| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Qualitätsverlust (699 mal gelesen)
|
take_it_1999 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 21 Registriert: 20.01.2005 Soldiworks
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich möchte eine SolidWorks-Zeichnung in ein Word-Dokument einfügen. Beim Speichern unter den gängigen Bildformaten (tif, jpg, bmp) treten jedoch erhebliche Qualitätsverluste auf. Gibt es eine andere Möglichkeit, bei der eine bessere Bildqualität erzielt wird? (Ich arbeite mit SolidWorks 2006 SP0,0.) MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für take_it_1999
Hallo take_it_1999, bei JPG/BMP kann ich das verstehen, bei TIF nicht. Du musst nur beim Exportieren (speichern) der Zeichnung darauf achten, dass du in den Exportoptionen "Aufnahme Drucken" und die benötigte Auflösung (also für eine Worddokumentation sollten 150 DPI locker reichen) einstellst, dann ist die Qualität auch beim Ausdruck auf nem Laserdrucker hoch genug. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für take_it_1999
Hallo take_it, Eine andere Variante ist die Erstellung eines PDF's, was in den aktuellen SWX - Versionen integriert ist. Ein PDF kann auch in ein Word eingefügt werden. Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten, aber der Aufwand wird dann viel grösser. (Variante von Stefan benötigt nicht mehr Aufwand wie mit dem PDF) Gruss Mike ------------------
The Power Of Dreams Schreib mal wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für take_it_1999
|