Hallo!
Ich habe für nen Homearbeitsplatz meiner Firma SolidWorks auf OriginalCD mit nach Hause bekommen, soll das hier installieren, bekomme dann nen Home-Dongle an den Paralellport, der mir quasi die Linzenz liefert, das Programm zu nutzen. Soweit in der Theorie.
In der Praxis scheitert das Ganze schon an der einfachen Installation der Software. Ich bin nun wirklich kein Computer-Neuling, aber irgendwie komm ich nicht voran.
Erste Installation: Alles läuft bestens, kurz vor Schluss hängt sich der Rechner auf. Dann hab ich den folgenschweren Fehler gemacht und versucht zu deinstallieren. (Dachte zuerst alles sauber runter und dann wieder normal drauf ist der bessere Weg). Deistallation ging auch nicht 100%. Hab dann das Verzeichnis und alles was ich unterm Namen "Solid" gefunden hatte manuell gelöscht. Danach den Regcleaner drüber laufen lassen, die überschüssigen Registry-Einträge damit gelöscht, neu gestartet.
Versucht zu Installieren, jetzt kommt jedes Mal diese Programmwiederherstellungsmenu mit "Modifizieren", "Reparieren", und "Deinstallieren". Problem ist nur, dass ja alles schon weg ist! Sprich das Ganze hängt sich wieder mitten drin auf und bringt Fehlermeldungen bzgl. fehlender DLLs. Hab dann in der Registry manuell unter HKey_Local_Machine\Software "SolidWorks" und "SolidWorks Coperation" unter HKey_Current_User\Software ebenso....
Ich weiß nicht, vielleicht lags ja auch am Virenscanner, aber nun ist er aus...ich bekomm allerdings IMMER dieses Problemmenu zum "Modifizieren", "Reparieren" und "Deistallieren".
Wahrscheinlich würde es schon reichen, wenn ich einfach mal wieder ne "normale" Installation machen könnte...
Das muss ja irgendwo auf der Platte vermerkt sein, dass da schon mal ne Installation lief, nur wo?
Kann mir jemand helfen? Das Ganze sollte halt ab Montag laufen, sonst hab ich ein mittelgroßes Problem....
(Bin sowieso mal gespannt ob die Sache auf meinem Athlon 3000 mit 1GB RAM vernünftig hinhaut...die Firmenrechner sind da schon nen Tick schneller. Aber das ist ne andere Geschichte..)
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
David
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP