Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Skizzengesteuertes Muster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Skizzengesteuertes Muster (696 mal gelesen)
mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM
PNY FX 1000
Win 7
IV2012
SWX 2013

erstellt am: 25. Jul. 2007 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Muster_nach_Skizze.JPG

 
Hallo zusammen !
seit ein paar Wochen haben wir neben Inventor auch SWXSolidWorks 2007 im Einsatz. Seither weiß ich daß es das perfekte CAD wohl nicht gibt....
Zu meiner Frage:
Ich möchte ein skizzengesteuertes Muster erstellen. Das klappt auch ganz gut überall da, wo ich auf meinem "Gitter" (siehe Bild) einen normalen Punkt setzen kann. Das Problem ist nur ich kann auf den Endpunkten meiner Gitterlinien keine Punkte setzen da kommt die Meldung:
Skizzenpunkte können nicht am gleichen Ort wie ein bereits bestehender Punkt erstellt werden.
Und von selbst erkennt das Skizzenmuster-Feature diese Punkte nicht als Punkte...
Was kann ich tun ??

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadCamBWO
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von CadCamBWO an!   Senden Sie eine Private Message an CadCamBWO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadCamBWO

Beiträge: 40
Registriert: 26.07.2002

Dell Prec. 390
ATI V7200
2G Ram
Solidworks 2004

erstellt am: 25. Jul. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Was machst Du mit den ganzen Punkten?

------------------
Was nicht Passt wird Passend gemacht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 25. Jul. 2007 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist vieleicht nicht die beste Lösung aber man könnte ja das Gitter um ein Feld erweitern, dann wären deine Endpunte/letzten Punkte nicht zugleich die Endpunkte des Gitters.

Ein weiteres:
Was ist wenn man den punkt irgendwo setzt und diesen dann mit dem Gitterpunkt deckungsgleich setzt.

------------------
Gruß
Andreas [war BullsEyeRed]

 
Schau mal rein für einen Gruß!

---------------------------------------------
Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM
PNY FX 1000
Win 7
IV2012
SWX 2013

erstellt am: 25. Jul. 2007 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnellen Antworten,
was mich als geizigen Schwaben fast schon wieder frustiert:
Ihr seid schneller und besser als meine kostenpflichtige Hotline...
Super   

Auf die Idee mit der zusätzlichen Zeile bin ich mittlerweile auch gekommen und so funktioniert es natürlich. Die Idee mit Punkt deckungsgleich setzen funktioniert auch (hier ist SWXSolidWorks nicht sehr konsequent...).
Vielen Dank Andreas !
Die Bohrungen sind Abluftbohrungen für ein Tiefziehwerkzeug für Ampullen und sitzen leider nicht genau in einem rechteckigen Muster.

Viele Grüße

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 25. Jul. 2007 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mimamb:
...Skizzenpunkte können nicht am gleichen Ort wie ein bereits bestehender Punkt erstellt werden.

Hallo Michael,

das ist ganz einfach: erstelle die Punkte irgendwo neben der Skizze und verknüpfe sie nachträglich mit den Linienendpunkten. Das geht.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 25. Jul. 2007 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

@Jonischkeit
Zitat:
Original erstellt von Jonischkeit:

das ist ganz einfach: erstelle die Punkte irgendwo neben der Skizze und verknüpfe sie nachträglich mit den Linienendpunkten. Das geht.


Das hab ich bereits etwas weiter oben mittgeteil.
Aber besser 2mal als keinmal!! 

------------------
Gruß
Andreas [war BullsEyeRed]

 
Schau mal rein für einen Gruß!

---------------------------------------------
Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 25. Jul. 2007 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

das verknüpfer funktioniert am schnellsten mit hinziehen

oder

du machst eine masterskizze und setzt die punkte erst in einer zweiten skizze

gruss martin

------------------
SWX2008 die Toolbox lernt deutsch  (noch nicht offiziell)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz