Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Anderungsvermerk aus PDM-Works, Zeichnungvorlage, Dokumentinformationen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Anderungsvermerk aus PDM-Works, Zeichnungvorlage, Dokumentinformationen (1904 mal gelesen)
AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 04. Jul. 2007 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild01.JPG

 
Hallo SWX-User,

Ich sitze mal wieder vor nem Problem bei dem ich auf eure Hilfe hoffe!!! (Im Forum binn ich bisher nicht fündig geworden)
Das Problem betrifft Änderungen von Teilen und deren Zeichnungen in Anwendung mit PDM-Works.

Ich möchte versuchen die Revisionsnummer als Änderungsindex zu verwenden. Wenn ich nun ein Teil auschecke die Änderung vornehme und es danach wieder einchecke, bekommt dieses ja automatisch die neue/nächste Revisions-Nr. zusätzlich kann man dan auch gleich den Änderungsvermerk eingeben. Unter Dokumeninformationen ist dann z.Bsp. volgendes zu sehen (siehe Bild01). Diese Daten wie Änderungsvermerk, Änderungsdatum, usw. würde ich gern automatisch in die Zeichnung einfließen lassen.

Nun seid Ihr dran. GEHT DAS DENN ÜBERHAUPT???

Da ich am Anfang stehe mit der Konstruktion, bin ich auch für andere Vorschläge bezüglich Änderungen und die Vorgehensweise offen.

------------------
Gruß
Andreas
[war BullsEyeRed]

  Schau mal rein für einen Gruß!

---------------------------------------------
Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1087
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2023-Sp5

erstellt am: 04. Jul. 2007 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasBo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von AndreasBo:

Nun seid Ihr dran. GEHT DAS DENN ÜBERHAUPT??? 


Wir fügen immer eine Versionstabelle auf das Blatt ein, PDMWorks Workgroup legt beim speichern eine Zeile an, in der bis auf Änderungsvermerk schon alles ausgefüllt ist. Man kann das VaultAdmin einstellen, welche Versionsebene in dieser Tabelle erscheinen soll.

Meistens ist's ja so, dass der Platz für den Änderungsvermerk auf dem Zeichnungsrahmen eng ist und man in der Datenbank mehr schreiben kann.

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2014 SP 5.0
PDMWorks Enterprise 2014
FlowSimulation 2014 SP 5.0
Simulation 2014

erstellt am: 04. Jul. 2007 23:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasBo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas.

Im Prinzip machen wir es auch genau so.

Wir checken aus PDM Workgroups aus.
Wir starten ein eigenes Makro, welches
- den Prüfer + Prüfdatum als Dateieigenschaften löscht
- den Revisionsstand auf "Entwurf" setzt
- über das Blatt im Hintergrund den Schriftzug "Zeichnung nicht freigegeben" legt

Dann wird geändert und anschließend wieder über Makros alle Informationen
aufgefüllt.
Dann einchecken ...

Gruß
Roland

Die Makros haben wir teils von Stefan's Homepage
http://solidworks.cad.de/

------------------
Ich bin nicht so, wie ich aussehe ...
Im Gegensatz zu Anderen.
Die sind so, wie ich aussehe ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2014 SP 5.0
PDMWorks Enterprise 2014
FlowSimulation 2014 SP 5.0
Simulation 2014

erstellt am: 04. Jul. 2007 23:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasBo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von riesi:

...
Meistens ist's ja so, dass der Platz für den Änderungsvermerk auf dem Zeichnungsrahmen eng ist und man in der Datenbank mehr schreiben kann.

Gruß, Klaus.


Genau das ist der Grund, warum wir unser Änderungswesen über eine separate
Access-Datenbank führen.
Dort kann man schön protokollieren
- wer warum was genau geändert haben möchte
- wer freigibt/ablehnt
- wer die Änderung durchgeführt und per E-Mail-Verteiler bekannt gemacht hat

Gruß
Roland

------------------
Ich bin nicht so, wie ich aussehe ...
Im Gegensatz zu Anderen.
Die sind so, wie ich aussehe ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 05. Jul. 2007 07:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten morgen,

@riesi: Wie funktioniert das genau bzw wie schaut das aus und wie fügt PDM-works die Zeile ein?? Wie sieht die Formel oder das Macro aus??

@R.Frank:Access wäre in der nahen Zukunft mein nächster Schrit gewesen. Wenn es möglich ist könnte ich ein Bsp. bekommen??

------------------
Gruß
Andreas
[war BullsEyeRed]

  Schau mal rein für einen Gruß!

---------------------------------------------
Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1087
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2023-Sp5

erstellt am: 05. Jul. 2007 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasBo 10 Unities + Antwort hilfreich


vaultadmin.pdf

 
Guten Morgen Andreas!
Du fügst auf dem Blatt die Versionstabelle ein, checkst die Zeichnung ein und eine neue Zeile wird bei der Versionstabelle angelegt. Diese kannst Du nun mit "Leben" füllen und die entsprechenden Änderung in der Zeichnung markieren.

Im Anhang habe ich unsere Vault-Einstellungen angehängt, Version 2006 SP5. Bei uns ist es so, so lange die Zeichnung noch vom Status "in Arbeit" ist, wird immer auf Arbeitskopie gespeichert. Erst bei "Freigegeben" kommt man um eine Versionserhöhung nicht herum.

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 05. Jul. 2007 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es den keine Möglichkeit, den Änderungsvermerk, Änderungsdatum aus den Dokumentinfrmationen (siehe Bild01 oben) herauszubekommen???

------------------
Gruß
Andreas
[war BullsEyeRed]

  Schau mal rein für einen Gruß!

---------------------------------------------
Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf. (Charles Kettering)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz