Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  copygeom?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
Autor Thema:  copygeom? (439 mal gelesen)
goemsel
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von goemsel an!   Senden Sie eine Private Message an goemsel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goemsel

Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2007

erstellt am: 28. Aug. 2007 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey leute,

bin gerade von Pro/E auf SolidWorks umgestiegen. komme schon gut zurecht, bis auf eine
kleinichkeit. Beim Pro/E konnte man in einem Einzelteil ein Copygeom (Kopie einer Geometrie) abziehen und so dass Einzelteil darauf Referenzieren. Das hab ich bis jetzt auf SW noch nicht geschafft.

kennt sich einer mit beiden Programmen aus und kann mir erklären ob es so eine Funktion auch in SW gibt?? 

------------------
mfg

harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 28. Aug. 2007 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goemsel 10 Unities + Antwort hilfreich

Das hört sich stark nach der Baugruppenfunktion Formnest an. Ist in der Hilfe unter Gusswerkzeuge/Formnest zu finden. Was Du auch noch ansehen kannst in der Hilfe wäre unter Suchpunkt Formwerkzeuge, evtl ist das was dabei, das wäre anwendbar auf Einzelteile. Noch eine Möglichkeit wäre Verformen als Suchwort, indem man ein Einzelteil hat in dem es einen Stempel gibt der aus einem Volumenkörper besteht, denkbar als Basisteil(Mehrkörper) über Einfügen/Features/Teil.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

[Diese Nachricht wurde von brainseks am 28. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 28. Aug. 2007 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goemsel 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht auch im Einzelteil mit mehreren Körpern, die mittels EINFÜGEN TEIL hineinkommen und mittels KOMBINIEREN z.B. voneinander abgezogen werden können.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 28. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 28. Aug. 2007 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goemsel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo goemsel
Bist also auch ein Leidensgenosse der zum Umstieg von ProE auf SWXSolidWorks genötigt ist     
Copygeom gibt es in der Form wie in ProE nicht. Was Du aber (bei Flaechen für Umgebungsgeometrie zB) machen kannst: In der Baugruppe das Teil aktivieren in dem du die surfaces brauchst (Kontextmenue: Teil bearbeiten), und darin Offset Flaechen mit Null Abstand von den angrenzenden Teilen erzeugen. Referenzieren würde ich allerdings auf diese Offsetflächen nicht...
Auch funktioniert das Arbeiten mit einem Referenzpart/Skeletpart sehr gut - nicht gleich wie in ProE (da PG und CG features nicht verfügbar), aber über direktreferenzen in das Teil über die Baugruppe. Konsequent dieses Konzept verfolgt sind Aenderungen ein Klacks. SolidWorks regeneriert im Vergleich zu ProE verdammt schnell und ist nicht so zickig wenn mal eine Referenzierung verloren geht. 

HopeItHelps
Gruss
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's...     

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 28. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goemsel
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von goemsel an!   Senden Sie eine Private Message an goemsel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goemsel

Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2007

erstellt am: 29. Aug. 2007 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke jungs,

ihr habt mir sehr geholfen.

in diesem falle, noch frohes arbeiten! 

------------------
mfg

harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz