| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Maße in Zeichnung verknüpfen?!?! (3430 mal gelesen)
|
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe gerade eine Zeichnung einer großen Platte vor mir. Nun möchte ich in einer Detailansicht die Geometrie einer Tasche bemaßen. Die Lage der Tasche ist in der Hauptansicht über Koordinatenmaße bereits bemaßt. Zur besseren Orientierung würde ich nun gerne die beiden Maße für die Lage der Tasche auch in dem Detail darstellen wollen, in Klammer. Kann ich nun das Klammermaß in dem Detail mit dem eigentlichen Maß in der Hauptansicht verknüpfen??? Den Eintrag händisch ändern möchte ich nur ungern... Vielen Dank im Voraus ------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
"Koordinatenmaße" = Koordinaten Tabelle? Wenn nicht, kannst Du ein Mass mit gedrückter CTRL-Taste in die Ansicht kopieren und Klammern einschalten. Wenn ja, manuell bemassen (Hauptansicht) und dann das Mass in die Ansicht kopieren ..blablabla... Wenn das mit dem Kopieren nicht geht, die Detailansicht riesig gross machen, dass das Mass eingefügt werden kann (Kanten an welchen das Mass hängt, muss in der Detailansicht sichtbar sein), dann die Ansicht wieder verkleinern und das Mass anpassen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Ist doch sowieso abhängig vom "Hauptmass". Wenn in der Hauptansicht das Modellmass (schwarz)(um das Bauteil aus der Zeichnung ändern zu können) ist, kannst Du in anderen Ansichten doch einfach ein Mass (gesteuert) einfügen und evtl Änderungen aus der Hauptansicht raus geht das gestuerte Mass zwangsläufig mit, da es auf Körperkanten referenziert und somit auch verknüpft ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank... Es handelt sich um "normale" Koordinatenmaße. Kann man das Maß nicht anhand dem Namen (z.B. D34@???) verknüpfen? Danke im Voraus... ------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
|
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe mal ein Bild angehängt... Die Referenzkante für die beiden Klammermaße (625 und 871) sind im Detail nicht sichtbar, deshalb dachte ich daran, die Maße zu verknüpfen... Das mit dem Kopieren funzt bei mir nicht... ------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Zitat: Original erstellt von G. Dawg: Wenn das mit dem Kopieren nicht geht, die Detailansicht riesig gross machen, dass das Mass eingefügt werden kann (Kanten an welchen das Mass hängt, muss in der Detailansicht sichtbar sein), dann die Ansicht wieder verkleinern und das Mass anpassen.
So muss es gehen! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
u.clemens Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 964 Registriert: 04.07.2000 engineer's law o cheap o fast o good check only two !
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Maße in der Zeichnung verknüpfen - geht nicht! Wenn du mit den bisher vorgeschlagenen Tricks nicht zurecht kommst, bleibt noch, etwas "zu türken" Füge (irgendein) ein Maß an der gewünschten Stelle an, Formatiere Maßlinine, Pfeile, us. bis das Maß aussieht wie gewünscht, füge außerdem einen Bezugshinweis ein, verlinke diesen auf das betreffende (anzuzeigende) Maß (das geht!), Maß und Bezugshinweis entsprechend plazieren und ausrichten, dann gruppieren und letztlich das Wert des (Hilfs-)Maßes entfernen. ------------------ mfg uc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen! Habe nun die Detailansicht so groß gemacht, dass ich die Refernzkante mit in der Ansicht habe. Anschließend Nullmaß ausblenden, die beiden anderen Maße in Klammern setzen und "Als Kettenmaß anzeigen" deaktivieren. Anschließend das Detail wieder klein gemacht... Funktioniert soweit, lediglich der Maßpfeil fehlt... Vielen Dank an euch alle! ------------------ Grüße michl79 Nimm das Leben nicht zu ernst, man kommt eh nicht lebend raus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |