| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Jetzt Klartext: CAD und SAP ohne Umwege. Erfolgsgeschichte Erhardt+Leimer, ein Webinar am 18.09.2025
|
Autor
|
Thema: Bezugshinweis auslesen (1132 mal gelesen)
|
Abele Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 09.06.2004 SWX2007 / SP1
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie und ob ich mittels VBA auslesen kann mit welchem Feature, bzw. Element (2D) ein Bezugshinweis verknüpft ist? (mal wieder Bohrungstabelle) Viele Grüße Ralph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abele
Ein Bezugshinweis hat einen Text und den kannst Du auf typische Featurenamen in den Hochkommas überprüfen. Wenn Du an zugehörige Teil heranwillst, kommst Du mit Entity.GetComponent die Komponente und dann mit GetModelDoc ans Modell dazu. Mit Annotation.Owner/OwnerType kannst Du abfragen, wozu der Bezugshinweis gehört. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 16. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Abele Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 09.06.2004 SWX2007 / SP1
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, aber das kapier ich nicht. Ich möchte anhand der durch die Bohrungstabelle erstellten Bezugshinweise an die Definition der jeweiligen Bohrung kommen, da dies ja anscheinend nicht direkt aus der Bohrungstabelle geht. (SWX2005) Der Name der Bohrung reicht mir schon. Wenn ich dann einen bestimmten Bezugshinweis im VBA als Note habe, gibts kein GetComponent. Kann mir vielleicht jemand einen simplen Beispielcode einstellen, welcher die Namen der zu den Bezughinweisen gehörenden Komponenten aufzeigt? (Sollte doch ein Zugriff von der Bohrungstabelle aus möglich sein, ist mir das natürlich lieber)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abele
Ich glaube, so kommst Du nicht an die Bohrungen. Aber Du kannst Dich von der Zeichnung aus an das abgebildete Teil der jeweiligen Ansicht wenden, Dir das erste Feature davon geben lassen und untersuchen, ob es eine Bohrung mit Deinem Text ist, dann nächstes Feature usw. bis Du es hast. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Abele Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 09.06.2004 SWX2007 / SP1
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das wird mir nix bringen. Ich fülle eine Bohrungstabelle mit bestimmten Werten wie Gewinde-Ø, Tiefe, Bohrungs-Ø usw. Nun gibt es Transportgewinde. Dies soll in der Bohrungstabelle ebenfalls beschrieben werden. Diese Gewinde unterscheiden sich aber von den Anderen nicht. Wenn ich allerdings auf den Namen des Gewindes zugreifen könnte, in dem Transportgew. auftaucht, so könnte ich es als solches identifizieren und den entsprechenden Eintrag machen. Dachte dass es vielleicht auf diese Weise gehen würde, da ja, wenn ich den Bezugshinweis markiere auch die Bohrung hervorgehoben wird. Ist ein ganz schöner Makel dass man von der Bohrungstabelle aus nicht direkt auf das entsprechende Feature zugreifen kann, aber wenn ich richtig gesehen habe, ist dies in der Version 2007 möglich. Die werde ich aber nicht so schnell bekommen  Trotzdem danke und falls jemand noch was einfällt, bin ich für jeden Hinweis dankbar Viele Grüße Ralph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abele
|

| |
Abele Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 09.06.2004 SWX2007 / SP1
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich glaub wir reden aneinander vorbei oder ich kapier da was nicht richtig. Im Model haben die Gewinde Transportgewinde im Namen. Das Durchsuchen des ganzen Featurebaumes wäre kein Problem, aber wie kann ich zuordnen welches Gewinde, bzw. Bohrung in der Bohrungstabelle(2D) zu welchem im Model gehört? Deshalb mein Gedanke, ich nehme den von der Bohrungstabelle erstellten Bezugshinweis an der Bohrung, welcher ja mit der Bohrung verknüpft ist, denn ändere ich die Lage der Bohrung, wird die Bohrungstabelle aktuallisiert. Mit dem Bezugshinweis, so dachte ich, kann ich die Nummer der Bohrung in der Tabelle auslesen und auch die Bohrung auslesen mit der er verknüpft ist. Entspricht dies in etwa dem was Du mir erklären möchtest? Wenn ja, dann wäre es nett wenn Du mir noch ein bisschen mehr Gehhilfe geben könntest. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |