Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Installation SolidWorks 2006

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Jetzt Klartext: CAD und SAP ohne Umwege. Erfolgsgeschichte Erhardt+Leimer., ein Webinar am 18.09.2025
Autor Thema:  Installation SolidWorks 2006 (1206 mal gelesen)
DavidS
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DavidS an!   Senden Sie eine Private Message an DavidS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DavidS

Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2007

erstellt am: 20. Jun. 2007 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich habe für nen Homearbeitsplatz meiner Firma SolidWorks auf OriginalCD mit nach Hause bekommen, soll das hier installieren, bekomme dann nen Home-Dongle an den Paralellport, der mir quasi die Linzenz liefert, das Programm zu nutzen. Soweit in der Theorie.

In der Praxis scheitert das Ganze schon an der einfachen Installation der Software. Ich bin nun wirklich kein Computer-Neuling, aber irgendwie komm ich nicht voran.

Erste Installation: Alles läuft bestens, kurz vor Schluss hängt sich der Rechner auf. Dann hab ich den folgenschweren Fehler gemacht und versucht zu deinstallieren. (Dachte zuerst alles sauber runter und dann wieder normal drauf ist der bessere Weg). Deistallation ging auch nicht 100%. Hab dann das Verzeichnis und alles was ich unterm Namen "Solid" gefunden hatte manuell gelöscht. Danach den Regcleaner drüber laufen lassen, die überschüssigen Registry-Einträge damit gelöscht, neu gestartet.

Versucht zu Installieren, jetzt kommt jedes Mal diese Programmwiederherstellungsmenu mit "Modifizieren", "Reparieren", und "Deinstallieren". Problem ist nur, dass ja alles schon weg ist! Sprich das Ganze hängt sich wieder mitten drin auf und bringt Fehlermeldungen bzgl. fehlender DLLs. Hab dann in der Registry manuell unter HKey_Local_Machine\Software "SolidWorks" und "SolidWorks Coperation" unter HKey_Current_User\Software ebenso....

Ich weiß nicht, vielleicht lags ja auch am Virenscanner, aber nun ist er aus...ich bekomm allerdings IMMER dieses Problemmenu zum "Modifizieren", "Reparieren" und "Deistallieren".

Wahrscheinlich würde es schon reichen, wenn ich einfach mal wieder ne "normale" Installation machen könnte...
Das muss ja irgendwo auf der Platte vermerkt sein, dass da schon mal ne Installation lief, nur wo?

Kann mir jemand helfen? Das Ganze sollte halt ab Montag laufen, sonst hab ich ein mittelgroßes Problem....

(Bin sowieso mal gespannt ob die Sache auf meinem Athlon 3000 mit 1GB RAM vernünftig hinhaut...die Firmenrechner sind da schon nen Tick schneller. Aber das ist ne andere Geschichte..)

Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DavidS
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DavidS an!   Senden Sie eine Private Message an DavidS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DavidS

Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2007

erstellt am: 20. Jun. 2007 21:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Betriebssystem ist WIndows XP SP2 (falls das jemand was nützt)...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wewe_ro
Mitglied
MaschBauIng


Sehen Sie sich das Profil von wewe_ro an!   Senden Sie eine Private Message an wewe_ro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wewe_ro

Beiträge: 432
Registriert: 22.06.2004

IV 2014 SP1
SWX 2013 SP3.0
DELL M6700 i7-3740QM 2,7GHz; 16GB RAM; Quadro K3000M (311.44); SpacePilot
Win7 64x SP1; Excel 2010

erstellt am: 20. Jun. 2007 23:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Antivirus-Programm könnte sehr wohl (unter anderen) die Ursache für die Fehlinstallation sein.

Schon probiert einen Windows-Wiederherstellungspunkt vor der Installation zu benutzen? Ich gehe davon aus, dass Du keine Backup's Deiner HD-Partitionen hast.

------------------
Gruß
Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 21. Jun. 2007 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo David,

ich vermute auch entweder den Grund bei einem laufenden Antivirenprogramm während der Installation oder defekter CD. Für die neue Installation also sowohl den Antivirus vorher aussschalten als auch vielleicht einfach den Inhalt der gesamten CD auf die Festplatte kopieren (dann hast du es auch für das Updaten mit Servicepacks hinteher einfacher).

Um die bestehende Installation im Windows Installer weg zu bekommen benutzt du am besten das Tool Windows Installer Cleanup Utility. Microsoft hat in seiner Weitsicht und im eigenen Vertrauen auf die unglaublichen Fähigkeiten des Windows Installers auch gleich ein Tool geschrieben, was die Zombies und Ghule wieder ins Grab schickt ... und irgendwie wohl vergessen, das an die große Glocke zu hängen und versäumt, das gleich standardmäßig auf jedem Rechner mit auszuliefern     

Pass nur auf, dass du wirklich den richtigen Eintrag erwischt, das ist mehr so ein Admintool ohne lästige Dreifachsicherheitsabfrage   

Danach solltest du dann ganz "normal" wieder installieren können.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz