Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Relative Ansicht in der BG

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Relative Ansicht in der BG (529 mal gelesen)
Erna L.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Erna L. an!   Senden Sie eine Private Message an Erna L.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erna L.

Beiträge: 11
Registriert: 30.06.2007

erstellt am: 26. Jul. 2007 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

ich bin bei der Erstellung einer Zeichnungsableitung von einer BG, dabei möchte ich ein verwendetes BT als Pos. darstellen, ohne hiervon eine eigenständige Zeichenansicht dieses Modells einzufügen, da unsere PDM - System damit Schwierigkeiten haben soll. Hierbei ist mir bisher nur der umständliche Weg über das Ausblenden von Komponenten in den Eigenschaften einer Zeichnungsansicht bekannt. Wenn eine BG allersings als SchweißBG erstellt worden ist besteht ja die Möglichkeit ein BT über die Relativansicht eigenständig einzufügen. Gibt es etwas ähnliches bei einer BG?

Hilfe und Tipps wären toll.
Mfg Erna.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 27. Jul. 2007 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erna L. 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht geht es schneller, wenn Du eine Konfiguration der Baugruppe erzeugst, die nur das gewünschte Teil zeigt und von der Du dann die Ansicht machst. Ob das aber dein PDM kann?!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Erna L.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Erna L. an!   Senden Sie eine Private Message an Erna L.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erna L.

Beiträge: 11
Registriert: 30.06.2007

erstellt am: 30. Jul. 2007 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es kann und mir gefällt die Lösung, danke für den Tipp.
Jetzt hoffe ich, dass Konfigurationen nicht unter die Firmenzensur fallen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz