| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: Photoworks Material & Oberfläche (1182 mal gelesen)
|
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie im Anhang zu erkennen ist versuche ich mich mal an Photoworks, was mir jedoch ziehmliche Probleme bereitet. Wenn ich einem Teil ein Photoworksmaterial zuweise wird dies im Part auch angezeigt jedoch wenn ich es rendern lasse sieht hat es ein Pflastersteinmuster. Kann da mal jemand abhelefen.
------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage. ********************************** * Gruß * *************************************************************************************************************** * Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) * ********************************** *************************************************************************************************************** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 756 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasBo
Hallo Andreas, so wie ich das sehe, hast Du höchstwahrscheinlich eine falsche Option in den Render-Optionen eingestellt. PhotoWorks Optionen > Registerkarte Systemoptionen > SolidWorks Materialien verwenden; hier muss der Haken raus! Also diese Option abwählen. Dann sollte im Rendering das zu sehen sein, was Du als PhotoWorks Material eingestellt hast. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: von clownfisch: so wie ich das sehe, hast Du höchstwahrscheinlich eine falsche Option in den Render-Optionen eingestellt. PhotoWorks Optionen > Registerkarte Systemoptionen > SolidWorks Materialien verwenden; hier muss der Haken raus!
Leider ist das nicht der Fall. Wie man im Anhang ekennen kann, gibt es in Photoworks zwei verschiedene Arten von Materialien. Die Art mit den Farben (rechts im Bild) wird beim Rendern von meinen Pflasermuster überdeckt. Die Art mit dem Bild (links im Bild) funktioniert einwandfrei. 1. Warum ist das so?? 2. Warum ausgerechnet das Pflastermuster und wie kann ich es ändern?? ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage. ********************************** * Gruß * *************************************************************************************************************** * Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) * ********************************** *************************************************************************************************************** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasBo
Hallo Andreas, schau doch mal im RenderManager, ob ein Abziehbild aufgelegt ist. Läßt sich mit RMT ablösen entfernen. HTH, Ralf [edit] upps - im ersten Bild war schon zu sehen, das kein Abziehbild 'drauf ist...  Hast Du denn im Teil eine Textur vergeben? Lad' doch mal das Teil hoch (PhotoWorks-Materialien nicht vergessen ) [/edit] ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
- vonRalf: Hast Du denn im Teil eine Textur vergeben?
Nein keine Textur und kein Material! - vonRalf: Lad' doch mal das Teil hoch ...
War ein einfach erstelltes Partteil zum Probieren! - vonRalf: ... (PhotoWorks-Materialien nicht vergessen )
Ist ein Standart gewesen. Bei mir im Ordner C:\programme\solidworks\photoworks\data\materials\legacy\plastics unter dem Namen Red Plastic oder Roter Kunststoff.
und vielen Dank für die Bemühungen. ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage. ********************************** * Gruß * *************************************************************************************************************** * Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) * ********************************** *************************************************************************************************************** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 756 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasBo
|
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der hier  , drückt nur meine Freude über die Hilfsbereitschaft aus und zu deiner Frage: LEIDER NEIN, ich habe es noch nicht hinnbekommen und ich bin inzwischen mit meinem LatInglish  am Ende Nachtrag: Falls mich aber doch noch der Geistesblitz trifft, dann leite ich den selbstverständlich weiter. ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage. ********************************** * Gruß * *************************************************************************************************************** * Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) * ********************************** *************************************************************************************************************** [Diese Nachricht wurde von AndreasBo am 30. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mal wieder / immer noch,  habe mal ein Blechteil aus meiner Baugruppe als Anhang beigefügt und im Bild kann man erkennen, das dort "Pflasterstein 2D" steht, obwohl nichts vergeben ist!?!? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte das Blechteil (mit SWX 2007 SP.3.1 erstellt) als verzinkes Stahlblech möglichst realistisch zu render.
------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage. ********************************** * Gruß * *************************************************************************************************************** * Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) * ********************************** *************************************************************************************************************** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasBo
|
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, wenn du dir das SLDPART aus dem anhängendem ZIP mal ansehen könntest, ich habe da kein Material drin, zumindest nich wissentlich. Wie stell ich es den um wenn dort tattsächlich eines drin ist. ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage. ********************************** * Gruß * *************************************************************************************************************** * Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) * ********************************** *************************************************************************************************************** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasBo
Zitat: Original erstellt von AndreasBo: ...Wie stell ich es den um wenn dort tattsächlich eines drin ist.
Hab' grad' nicht so viel Zeit... - Taskmanager aufklappen
- Materialklasse wählen (oben)
- RMT auf das Material und Auf Standard setzen auswählen
HTH, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasBo
|
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, danke schon mal für deinen tollen Einsatz.  Das mit der kleinen Anleitung in deiner Letzten Antwort war schon mal ein riesen Erfolg (da hätt ich auch selber drauf kommen müssen ) nun bin ich am rumprobieren um es so realistisch wie nur irgend möglich zu rendern. Könntest du dein gerendertes Teil mal raufladen? 10U's gerne auch mehr folgen natürlich sofort!! ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage. ********************************** * Gruß * *************************************************************************************************************** * Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) * ********************************** *************************************************************************************************************** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasBo
|

| |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasBo
Hallo zusammen, zum Thema PhotoWorks gibt es die Präsentation von Thomas Parel in seinem Blog zum download. Dadurch das auch die Szenen als Modelle mit dabei sind, kann man diese als Vorlage für eigene Renderings verwenden... @Andreas: die Daten kann ich nicht hochladen (mit Standardmaterialien, da allein das Hintergrundbild ca.6MB hat ). Die gesplittete *.zip-Datei (.txt entfernen ) zeigt, wie Du auch für die Bühne die Standard-einstellungen vornehmen kannst. HTH, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |