| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Teile in mehreren Ansichten gleichzeitig ausblenden (682 mal gelesen)
|
Alfred E. Neumann Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur

 Beiträge: 28 Registriert: 11.06.2007 SolidWorks 2007 SP5.1 WinXP Pro - Pentium 4 3.00GHz - 2GB RAM NVIDIA Quadro FX 1100
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich hab folgendes Problem, für das ich auch keinen Beitrag im Forum finden kann: Ich arbeite an einer von vielen Stationen für eine Anlage und muss auch eine Baugruppenzeichnung anfertigen. Leider ist jetzt zusätzlich zu meiner Station die riesige, leere, Anlage mit in der Zeichnung enthalten. Das kann ich nicht brauchen und muss so in jeder Ansicht mühsam Teil für Teil ausblenden. Kann mir jemand verraten, ob ich das auch kürzer machen kann? So, dass ich jedes Teil nur einmal klicken muss? Viele Grüße, Patrick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfred E. Neumann
Klingt so, als ob es einfacher und vor allem sinnvoller ist, in Deiner Baugruppe die störende Anlage zu beseitigen! Anschließende Rand- und Anschlußbaugruppen haben normalerweise in einer kleineren Baugruppe nichts zu suchen, sonst hast Du genau die größten und langsamsten Teile dutzendfach in allen Baugruppen dabei... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alfred E. Neumann Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur

 Beiträge: 28 Registriert: 11.06.2007 SolidWorks 2007 SP5.1 WinXP Pro - Pentium 4 3.00GHz - 2GB RAM NVIDIA Quadro FX 1100
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, sollte man meinen... Tatsächlich braucht der Kunde im 3D-Modell die ganze Anlage, z.B. für Kundenpräsentationen und dergleichen. In der Baugruppenzeichnung dagegen kann man sie nicht gebrauchen, weil zum einen die eigentlich bearbeitete Station verschwindend klein werden würde und ausserdem auch Montagemaße eingetragen werden sollen, die sonst wohl nicht zu erkennen wären. Blende ich also im 3D-Modell die störenden Teile aus, sind sie auch in allen Ansichten der Baugruppenzeichnungen nicht mehr zu sehen. Blendet sie der Kunde aber wieder ein, so kann er auch automatisch seine Zeichnung vergessen. Momentan blende ich also in jeder Ansicht Teil für Teil aus... ist mühsam...
Grüße, Patrick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfred E. Neumann
|