Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Makro um Bauteil im assembly zu drehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025
Autor Thema:  Makro um Bauteil im assembly zu drehen (725 mal gelesen)
juanpablo
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von juanpablo an!   Senden Sie eine Private Message an juanpablo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juanpablo

Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2007

erstellt am: 26. Jul. 2007 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen,

ich habe folgendes problem, ich will ein makro aufnehmen mit dem ich bauteile in einem assembly drehen kann.
die aufzeichnung sollte beinhalten, dass ...
- ein teil gewählt wird
- "komponente drehen"
- um XYZ
- rotation um y=90 grad
auf dem monitor rotiert mein teil um 90 grad zum ursprung
aufzeichnug wird beendet

mein script sieht jetzt wie folgt aus

Sub main()

Set swApp = Application.SldWorks

Set Part = swApp.ActiveDoc
Set SelMgr = Part.SelectionManager

boolstatus = Part.Extension.SelectByID2("second_try-2@Baugruppe1", "COMPONENT", 0, 0, 0, False, 0, Nothing, 0)

Part.RotateComponent      // hier sollten doch zahlen stehen, die einem auskunft über den rotationswinkel geben

Part.ClearSelection2 True
End Sub

wo ist denn hier die angabe des winkels, fall ich mein bauteil über das makro anders drehen möchte?
vor allem wie schreibt man ein makro, das dann auch funktioniert wenn man es aufruft? bei meinem makro passiert nämlich gar nichts wenn ich es aufrufe.

vielen dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 643
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 26. Jul. 2007 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juanpablo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich kann Dir auch nur Tipps geben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/010451.shtml

=> die transformations Matrix bzw. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/012117.shtml

Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wieching
Mitglied
Praktikant


Sehen Sie sich das Profil von wieching an!   Senden Sie eine Private Message an wieching  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wieching

Beiträge: 32
Registriert: 09.06.2006

erstellt am: 30. Jul. 2007 03:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juanpablo 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider hab ich grad keinen Zugang zu Solid Works, aber so viel kann ich dir sagen:
Was du da machst ist:
deine Aktive Baugruppe zu Part zuweisen
dann die Selektion auf "secondtry.." setzen
dan part (dein aktives dokument) drehen.
Mich wundert aber, dass dein Programm keinen Fehler ausgibt, weil
part ja nun mal keine Komponente, sondern die ganze Baugruppe ist.
Diese duerfte normalerweise den Befehl RotateComponent nicht akzeptieren.

Was du machen musst (hoffe das funktioniert so)
Dir mal den FeatureManager zu Gemuete fuehren (den find ich recht schwer nachzuvollziehen)
Dann
set swComp = sldworks.component2 (bei der 2 bin ich nicht ganz sicher ->API Hilfe)
zu swcomp weist du dann dein Teil zu und dann kannse damit ne Menge machen zum
Beispiel auch Rotieren.

Wenn hier nachher mal ne Lizenz frei wird (11 Lizenzen fuer 22 Ingenieure (China!)) schau ich mal nach.

Viel Erfolg
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

juanpablo
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von juanpablo an!   Senden Sie eine Private Message an juanpablo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juanpablo

Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2007

erstellt am: 30. Jul. 2007 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank für den tip, ich werde mich mal durchkämpfen. schönen wochenanfang.

libe grüsse,
juan pablo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

juanpablo
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von juanpablo an!   Senden Sie eine Private Message an juanpablo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juanpablo

Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2007

erstellt am: 30. Jul. 2007 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo daniel,
danke für deine antwort. ich muss leider gestehen, dass ich VB keine ahnung habe. in welcher form muss man diesen befehl "swComp = sldworks.component2" in das skript eintragen?
du weisst nicht zufällig wie man die komponenten so dreht, dass er bei der makroaufzeichnung auch den rotationswinkel ausspuckt, oder? ich will wenn ich alle angaben habe das skript in java programmieren und als text-file dann im SW-makro laufen lassen. also falls du in china noch einen computerplatz findest auf dem ne SW lizenz ist, wäre ich dir sehr dankbar für nen weiteren tip.

liebe grüsse und einen schönen wochenanfang

juan pablo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz