Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Alle Komponenten unterdrücken/darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Alle Komponenten unterdrücken/darstellen (1881 mal gelesen)
General Engineer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von General Engineer an!   Senden Sie eine Private Message an General Engineer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für General Engineer

Beiträge: 122
Registriert: 02.08.2006

Solid Works 2014 SP4
HPZ 800 Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
Dell M4700 I5-2,8;Quadro K2000;8GB Ram;SSD

erstellt am: 16. Jul. 2007 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin SWXSolidWorks Gemeinde,

wir bekommen von einem Zulieferer Daten als Step Datei per Mail. Damit diese nicht so groß werden unterdrückt unser Zulieferer alle Komponenten in SWXSolidWorks 2007. Wenn ich die Step aufmache (wir haben noch 2006) sind bis in den hintersten Winkel alle Komponenten unterdrückt.
Ich habe nun angefangen alle "zu Fuß" über den FM zu wählen und wieder darzustellen. Das dauert.... Dann habe ich es mit Erweitert auswählen probiert.. fehlanzeige. Diese Funktion scheint es eh nur zu geben, weil die Programmierer noch´n Platz im PD frei hatten.
Weiß jemand ob es eine Funktion gibt mit der man über alle Unterbaugruppen hinweg alle Komponenten wählen kann und dann zum beispiel wieder vollständig darstellen oder fixieren kann usw. ?
Oder gibt es ein Mako dazu ähnlich wie All Fixed ?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruß
GE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 16. Jul. 2007 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für General Engineer 10 Unities + Antwort hilfreich

Um Unterdrückung aufzuheben:
Oberbaugruppe anwählen und im Menü:
Bearbeiten -> Unterdrückung mit abhängigen Elementen aufheben -> diese Konfiguration

ciao,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG
SolidLine AG - Supportportal

[Diese Nachricht wurde von Johannes Anacker am 16. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Jul. 2007 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Johannes,

diese Möglichkeit ist mir neu - danke dafür, werde ich gleich mal testen!

Ich hatte es bislang mit dem Makro von Teamworks erledigt:
MAKRO : Komponentenstatus in Baugruppen

Ein "MAKRO : Alle Komponenten fixieren" gibt es dort auch.

Gruß,
Malte

[Diese Nachricht wurde von kitemagic am 16. Jul. 2007 editiert.]

General Engineer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von General Engineer an!   Senden Sie eine Private Message an General Engineer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für General Engineer

Beiträge: 122
Registriert: 02.08.2006

Solid Works 2014 SP4
HPZ 800 Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
Dell M4700 I5-2,8;Quadro K2000;8GB Ram;SSD

erstellt am: 16. Jul. 2007 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jauh, danke funzt prima.
Und ich dachte immer ich kenne mich in SWXSolidWorks gut aus.
Gruß
GE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

General Engineer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von General Engineer an!   Senden Sie eine Private Message an General Engineer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für General Engineer

Beiträge: 122
Registriert: 02.08.2006

Solid Works 2014 SP4
HPZ 800 Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
Dell M4700 I5-2,8;Quadro K2000;8GB Ram;SSD

erstellt am: 16. Jul. 2007 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi kitemagic,

danke für den Link. Damit komme ich gleich zum nächsten Thema.
Bauteile einbauen. Das Makro ist nicht schlecht, aber ich suche seit dem ich mit SWXSolidWorks schaffe ein Makro das nach "einen" Mausklick die Explorer Box mit Voransicht aufmacht und ich die Teile aus diesem Verzeichnis selbst wählen kann, oder links über die Favoriten in den beispielsweise Kaufteil Ordner springen kann. Quasi der Befehl Komponente einfügen ohne diesen blö... Zwischenschritt.
Gruß
CE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 16. Jul. 2007 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für General Engineer 10 Unities + Antwort hilfreich

Jemand, der sich auskennt, würde den Task-Fensterbereich einschalten und in ein Bibliotheksverzeichnis springen; bei älteren Versionen hieß das FeaturePalette...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 16. Jul. 2007 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für General Engineer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von General Engineer:
...
ein Makro das nach "einen" Mausklick die Explorer Box mit Voransicht aufmacht und ich die Teile aus diesem Verzeichnis selbst wählen kann, oder links über die Favoriten in den beispielsweise Kaufteil Ordner springen kann. Quasi der Befehl Komponente einfügen ohne diesen blö... Zwischenschritt.
Gruß
CE

Schau mal in der Hilfe nach dem Thema "Konstruktionsbibliothek" und optional hinterher ergänzend "Verknüpfungsreferenzen".

ciao

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG
SolidLine AG - Supportportal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

General Engineer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von General Engineer an!   Senden Sie eine Private Message an General Engineer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für General Engineer

Beiträge: 122
Registriert: 02.08.2006

Solid Works 2014 SP4
HPZ 800 Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
Dell M4700 I5-2,8;Quadro K2000;8GB Ram;SSD

erstellt am: 16. Jul. 2007 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ja war mir klar das der rechte Datei Explorer als Tipp kommt.
Der ist aber bei größeren Verzeichnissen total unübersichtlich und suchen per Wildcard geht auch nicht. Deswegen hätte ich gern die besagte Öffnen/Komp.einbauen Box.
Gruß
GE
P.S. Im Inventor ist das perfekt gelöst. Guckst Du wenn Du hast

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wago
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wago an!   Senden Sie eine Private Message an wago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wago

Beiträge: 523
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 16. Jul. 2007 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für General Engineer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Erstellt von Lutz Federbusch:
Jemand, der sich auskennt, würde....

und

jemand, der sich auskennt, würde Optionen-Systemoptionen-Dateipositionen-Konstruktionsbibliothek wählen und darin die Suchpfade festlegen.

------------------
Gruß,
Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz