| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Problem mit Photoworks und importierten Teilen (928 mal gelesen)
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ich habe ein kleines Problem mit PhotWorks. Es gelingt mir nicht importierten Teilen (die in einer Baugruppe verbaut sind) ein Material zuzuweisen bzw. gelingt das nur, wenn das Teil geöffnet wird, im Teil dann Material zuweisen, dann wieder zur Baugruppe wechseln. Dann ist das Material zugewiesen. Beim nächsten Laden der Baugruppe ist das Material dann wieder weg. Das ist natürlich nicht wirklich optimal, wenn man immer alle Teile öffnen muss um ihnen ein Material zuzuweisen (und das jedesmal wenn die Baugruppe geladen wird) P.S. ich weiß nicht warum in meinem Profil nicht das Profil angezeigt wird das ich eingegeben habe Wir arbeiten mit SWX SP 4.0 ------------------ Grüße Heinz [Diese Nachricht wurde von nahe am 03. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, ich hab' grad' keine Baugruppe mit importierten Teilen  Bei den Einzelteilen muss man peinlich genau darauf achten direkt nach der Materialzuweisung auch zu speichern. Meist wird das dirty-flag nicht gesetzt und beim schießen der BG ist die Materialzuweisung auch weg. Auch eine Erfahrung, die ich mir gerne gespart hätte  HTH, Ralf BTW - ändern der Sysinfo: nicht auf Vorschau klicken  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf bei Baugruppen mit "normalen" in SWX modellierten Teilen habe ich kein Problem. Das Problem tritt nur bei importierten Teilen auf. Was auch noch "lustig" ist ist, dass ich den importierten Teilen Material zuweisen kann, das Material auch scheinbar in Photoworks dem Teil zugeordnet ist, es aber nicht in dem PhotoWorks-Material-Baum aufscheint.
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, dann gehen wir doch mal mehr in Details 
- aus welchem System sind die Daten?
- sind es Oberflächen?
- sind es Mehrkörperteile?
- schon mal mit Flächenfarbe entfernen probiert?
- fügst Du 2D oder 3D Material hinzu?
- fügst Du auf Flächen-, Teil- oder Körperebene hinzu?
- funktionieren Abziehbilder?
- rendert SolidWorks mit Standardmaterial?
Bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf danke, dass Du Dir dafür Zeit nimmst und wow ganz schön viele Fragen ;-) Die Daten stammen von AutoCAD Mechanical Desktop wurden über ACIS übernommen sind keine Mehrkörperteile (zumindest der Großteil nicht) im Dialog ist "Farbe entfernen" ausgegraut, ich nehme daher an, das keine Farbe zugwiesen ist ich will z.B. einfach nur Messing-Material hinzufügen ich will den Teilen Material zuordnen Abziehbilder habe ich noch nicht versucht Schaut so aus als ob alle importierten Teile das Material (Standard-Aluminium-Material "polished-aluminium" bekommen) ich denke ich werde auch mal unseren Support damit belästigen
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Zitat: Original erstellt von nahe: ...im Dialog ist "Farbe entfernen" ausgegraut, ich nehme daher an, das keine Farbe zugwiesen ist...
Klick mal auf eine Fläche...(statt Teil als ausgewähltes Element) PS: vielleicht hab' ich heute abend mal Zeit da was zu testen  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, hab's gestern abend nochmal getestet: Material hinzufügen in der ACIS-BG (importierte BG) geht. Viellcheit mal mit 'ner konvertierten Teile- bzw. BG-Vorlage probieren  Material ins Fenster ziehen und dann im FeatureManager die Komponenten auswählen... Im Einzelteil hab' ich es nur einmal geschafft, daß das dirty-flag gesetzt wurde. Leider nicht reproduzierbar. Beste Grüße, Ralf [edit] SolidWorks2007 SP4 [/edit] ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|