| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: SWX-Version in Makro abfragen ? (2270 mal gelesen)
|
Laweco Mitglied Frickler in der Konstuktion
 Beiträge: 7 Registriert: 24.06.2005
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Super-SWX  -User, ich habe ein Makroproblem bei der Umstellung von SWX2006 auf SWX2007, die ich nur durch eine Fallunterscheidung in ein und demselben Makro in Griff zu bekommen ist. Deshalb die Frage in das Forum: Wie kann das Makro feststellen unter welchem SWX es gerade aufgerufen worden ist? Ich bedanke mich schon mal für Eure warscheinlich vielfältigen Hinweise und Lösungsvorschläge. Mit freundlichen Grüssen Frank Tegeler von der Fa. Laweco Maschinen- und Apparatebau GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Fix fertiger Code, welcher Dir bei SolidWorks 2007, "2007" als Resultat zurückgibt. Code:
Option Explicit Dim vDummy As Variant Dim swx_version As String Public Sub get_swx_version() Dim m_DrawingDoc, swApp As Object Dim vVerStr As Variant Dim vDummy As Variant Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") If IsEmpty(vVerStr) Then vVerStr = swApp.DateCode End If If Not IsEmpty(vVerStr) Then If Len(vVerStr) > 5 Then swx_version = Left(vVerStr, 4) Else swx_version = Left(vVerStr, 2) End If End If End Sub
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
...? Und wieso funktioniert es bei mir? Wenn ich da noch ein debug.print einfüge, spuckt dieser mir 2007 raus...! Ich benutze dieses Schnippsel für das Ausfüllen des Zeichnungskopfes und hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen. Es füllt mir wunderbar 2007 im Zeichnungskopf aus. Ich kann überall, im Kopfausfüllmakro, "get_swx_version" eingeben und bekomme 2007. EDIT: Woops: "This method is obsolete and has been superseded by SldWorks::RevisionNumber. " Das muss ich mir mal genauer ansehen! ------------------
[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 22. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Ok.... dann machen wir das doch so: Code: Dim swApp As ObjectSub main() Set swApp = Application.SldWorks retval = Left(swApp.RevisionNumber(), 2) + 1992 Debug.Print retval End Sub
Thanks to HenryV!  EDIT: Und noch mit SP:
Code: Dim swApp As Object Dim sp As String Dim ver As StringSub main() Set swApp = Application.SldWorks sp = Mid(swApp.RevisionNumber(), 4, 4) ver = Left(swApp.RevisionNumber(), 2) + 1992 Debug.Print ver & " SP" & sp End Sub
------------------
[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 22. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Hehe, das funktioniert im Moment mit dem aktuellen Servicepack der 2007, weil das im Jahr 2007 kompiliert wurde. Versuch das mal mit der SolidWorks 2007 SP1.0 oder 0.0 oder eben mit der 2008  Früher musste sich der geneigte Programmierer tatsächlich eine eigene Liste vorhalten, welches Builddatum zu welchem Servicepack welcher Version gehörte; weil das dann doch etwas umständlich wurde haben sie die RevisionNumber eingefügt. Die beginnt mit SolidWorks 2000 mit der Nummer 8, 2007 hat mittlerweile die Nummer 15, 2008 16 usw. [Edit] Jupp, die Funktion sollte klappen [Korinthenkackermodus EIN] allerdings nicht für die Versionen 2000 und 2001, weil die einstelligen Nummern hatten und ab SolidWorks 2091 Plus auch wieder nicht mehr [Korinthenkackermodus AUS] [/Edit] Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Vielleicht willst Du ja auch mittels z.B. Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application.15") 'SW2007 gezielt eine Version greifen, falls mehrere laufen... Dann brauchste keene Builz wissen... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Jupp, die Funktion sollte klappen [Korinthenkackermodus EIN] allerdings nicht für die Versionen 2000 und 2001, weil die einstelligen Nummern hatten und ab SolidWorks 2091 Plus auch wieder nicht mehr [Korinthenkackermodus AUS]
Waaaas?! 2000 & 2001?? Wow... SolidWorks ist scho soooo alt?  "SolidWorks 2091 Plus" ... nach mir die Sintflut ! Ich denke nicht, dass ich mit 113 Jahre noch SolidWorks Anwender bin! Und bis dahin wird man, hoffentlich, nicht mehr mit VB programmieren - Somit wäre dieser Schnippsel eh veraltet und... ja ...! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
|
tbd Mitglied Teamleiter
  
 Beiträge: 825 Registriert: 26.01.2006 Dell Percision T5400 Intel(R) Xeon(R) CPU X5460 @ 3.16GHz 3,25 GB RAM Nvidia Quadro FX 4600 ----- Win XP Prof SP 3 SW 2008 SP 5.0 PARTsolutions 8.1.08 Cideon SAP PLM 5.103.5.17 Visual Studio 2008
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Hallo Klaus, das Klappt über die Abfrage einiger Windows Registry Schlüssel und Einträge. In vb.Net zum Beispiel so:
Code:
''' <summary> ''' Ermittelt aus den Einträgen in der Registry den Pfad der SolidWorks Exe Datei ''' </summary> ''' <param name="sVersionNummer">Optionale Versionsangabe. z.B. "14" für SolidWorks 2006</param> ''' <returns>Pfad der SolidWorks Exe oder ein leerer String</returns> ''' <remarks></remarks> Private Function SolidWorksExeDateiPfadAusDerRegistryErmitteln( _ Optional ByVal sVersionNummer As String = "") As String Try Dim sSolidWorksKlassenName As String = "SldWorks.Application" Dim sClassId As String Dim sSolidWorksPfad As String = "" 'Wurde eine Versionsnummer übergeben? If sVersionNummer.Length <> 0 Then If sVersionNummer.StartsWith(".") Then sSolidWorksKlassenName = sSolidWorksKlassenName & sVersionNummer Else sSolidWorksKlassenName = sSolidWorksKlassenName & "." & sVersionNummer End If End If 'Klassen Id Nummer ermitteln sClassId = CType(My.Computer.Registry.GetValue( _ "HKEY_CLASSES_ROOT\" & sSolidWorksKlassenName & _ "\Clsid\", "", ""), String) If sClassId.Length > 0 Then sSolidWorksPfad = CType(My.Computer.Registry.GetValue( _ "HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\" & sClassId & _ "\LocalServer32\", "", ""), String) End If Return sSolidWorksPfad Catch ex As Exception Debug.Assert(False) Trace.WriteLine("Fehler: Wo: " & _ ex.StackTrace & " Was: " & ex.Message) Return Nothing End Try End Function
------------------ Mfg Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Danke das war jetzt aber falsch verstanden- war der Satz so zweideutig?. Ich weiß, wo bei mir SWX installiert ist- meistens wenigstens: c:\Programme\SolidWorks Abweichungen davon gibt es nur auf meinem und auf einzelnen Testrechnern, wenn ich z.B. mehrere Versionen parallel installiert habe. Das ist dann aber der Sonderfall. Aber ich würde gerne- möglichst per Batch- herausbekommen, welche Version in diesem Verzeichnis installiert ist. Und das, wenn's geht, ohne SolidWorks starten zu müssen. ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Es gibt schon in den Verzeichnissen Dateien, die verraten können, welche Version das ist. Die eleganteste Variante wäre natürlich, die Registry abzufragen. Du kannst aber auch die eula.txt, den performance.log oder die userpref.reg auslesen und auswerten... Auslesen geht über das Öffnen der Datei mit MS-Scripting Runtime und zeilenweises auslesen. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 28. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Hmm...da muss ich mich wohl doch mal mit dem WSH beschäftigen :/ In der Eula steht keine Version, aber aus der userpref.reg kann man das sicher rausholen, vielen Dank für den Tipp . Zitat: Die eleganteste Variante wäre natürlich, die Registry abzufragen.
Wo steht da zuverlässig die installierte Version? Wäre eventuell was für ne Konsolenanwendung mit VB.Net. (ich kann mich erinnern, dass wir das Thema schon mal hatten, vor ein paar Jahren, aber ich finde das nicht mehr) ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... [Diese Nachricht wurde von KMassler am 28. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Bei der HKLM stehen schon unter Software die installierten Versionen mit dabei. Aber ob sie noch da sind?! Das eigentliche Auslesen der Dateien, die es Dir auch anzeigen können sieht im Code etwa so aus, wie in Aufruf.txt; die Runtime -Routinen hatte ich als Modul eingebunden, finde aber gerade nicht alles => Wenn ich mal Zeit habe, mache ich vielleicht ein Beispiel... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
....kannst Du nicht mit z.B. Code: C: cd\ cd programme dir /s sldworks.exe
den Pfad verwenden?! Ich kenne leider die Befehle im .bat nicht. Nur wie ich die nervigen thumbs.* lösche etc. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Zitat: Original erstellt von G. Dawg: ....kannst Du nicht mit z.B.
Code: C: cd\ cd programme dir /s sldworks.exe
den Pfad verwenden?! Ich kenne leider die Befehle im .bat nicht. Nur wie ich die nervigen thumbs.* lösche etc.
?? Versteh ich jetzt nicht. Das gibt nur eine Anzeige aller Dateien und Unterverzeichnisse im Solidworks-Programmverzeichnis. Wie willst du da auf die Version schließen? @Lutz: Uff. Herzlichen Dank, das werde ich mir mal genauer anschauen, aber das kann ein bischen dauern. Wie gesagt: mit dem WSH bin ich nicht auf Du und Du. Danke an alle, ich glaube, damit müsste ich eigentlich weiterkommen. ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
"Normalerweise" wird,z.B. SolidWorks 2007, im Verzeichnis SolidWorks 2007 installiert => 2007 Aber wenn mehr als eine Version installiert ist, wirst Du vermutlich eh ein Problem bekommen. Oder ein altes Verzeichnis nicht gelöscht wurde. Mit dem DIR /S sldworks.exe bekommst Du den Pfad zurück, wo die Datei liegt. Ich dachte, den kannst Du gebrauchen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Zitat: Original erstellt von G. Dawg: Mit dem DIR /S sldworks.exe bekommst Du den Pfad zurück, wo die Datei liegt. Ich dachte, den kannst Du gebrauchen.
Ups...hab ich doch glatt das .exe in dem Befehl vergessen Danke , aber das nützt zumindest mir nicht, da wir die produktiv eingesetzte Version von SolidWorks IMMER im Verzeichnis c:\programme\Solidworks installieren- unabhängig von der Version. Andere Verzeichnisse gibts nur bei mir und auf diversen Testrechnern, wenn z.B. neue Versionen testweise parallel installiert werden. Das hat den einen Grund: wir haben einige Skripte, Programme, Tools im Einsatz- zur Installation, Wartung, Deinstallation, Addons... Viele davon benötigen den Programmpfad von SolidWorks, um das zu tun, was sie sollen. Würden wir nun bei jeder neuen Solidworksversion ein neues Programmverzeichnis erstellen und verwenden, dann müssten wir jedes Mal die Pfade in sämtlichen Skripten und Programmen anpassen. Das wäre viel zu aufwändig. ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 817 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2022 x64 SP5.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 22H2 Microsoft 365 E5 Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
Hallo Klaus Hab da mal eine BAT-Datei gefunden, die die Versionsnummer von EXE-Dateien herausliest. Code: @echo off & setlocal set "Datei=C:\Programme\SolidWorks\SLDWORKS.exe" set "GetV=%Temp%\GetV.vbs" echo Set objWMIService=GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2")>"%GetV%" echo Set colFiles=objWMIService.ExecQuery ("SELECT * FROM CIM_Datafile WHERE Name='"^&Replace(WScript.Arguments(0),"\","\\")^&"'")>>"%GetV%" echo For Each objFile in colFiles: WScript.Echo objFile.Version: Next>>"%GetV%" set Version= for /f %%i in ('cscript //nologo "%GetV%" "%Datei%"') do set "Version=%%i" if defined Version echo %Datei% - Version %Version% if defined Version if [%Version%]==[15.5.0.0119] goto :2007SP5 goto :END:2007SP5 echo "Das ist Version 2007 SP5.0" :END del "%GetV%" Pause
Quelle Gruss Andreas
------------------ 21 ist nur die halbe Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
 Voll Cool! Was soll ich da noch sagen? Wieder einiges Neues gelernt! Der Trick mit der Umleitung der Echos in die VBS-Datei ist gut  Man kann mit if defined den Status einer Set-Variablen feststellen! Man kann zaubern! Der Wahnsinn! Ehrlich gesagt: mit sowas wie "for /f %%i in ..." und den "For Each..."-Schleifen steh ich schon immer auf Kriegsfuß, vor allem das "for ...". Darf ich noch ein bischen unverschämt sein? Wie kann ich jetzt das Ergebnis, z.B. "15.5.0.0119" noch zerlegen? So dass ich die Version "15" und das SP "5" einzeln bekomme?
------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laweco
|