Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bruchkantenansicht, Bruchkanten zu lang

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Bruchkantenansicht, Bruchkanten zu lang (1240 mal gelesen)
loyaltonone
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loyaltonone an!   Senden Sie eine Private Message an loyaltonone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loyaltonone

Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2006

erstellt am: 20. Jul. 2007 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin!
Also ich hab hier eine Zeichnung von einer Baugruppe zu machen, die einfach nur verdammt groß ist. Der Hauptsächliche Teil spielt sich aber nur an einer bestimmten Stelle ab, der Rest ist einfach nur ein großes, hohes und langes Gerüst. Um alles auf ein Blatt zu kriegen, komm ich um eine Bruchkantenansicht nicht rum. Die beiden Bruchkanten sollen durch ein schmales Rohr verlaufen. Funktioniert ja alles wunderbar, aber nun zum eigentlichen Problem:
Die Bruchkanten gehen über dieses Rohr hinaus, durch die ganze Ansicht und ragen auch noch über den Zeichnungrahmen! ...Und das geht jawohl mal gar nicht! Ich will doch nicht mehr als dass diese dummen Bruchkanten durch dieses Rohr verlaufen und halt ein bisschen über die Kanten des Rohr hinausragen, aber doch nicht ein mal durch die Zeichnung.
Hab das Gefühl dass kann noch ein langer Tag werden heute. Mit diesem Problem schlage ich mich übrigens schon seit heute morgen rum. Die Zeichnung muss heute noch fertig werden.
Hat irgentjemand ne Idee? Ich wäre mal sowas von dankbar!


edit: Arbeite hier mit SolidWorks2007

[Diese Nachricht wurde von loyaltonone am 20. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 20. Jul. 2007 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loyaltonone 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Ausdruck gehen die Linien doch nur bis zur Körperkante, oder bei Dir nicht?! Was Du siehst ist nur während der Arbeit zu sehen.
Kontrolliere mal in den Dokumentoptionen-Detailiierung ganz rechts unten den Wert für Bruchkantenüberstand. Haben wir auf 0...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 20. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loyaltonone
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loyaltonone an!   Senden Sie eine Private Message an loyaltonone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loyaltonone

Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2006

erstellt am: 20. Jul. 2007 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich hab vorhin schon einen test-ausdruck gemacht. und na ja, sah da dann genauso aus wie aufm Bildschirm... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pusenmeyer
Mitglied
Dipl.Ing.HT


Sehen Sie sich das Profil von pusenmeyer an!   Senden Sie eine Private Message an pusenmeyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pusenmeyer

Beiträge: 137
Registriert: 08.03.2005

SWX 2012 SP4

erstellt am: 20. Jul. 2007 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loyaltonone 10 Unities + Antwort hilfreich

Zeichenansicht erstellen, dann Einfügen/ Zeichenansicht/ Bruchkante; Zeichenansicht markieren; Bruckante links platzieren; Bruchkante rechts platzieren; Bestätigen.
Kann dein Problem nicht wirklich nachvollziehen. Falls möglich wäre ein Screenshot deines Problems ganz hilfreich.

Grüße,
Michael

------------------
bleib' tapfer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 20. Jul. 2007 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loyaltonone 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du den Abstand kontrolliert?!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loyaltonone
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loyaltonone an!   Senden Sie eine Private Message an loyaltonone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loyaltonone

Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2006

erstellt am: 20. Jul. 2007 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Abstand zwischen den Bruchkanten liegt bei 10mm, so will ich den auch haben und überhaupt ist das ja auch nicht mein Problem.

Ich versuchs noch mal etwas genauer zu erleutern. Ich will die Ansicht der Baugruppe in horizontaler Richtung kürzen, daher will ich vertikale Bruchkanten einfügen.
Seltsamer weiße hören diese Bruchkanten nach unten hin auch da auf wo sie aufhören sollen, knapp nach dem Bauteil welches sie durchlaufen. Nach oben hin aber gehen diese beiden Bruchkanten, oder ich sag mal ZickZack-Linien über die ganze Ansicht und auch noch ein Stück darüber hinnaus. Das darf vorallem nicht sein weil diese dann auch noch durch den Zeichnungsrahmen gehen. Auf den Weg nach oben durchlaufen diese Linien keine weiteren Bauteile, nur seitlich daneben, was eigentlich egal sein müsste.

Ein Screenshot evtl später wenn gar nichts mehr geht. Momentan eher ungern, weil was ich hier mache ist auftragsbezogen und den ganzen quak, denk mal ihr versteht was ich damit meine.

[Diese Nachricht wurde von loyaltonone am 20. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 20. Jul. 2007 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loyaltonone 10 Unities + Antwort hilfreich

ohhh neeiinn,

es tut mir leid, vor ca. 2 Stunden hatte ich das Problem bei Versuchen auch hab aber es einfach nicht beachtet und nun geht es nicht mehr. Ich vermute das das ein Fehler in SWX ist.
Die Bruchkannt sah bei mir auch anders aus als Sie eigendlich sein sollte (war gerade statt zickzack).

Passiert ist mir das, als ich in den Einstellungen für einen Schnitt einer Welle mit Ausbruch herumtestete.
(hier der Thread: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/013254.shtml)

Leider wie gesagt hat es gerade nicht mehr geklappt.
Da ich da am testen war hab ich dies auchnicht weiter beachtet sondern einfach die Zeichnung neu geöffnet.

------------------
Gruß
Andreas [war BullsEyeRed]

 
Schau mal rein für einen Gruß!

---------------------------------------------
Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 20. Jul. 2007 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loyaltonone 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst Du Dich als anderer Benutzer an dem Rechner anmelden oder die Zeichnung an einem anderen Rechner öffnen? Bei mir funktioniert die Verstellung des Abstandes zur Körperkante ohne Probleme. Vielleicht sind Deine Optionen entgleist...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wago
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wago an!   Senden Sie eine Private Message an wago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wago

Beiträge: 523
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 21. Jul. 2007 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loyaltonone 10 Unities + Antwort hilfreich


Bruchkanten.jpg

 
Hallo loyaltonone,

evtl. hast du die Frage von Lutz nicht richtig verstanden:

Zitat:
Kontrolliere mal in den Dokumentoptionen-Detailiierung ganz rechts unten den Wert für Bruchkantenüberstand. Haben wir auf 0...

Zitat:
Hast Du den Abstand kontrolliert?!

Er meint, so wie im Bild zu sehen.

Ich arbeite mit SWXSolidWorks 2007 SP4.0 und die Bruchkanten werden korrekt wie eingegeben dargestellt.
Kann es evtl. am SP liegen?

------------------
Gruß,
Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 24. Jul. 2007 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für loyaltonone 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Kenne dieses Problem auch. Es ist leider eine Macke von SW oder von der Grafikkarte. Mit meiner neuen Grafikkarte war das Problem wie weggeblasen. Es muss aber nicht sein das es nur an der Karte liegt.

Gruss Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz