| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | InnovateNext 26. in Hamburg, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Erfahrungen mit Routing, Tabellen von ... (962 mal gelesen)
|
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 SWX2022 SP5
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...Schläuchen und Rohren. Hallo SWXler, arbeite nmich gerade ins Routing ein. Habe festgestellt das zwar ziemlich viel Inch Abmessungen vorhanden sind, aber wenig (bzw. gar nichts) über unsere "normalen" Hydraulikschläuche und Rohre. Hat einer von Euch schon die Zeit dafür investiert und kann mir DIN Abmessungen zur Verfügung stellen? Wenn ich richtig durchsteige werde ich mich auch revanchieren. Danke Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 SWX2022 SP5
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mal wieder nach oben hol ...  nachdem der Mähdrusch beendet ist Arbeitet keiner von Euch mit Routing? Wir verzweifeln hier zu zweit und bleiben immer wieder hängen ... ein paar Tips wären nett. Gruß Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
Hallo Bernd, im 3dcontentcentral gibt es für Piping eine eigene Kategorie: http://www.3dcontentcentral.com/3DContentCentral/Search.aspx?arg=Piping%20Components Vielleicht findest Du da was in Deiner Größe  Zum generellen arbeiten mit Piping (so hieß Routing als ich mal damit gearbeitet habe ) kann ich nicht (mehr) viel sagen - da wird sich in den letzten sechs Jahren bestimmt was verändert haben  Wenn das aber immer noch so funktioniert wie damals (3D-Skizze erstellen und die Rohre im Kontext der BG automatisch erzeugen lassen), dann hat man immer die externen Referenzen, die bei jedem (Modell-)Neuaufbau gerechnet werden. Meine Tipps: - sperren der externen Referenz, nachdem die Leitung fertig ist. Erst wenn Du was änderst, Sperrung aufheben, bearbeiten und wieder sperren. Macht 'ne ganze Menge aus

- Wenn es die Struktur zulässt: mit Unterbaugruppen für verschiedene Rohrleitungsbaugruppen arbeiten (hier kann man den Vorteil nutzen, das SolidWorks nicht immer die ganze Tiefe der Baugruppe neu berechnet).
- Vielleicht geht da auch was mit Layoutskizzen/-teilen...
Für das sperren der externen Referenzen (und aufheben der Sperrung  ) gibt es in der Makrotauschbörse http://solidworks.cad.de/mm_boerse04.htm , Makro 32 von Piet. Alternative wäre eine (Arbeits-)Konfiguration anzulegen. Hier nach dem einfügen einer Leitung diese und die Komponenten zu unterdrücken. In der Normalkonfiguration bei den Konfigurationseigenschaften die Haken Neue Feautures und Verknüpfungen unterdrücken sowie Neue Komponenten unterdrücken herausnehmen. Somit hättest Du zwei Konfigurationen: eine zum schnellen arbeiten und eine (immer) vollständig dargestellte. HTH & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1087 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rüben-Rudi
Hallo Bernd! Also, ich habe die Tabellen der installierten Piping-Parts bearbeitet und alles von Inch auf mm, sämtliche Einträge gelöscht und unsere Flansche, Rohre und etc, sowie unsere Artikel-Nummer, Benennung1 und -2 eingetragen. Die Flansche habe ich komplett neu modelliert. Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |