| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Wärmeausdehnung (482 mal gelesen)
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es die Möglichkeit, meinem SWX zu sagen: mein Modell hat sich um 10°C erwärmt, zeige mir wo sich welches Volumen verändert hat! Bei einem Stab kann ich mir das leicht selber ausrechnen bei einem komplexeren Modell wirds da schon schwieriger. Hilft einem da nicht die Materialdatenbank?? Da ist ja der Wärmeausdehnungskoeffizient angegeben! Ist das auf Einzelteile anwendbar? Oder sogar auf Baughruppen!! Ist dann nicht extrem wichtig, die Verknüpfungen "intelligent" zu definieren? Soll heißen: nicht einfach irgendwie Ebenen parallel oder fix, sondern so wie die Komponenten zueinander in Bezug stehen. Klingt vill etwas kompliziert Geht das mit SWX ? Im Einzelteil wäre schon nett Gruß Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
|

| |
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp! Habs schon gesehen - wollten mal CosmosWorks anschaffen, ist dann aber nix geworden. Das wäre jetzt nicht schlecht. Naja, vill mal "jemanden fragen". Unser Supporter könnte da evtl. was machen. Montag telefonieren. Schönes Knochenende Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |