Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zeichnungsansicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Visualize – Online-Live-Schulung, ein Seminar am 29.10.2025
Autor Thema:  Zeichnungsansicht (409 mal gelesen)
Trasch
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Trasch an!   Senden Sie eine Private Message an Trasch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trasch

Beiträge: 54
Registriert: 09.01.2007

hp Workstation xw4200
3,6 GHz / 2G Ram
120GB Samsung SATA
SWX 2007 SP2.2
PDMW 2007
WIN XP SP2

erstellt am: 06. Jun. 2007 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rahmen_Pumpe.jpg

 
Hi liebes Forum,

versuche in einer 2D Ableitung 2 Komponenten strichliert dazustellen.
Hintergrund: der Motor und die Pumpe sind bereits mit einem Rahmen geliefert. Jetzt kommt ein neuer Rahmen unter die alte Pumpe und Motor.
Ich möchte die Pumpe und den Motor aber nicht wie den Rahmen darstellen sondern z.B. strichliert (bessere Erkennbarkeit)
Habe an die Möglichkeit gedacht wie im 3D von Schattiert auf Draht- Darstellung zu wechseln. Funktioniert aber ned so wie ich mir das vorstellte.

Hat jemand von euch eine Idee dies in 2D verwirklichen.

danke lg florian

------------------
Es funktioniert alles so lange, bis es nicht mehr funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Kolnhofer
Mitglied
Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007


Sehen Sie sich das Profil von Christian Kolnhofer an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Kolnhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Kolnhofer

Beiträge: 340
Registriert: 06.06.2005

SWX 2023
ProFile V8
Tacton Design Automation
HP ZBook Power G9
Space Mouse Enterprise

erstellt am: 06. Jun. 2007 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trasch 10 Unities + Antwort hilfreich

Mach im 3D eine Konfiguration ohne den Motor. Dann kannst du in der Zeichnungsableitung eine Alternativposition einfügen. Der Motor düfte dann strich-punktiert erscheinen.

Gruß
Christian

[Diese Nachricht wurde von Christian Kolnhofer am 06. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 06. Jun. 2007 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trasch 10 Unities + Antwort hilfreich

... einfach die betrffende Komponente markieren, RMT, Komponentenlinien... auswählen und gewünschte Linienart einstellen !

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trasch
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Trasch an!   Senden Sie eine Private Message an Trasch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trasch

Beiträge: 54
Registriert: 09.01.2007

hp Workstation xw4200
3,6 GHz / 2G Ram
120GB Samsung SATA
SWX 2007 SP2.2
PDMW 2007
WIN XP SP2

erstellt am: 06. Jun. 2007 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Christian für den Tip.
Nach einem hin und her hats dann geklappt.

@clemens: hat ned funktioniert. die Linien blieben trotzdem noch durchgezogen.

danke nochmal für die beiden Tips.

lg florian

------------------
Es funktioniert alles so lange, bis es nicht mehr funktioniert.

[Diese Nachricht wurde von Trasch am 06. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz