Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Beziehungen zwischen 2 Skizzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Grundlagen – Online-Live-Schulung, ein Seminar am 05.05.2025
Autor Thema:  Beziehungen zwischen 2 Skizzen (1900 mal gelesen)
JoeDoe1979
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JoeDoe1979 an!   Senden Sie eine Private Message an JoeDoe1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoeDoe1979

Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2007

erstellt am: 20. Aug. 2007 00:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Versuch.jpg

 
Hallo @ all

Ich habe 2 Platten erstellt. Diese möchte ich zueinander ausrichten, jedoch funktioniert dies nicht so wie ich es gerne möchte. Die zweite Platte mit dem großen Loch in der Mitte soll seknrecht auf der andern Platte stehen. Zudem sollen sich die Platten an der Ecke überlappen. Wie mache ich dies?

Grüsse

JoeDoe1979

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoeDoe1979
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JoeDoe1979 an!   Senden Sie eine Private Message an JoeDoe1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoeDoe1979

Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2007

erstellt am: 20. Aug. 2007 00:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 20. Aug. 2007 05:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoeDoe1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo JD,

willkommen im Forum.

Du hast in einem Teil zwei Volumen erstellt. Um das Ganze einfacher zu gestalten, empfehle ich Dir die beiden Volumina in zwei verschiedenen Teilen zu erzeugen. Anschließend eine neue Baugruppe erstellen und die beiden Teile einfügen. Diese lassen sich dann mit Verknüpfungen so zueinander ausrichten, wie Du es möchtest.

Wenn Du spezielle Anforderungen hast (muss in einer Teiledatei sein), dann schau mal unter Einfügen->Features->Verschieben/Kopieren...

HTH,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 20. Aug. 2007 06:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoeDoe1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch von mir ein Willkommen im Forum JoeDoe.

@Ralf
Hallo Frühaufsteher

Ralf war ein paar Minuten schneller.

Bis du bitte so nett und füllst in deinem Profil die fehlenden Daten, System und Zusatzinformationen aus. Dann brauchst du nicht bei jeder neuen Frage zu schreiben welche SWXSolidWorks - Version du hast, welches Betreibssystem, etc.

Außerdem vermute ich das du noch ganz am Anfang stehst mit deinen SWXSolidWorks (Solidworks) Kenntnissen.

Ralf hat dir schon eine Lösung gegeben.

Solltes du allerdings ein Teil daraus machen, so empfehle ich die Wand mit dem rechteckigen Loch nicht so zu skizzeiern wie du es gemacht hast. Lege eine Skizze des Wandquerschnittes auf der Fläche an, auf welcher die Wand senkrecht stehen soll. Trage diese linear auftragend aus. Skizziere das Rechteck und schneide es aus. Siehe beigefügtes Bild.

Ansonsten kannst du viel aus den Tutorials von SWXSolidWorks lernen.

Gruß
KOELRIT

[Diese Nachricht wurde von KOELRIT am 20. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoeDoe1979
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JoeDoe1979 an!   Senden Sie eine Private Message an JoeDoe1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoeDoe1979

Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2007

erstellt am: 20. Aug. 2007 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für Eure Antwort. Ja ich bin noch blutiger Anfänger. Ich finde dieses Online Lehrbuch nicht besonders gut. Gibt es da bessere Tutorials.?

Ich benutze momentan SolidWorks 2004. Ich habe es geschafft die zwei Bauteile zu verbinden. Es soll ein Gehäuse aus Holz für meine PC-Wasserkühlung werden.

Grüsse

JoeDoe1979

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 20. Aug. 2007 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoeDoe1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo John, äh JoeDoe,

Zitat:
Original erstellt von JoeDoe1979:
Ich finde dieses Online Lehrbuch nicht besonders gut. Gibt es da bessere Tutorials?

Ja, da gibt es bessere. Frag mal deinen Vertriebspartner nach den Handbüchern, vielleicht hast du Glück und bekommst für deine alte Version sogar die alten Handbücher für ganz kleines. Auf der anderen Seite ... wieso hast du schon seit 3 Jahren SolidWorks und bist immer noch blutiger Anfänger? Mich beschleicht irgendwie das Gefühl, dass du eine dezentrale Sicherungskopie dein eigen nennst; falls dem nicht so ist empfehle ich dringend zumindest auch eine Grundschulung oder Crashkurs, falls mein Verdacht zutrifft empfehle ich hier keine Fragen mehr zu stellen und nur noch durch Lesen zu lernen.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz