| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Baugruppe als Teil speichern (894 mal gelesen)
|
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem... Ich hab ne Baugruppe die zb aus 500 Teilen besteht. Ich möchte von der Baugruppe ein Teil abspeichern das aus den max. nötigen Körpern besteht. Bis jetzt hat das Teil bei mir 500 Körper. Flächenmodell ist keine Alternative, da diese auf Zeichnungen nicht wirklich verwendet werden können (zumindestens kann ich keinen Schnitt durch diese legen ). Also auf Deutsch gesagt sollte ich einen "Klotz" haben... (wenn sich etwas nicht berührt dann ist ein eingener Körper nötig..) Ich danke euch für eure Hilfe... Chris ------------------ geht nicht gibt's nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Mal nicht flächen sondern Komponenten versuchen. (edit  Weiss allerdings nicht ob das in SWX2006 geht ------------------ Faulheit ist der Motor des Fortschritts [Diese Nachricht wurde von Dr Sutton am 22. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Ah jetzt ja! Externe Komponenten funzt dann auch nicht? Lass mal die importdiagnose über das Teil das über Flächen gespeichert wurde laufen. Da sind evtl Fehler drin so dass SWX  kein Volumen erstellen kann. Johannes ------------------ Faulheit ist der Motor des Fortschritts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
|
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
reflow Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 443 Registriert: 27.10.2005 SWX 2015 Office SP 3.0 mit SolidWorks Flow Simulation, TopsWorks, SPI SheetmetalWorks, W7 64 Bit Intel i7, 64GB RAM
|
erstellt am: 24. Jun. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Einfach "speichern unter" und statt ".sldasm" ".sldprt" auswählen. Die Einzelteile finden sich dann noch als Features im Featurebaum. Die Dateigröße sollte damit auch kleiner werden. Gruß Ron Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 24. Jun. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Hallo Kranbauer, es müßte eigentlich so gehen wie reflow schrieb, o. du machst ein neues Teil in der BG hinzu machst Teil bearbeiten und unter Features gibt's einen Befehl Vereinigen da alle Teile anwählen und siehe da dann sind aus den 500 Teilen nur ein Klotz übrig. Habe hier leider kein Solid drauf sonst würde ich dir ein Bild dazu machen. Wenn ich morgen in der Fa bin mache ich ein Bild dazu. Gruß Mc Fly ------------------ Ich sehe in jedem Mensch zuerst das positive, enttäuscht werde ich noch früh genug. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Hallo Krenbauer, anbei wie versprochen das Bild. In deiner Baugruppe ein neues Teil einfügen, das Bearbeiten und dann alle Teile einzeln anwählen, dann Vereinigen drücken, er arbeitet dann ne weile aber nun hat man alle Teile als ein Bauteil zusammen. Gruß Mc Fly ------------------ Ich sehe in jedem Mensch zuerst das positive, enttäuscht werde ich noch früh genug. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Wir machen das so, dass wir die BG speichern als Teil, dann öffnen, dann alle nicht benögtigten Körper löschen, mit klick auf eine Fläche des Körpers, Entf Taste drücken, wenn nur noch das nötigste drin ist, Einfügen Features Kombinieren (zusammenbacken), hoffen dass es geht, wenn die Körper nicht verbunden sind. an einer Stelle wo es nicht drauf ankommt ein Austragenfeature mit Ergebnis verschmelzen, wenn soweit alles fertig ist und das Ergebnis mit einem Körper, dann speichern als Parasolid x_t, dann wieder importieren als Part, fertig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |