Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Stücklistenballons

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS API Grundlagen Schulung, ein Seminar am 26.11.2025
Autor Thema:  Stücklistenballons (2674 mal gelesen)
formi
Mitglied
Virtuell Optimization Engineer


Sehen Sie sich das Profil von formi an!   Senden Sie eine Private Message an formi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für formi

Beiträge: 626
Registriert: 18.04.2007

erstellt am: 09. Jul. 2007 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stueklistenballon1.JPG


Stueklistenballon2.JPG

 
Hallo SWXSolidWorks Gemeinde!

Ich habe wieder mal ein Problem, bei dem mir auch mein Supprot Team nicht weiterhelfen kann, deshalb frag ich auch mal hier nach!

Ich möchte auf einer Zeichung 2 Komponenten mit demselbem Stücklistenballon versehen. Hierzu aktiviere ich den Befehl Stücklistensymbol und klicke dann auf meine 2 Komponenten (Strg gedrückt halten). SWXSolidWorks erstellt dann den Ballon mit 2 Pfeilen.

Nun wird das Problem sichtbar. Der 2. Pfeil wird gelb und somit falsch dargestellt! Es hat den Anschein, als ob sich der Pfeil auf keine Kante bzw. Fläche beziehen würde, ist aber falsch (siehe Bild 2). Die Referenz der Kante ist gegeben!

Was noch auffallend ist, ist dass ich den falschen Pfeil nicht mehr verschieben kann! Dieses Problem ensteht erst ab SW2007, zuvor beim 2005 hatte ich damit noch keine Probleme.

Solltet ihr eine Lösung zu diesen Problem haben, wäre mir sehr geholfen!

Herzlichen Dank, Formi

------------------
Engineers have the power to bring minds in reality!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 09. Jul. 2007 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für formi 10 Unities + Antwort hilfreich

Mach es doch mit einem normalen Bezugshinweis mit Kreis als Rand, den kannst Du ohne weiteres mit mehreren Hinweislinien überall anheften. Muß es ein Stülisymbol sein?!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 09. Jul. 2007 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für formi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Formi,

Wenn diese beiden Teile auf der obersten Baugruppenebene liegen, ergibt es für mich
keinen Sinn, das gleiche Stücklistensymbol auf beide Teile zu ziehen. Sind es zwei
Teile in einer untergeordneten Baugruppe, und das Stücklistensymbol soll die Baugruppe
und nicht die Teile beschreiben, sollte es funktionieren.

Wird in der Version 2006 genau so von SolidWorks gehandhabt.

Beschreib doch mal was du mit den beiden Pfeilen erreichen möchtest.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams Schreib mal wieder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 09. Jul. 2007 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für formi 10 Unities + Antwort hilfreich

... das was da SWXSolidWorks macht, ist schon korrekt!

du hast 2 verschiedene Komponenten mit einem Ballon versehen, diese haben in deiner Stüli aber verschiedene Pos.Nr.! Deshalb kann das was der Ballon darstellen soll, nicht richtig sein! Deshalb wird die Hinweislinie, die auf die Komponente mit einer (eigentlich) anderen Pos.Nr. zeigt in diesem appetitlichen Braun angezeigt.
Ziehst du den Pfeil auf eine (zweite) gleiche Komponente, dann ist auch die zweite Hinweislinie schwarz!
Wenn die beiden Komponenten wirklich nur eine Pos.Nr. haben sollen, müssen sie auch in einer (Unter-)Baugruppe stecken - und du mußt die Option "Kind-Komponeten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet" aktivieren. (Sollte so jedenfalls funktionieren, hab's jetzt nicht direkt probiert)
... oder du türkst es so, wie Lutz beschrieben hat...

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

formi
Mitglied
Virtuell Optimization Engineer


Sehen Sie sich das Profil von formi an!   Senden Sie eine Private Message an formi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für formi

Beiträge: 626
Registriert: 18.04.2007

erstellt am: 09. Jul. 2007 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüß Euch!

1.: Alle Komponenten dieser BG sind auf einer Ebene, d.h. keine Unterbaugruppen!
2.: Als Eigenschaft für den Ballon habe ich Text eingestellt, d.h. es ist eigentlich kein Stücklistensymbol
3.: Sinn und Zweck von den Ganzen ist es zu veranschaulichen, dass diese 2 Komponenten miteinander verklebt werden müssen, unter der Positionsnummer in der Stückliste ist dann der Klebstoff als Verbrauchsartikel gekennzeichnet!

Der Lösungsvorschlag von Lutz ist eigentlich ganz in Ordung. Jedoch weiß ich noch immer nicht, wieso mir SWXSolidWorks den 2ten Pfeil gelb darstellt. Da die Option Text und nicht Positionsnummer eingestellt ist, sollte SWXSolidWorks auch keine Probleme mit 2 verschiedenen Komponenten haben!

Solltet ihr noch Gründe dafür wissen, wieso SWXSolidWorks dieses Problem verursacht, Antwortet mir doch bitte.

Trotzdem Danke, Formi

------------------
Engineers have the power to bring minds in reality!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 09. Jul. 2007 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für formi 10 Unities + Antwort hilfreich


stueli-symbol.JPG

 
Gelbe aus dem Grund weil der eine Pfeil „freistehend“ ist.

Stücklistensymbole sind dazu gedacht mehrere gleiche Komponenten mit einem Stücklistensymbol zu beschriften oder ein einzelnes, aber niemals mehre verschiedene!

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 09. Jul. 2007 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für formi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Formi,

So lange du ein Stücklistensymbol verwendest, ist auch eine Intelligenz von SWX hinterlegt.
Da der Klebstoff wohl nie in SWX dargestellt wird, ist es wie von Lutz empfohlen kein Problem, mit einem Hinweistext zu arbeiten.

Für Teile, welche bei uns in der Stückliste sind, aber in SWX nicht dargestellt werden,
verwenden wir Pos. Nummer ab 500 mit einem Hinweistext.

Somit bekommt man kein Durcheinander mit den von SWX vergebenen intelligenten Pos. Nummern.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams Schreib mal wieder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

formi
Mitglied
Virtuell Optimization Engineer


Sehen Sie sich das Profil von formi an!   Senden Sie eine Private Message an formi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für formi

Beiträge: 626
Registriert: 18.04.2007

erstellt am: 09. Jul. 2007 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na OK, das sehe ich ein!

Mich würde nur noch interresieren, ob es diese logik bei 2005 noch nicht gab?

Danke, Formi

------------------
Engineers have the power to bring minds in reality!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz