| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Ruckeln bei der Zeichnungsableitung (530 mal gelesen)
|
rubicon69 Mitglied konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.06.2007 SWX 2006 Atlon 1800 XP ; 512 DDR RAM :-( XP Prof. SP 2
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Seit kurzem haben wir auf der Arbeit auf SWX 2007.4.0 umgestellt! ( doch schon :-) ) Und seit dem haben wir hier auf allen Arbeitsplätzen das Problem, das wenn die Baugruppen etwas komplexer sind und man möchte in der 2-D Ableitung Bemaßungen hinzufügen ,verschieben oder eine Ansicht verschieben die Kiste total langsam ist und nur so vor sich hin ruckelt. Hat vielleicht jemand Ahnung was hier die Ursache sein kann ? MfG Rubicon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildcad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 469 Registriert: 13.01.2005 Core 2 Duo E8600 8 Gb RAM Quadro FX3500 Win PRO x64 SP2 SWX 2006 SP 5.1 SWX 2007 SP 5.0 SWX 2008 SP 5.0 Office 2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rubicon69
Ist das möglicherweise nach Änderungen, denn da aktualisiert SWX  die Ansichten und da kann es unter Umständen zum Ruckeln kommen. Oder ist das ständig? Am Rechner kann es nicht liegen?
------------------ Grüße David Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rubicon69 Mitglied konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.06.2007 SWX 2006 Atlon 1800 XP ; 512 DDR RAM :-( XP Prof. SP 2
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rubicon69
|
rubicon69 Mitglied konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.06.2007 SWX 2006 Atlon 1800 XP ; 512 DDR RAM :-( XP Prof. SP 2
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rubicon69 Mitglied konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.06.2007 SWX 2006 Atlon 1800 XP ; 512 DDR RAM :-( XP Prof. SP 2
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rubicon69
|
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rubicon69
Mojens, ich stimme da Andreas Müller zu. 512MB und das bei der Aussage Zitat: ... die Baugruppen etwas komplexer sind
. ------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage. *********************************** * Gruß * * Andreas [war BullsEyeRed]* *********************************** ************************************************************************************************************** * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering) * ************************************************************************************************************** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |