| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: DWGeditor einstellungen (810 mal gelesen)
|
jairo Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 04.03.2005 Windows 10 Pro SW2021 SP3.0 / MaxxDB 2021
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte die Algemeineinstellungen des DWGeditor speichern (Symbolleisten, Optionen, etc.). Da es keinen Assistent gibt zum übertragen der Einstellungen(wie z. B. bei SWX  ), dachte ich mir dass ein Sichern u. nachträglich importieren der Registry (HKCU\Software\SolidWorks 2007\DWGeditor...) reichen würde. Ist aber nicht; weiß jemand von Euch wie ich zumindest die Befehlsleisten sichern kann? Grüße Jairo ------------------ MS Windows XP Professional SP2, Pentium (R) 4 CPU 2,4 GHz, 3,25 GB RAM, NVIDIA Quadro FX1500 SW2007 SP3.1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KoQ Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 26.10.2006
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jairo
|
jairo Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 04.03.2005 Windows 10 Pro SW2021 SP3.0 / MaxxDB 2021
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo KoQ, genau diese Funktion habe ich gesucht Vielen Dank.... und schönes Wochenende!! Jairo ------------------ MS Windows XP Professional SP2, Pentium (R) 4 CPU 2,4 GHz, 3,25 GB RAM, NVIDIA Quadro FX1500 SW2007 SP3.1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BxBender Mitglied techn. Zeichner
 
 Beiträge: 363 Registriert: 28.04.2004
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jairo
Hallo. Bei uns in der Firma funktioniert das mit dem exportieren und importieren der Editoreinstellungen nicht. Beim Import vom Profil muckt das Programm rum. Egal welche Version man versucht. Es klappt nicht einmal beim gleichen Programm mit dem identischen ServicePack, wo man kurz zuvor die Sicherung ausgeführt hat. Der Support hat das auch nicht hinbekommen. Es scheint also ein allgemeingültiges Problem zu sein. Es lassen sich lediglich Symbolleisten importieren. Wer sich jedoch ein wenig damit auskennt, hat so trotzdem nach 10 Minuten einen Rechner neu eingestellt. Was auch noch wichtig ist: nach jedem ServicePack-Update sind die Standardeinstellungen wieder da, man muss also erneut alles einstellen. Das haben wir bei jedem Rechner in der Firma. Und da einige wichtige Funktionen bei dem Editor fehlen, werden wir wohl wieder auf Autocad zurückweichen, auch wenn's teuer ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jairo Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 04.03.2005 Windows 10 Pro SW2021 SP3.0 / MaxxDB 2021
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja, dass das ganze nicht so richtig funktioniert habe ich auch leider schon feststellen müssen: wenn ich versuche ein Profil zu aktivieren stürzt das Programm ab oder die Befehlsleisten verschinden ganz... . Na ja, schade... Grüße Jairo ------------------ MS Windows XP Professional SP2, Pentium (R) 4 CPU 2,4 GHz, 3,25 GB RAM, NVIDIA Quadro FX1500 SW2007 SP3.1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |