symbolleisten hingehören.

Grüße,
Michael

------------------
bleib' tapfer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 17. Sep. 2007 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Das selbe Problem habe ich auch. Leider habe ich noch keine Lösung dafür gefunden. Nur wenn ich mehrere Symbolleisten einblende, dann verrücke und SWX beende, bleiben (manchmal aber auch nicht!) die neuen Leisten an ihren Platz. Aber eben alles sehr unbestimmt und nicht immer auf Dauer...   

ACHTUNG: -> Für eine schnelle Lösung lobe ich daher 10U´s aus! <- 

EDIT:
@pusenmayer
Selbst wenn ich mein Profil abspeichere, dient dass dann ja nur dazu, bei einer Neuinstallation meine bisherigen Einstellungen wieder aufzurufen. Nur mache ich das ja nicht automatisch bei jedem neuen Start von SWX...

------------------
Viele Grüße, THSEFA    

[Diese Nachricht wurde von THSEFA am 17. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Liebezeit
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, CSWP


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Liebezeit an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Liebezeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Liebezeit

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

2007 SP5.0
2008 SP4.0
2009 SP3.0

erstellt am: 17. Sep. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MWN,

die Symbolleistenpositionen werden beim Schließen von SWX in die Registry geschrieben. Sollte SWX abstürzen, wird dies nicht mehr gemacht, und die Positionen sind wie beim letzen (ordentlichen) schließen.

Ich würde einfach mal das Benutzerprofil in der Registry löschen.

Grüße,

Thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 17. Sep. 2007 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

das ganze ist mir schon klar, dass SWXSolidWorks, sobald es (ordentlich/normal) geschlossen wird, die Symbolleistenposition speichert. Nur ist der Hacken an der ganze Sache, dass es das bei mir nicht macht. Und das möchte ich weghaben. Das Benutzerprofil wurde auch schon mehrmals gesichert und der Fehler tritt immer noch auf.
Grüße
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 17. Sep. 2007 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Man öffne SWXSolidWorks, man öffne in SWXSolidWorks ein Part dann eine Baugruppe dann eine Zeichnung, man geht auf Ansicht/Fenster untereinander, man klickt in das Fenster vom Part, stellt sich seine Symbolleisten ein, klickt in Baugruppe, bemerkt dass sich was verschiebt, stellt sichs ein wie mans will, geht in Zeichnung stellt sichs ein. Wenn man alle hat klickt man einmal durch alle 3 Möglichkeiten, wenn die Symbolleisten nicht springen, SWXSolidWorks schliessen. Damit sind die Einstellungen gesichert. Wenn man temporär zusätzliche Symbolleisten benötigt, die man beim nächsten Start nicht mehr braucht, evtl die ins Grafikfenster positionieren und wieder schliessen bevor man SWXSolidWorks beendet.
Im OneSpace Designer gibt es ein Häkchen in den Systemoptionen, wenn man seine Änderung in der Registry gesichert haben möchte beim Beenden, andernfalls wird jede Änderung in der Sitzung wieder verworfen wenn der Haken nicht gesetzt ist und beim nächsten Start wird wieder der Ursprungszustand hergestellt. Diese Option würde mir seit Jahren im SWXSolidWorks noch fehlen.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 17. Sep. 2007 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht nur in SWX ist das ein Problem. Bei Catia V5 musste man um wieder Ordnung rein zu bekommen eine bestimmt CATSetting löschen. da war der Ursprungszustand wiederhergestellt. Mittlerweile dürften die auch weiter sein.

@brainseks
Das mit den 3 Fenstern probiere ich aus. Schön wär´s ja, wenns klappt...

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Liebezeit
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, CSWP


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Liebezeit an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Liebezeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Liebezeit

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

2007 SP5.0
2008 SP4.0
2009 SP3.0

erstellt am: 17. Sep. 2007 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MWN:
... Das Benutzerprofil wurde auch schon mehrmals gesichert und der Fehler tritt immer noch auf. ...

Ich meinte löschen, nicht sichern.

Grüße,

Thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dr Sutton
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)


Sehen Sie sich das Profil von Dr Sutton an!   Senden Sie eine Private Message an Dr Sutton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr Sutton

Beiträge: 571
Registriert: 30.01.2007

Dell Precision PWS 390
2,66GHz; 4GB Ram
Quadro FX 3500/4000 SDI
Win XP Pro
MegaCad 2006 2d
SW2007 SP4
SpaceExplorer

erstellt am: 17. Sep. 2007 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe dasselbe Problem, dass sich immer eine bestimmte Leiste um eine Zeile nach unten schiebt. Wenn ich das korrigiere und zwischen BG,- Zeichnungs- und Teilfenster wechsle springt auch nix. Da passt alles. Aber sobald ich SWXSolidWorks schliesse und neu starte is es wieder verschoben. 

------------------
Faulheit ist der Motor des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 17. Sep. 2007 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dr Sutton:
Ich habe dasselbe Problem, dass sich immer eine bestimmte Leiste um eine Zeile nach unten schiebt. Wenn ich das korrigiere und zwischen BG,- Zeichnungs- und Teilfenster wechsle springt auch nix. Da passt alles. Aber sobald ich SWXSolidWorks schliesse und neu starte is es wieder verschoben. 


Das könnte passieren wenn man das SWXSolidWorks Fenster nicht im Vollbildmodus startet und es dann mit dem Knopf ganz rechts oben vergrössert auf Vollbild, bzw wenn man das SWXSolidWorks Fenster mit dem Minimieren Knopf verkleinert und wieder aus der Taskleiste hochholt, dann verbiegts als mal die Leisten, deshalb ist es gut wenn man auf den Desktop wechseln will, nicht SWXSolidWorks Minimieren sondern in der Schnellstartleiste das Desktop Symbol klickt, dann passiert nix. Alles sehr lästig aber ist leider so.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 17. Sep. 2007 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du denn genügend Rechte, um in die Registry zu schreiben? ==> RMT auf "Verzeichnis", Berechtigungen...
Wenn nicht, dann nimm Dir die Rechte wieder zurück - Wenn Du lokale Admin-Rechte hast, ist das kein Problem.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dr Sutton
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)


Sehen Sie sich das Profil von Dr Sutton an!   Senden Sie eine Private Message an Dr Sutton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr Sutton

Beiträge: 571
Registriert: 30.01.2007

Dell Precision PWS 390
2,66GHz; 4GB Ram
Quadro FX 3500/4000 SDI
Win XP Pro
MegaCad 2006 2d
SW2007 SP4
SpaceExplorer

erstellt am: 17. Sep. 2007 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab lokale Admin-Rechte und SWXSolidWorks starte ich immer im Vollbildmodus. Ich hab keine Ahnung warums passiert, aber wenigstens würfelt es mir nicht komplett die Leisten durcheinander, ich kann damit leben.
Johannes

------------------
Faulheit ist der Motor des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 17. Sep. 2007 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich sag das nur, weil ich schon mal den gleichen Mist mit den Toolbars hatte. Aus irgend einem Grund wurden mir die Rechte zur Registry genommen. Habe dann alles hart zurückerkämpft und dann ging auch das Speichern der Toolbars wieder...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 17. Sep. 2007 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MWN 10 Unities + Antwort hilfreich

Dagegen anzukämpfen hab ich schon lange aufgegeben. 
Das Problem gibt es schon, seit es SWX gibt.
Bei mir hält das manchmal ein paar Tage, dann ist auf einmal alles wieder verstellt, ohne ersichtlichen Grund.
Ich glaube, das sind die Mainzelmännchen, die sich da nachts heimlich zu schaffen machen und die Toolbars verstellen- und andere Einstellungen übrigens ebenfalls.

Versuch mal, obs was hilft, wenn du dich nicht nur als lokaler Admin definierst, sondern auch in die Gruppe der "Hauptbenutzer" einträgst.
Laut unserer Hotline wird das zumindest für Win64-Benutzer empfohlen. Obs in dem Fall hilft, weiß ich nicht.

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz