Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Einfrieren vom Parametricher Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Einfrieren vom Parametricher Baugruppe (2964 mal gelesen)
Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 27. Mai. 2007 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mir eine parametriche Baugruppe erstellt.
Es handelt sich um einen rechteckigen Rahmen, mit einer Füllung.
Die Ausenmaße des Rahmens sind über eine externe Exceltabelle gesteuert,
dies funktioniert auch super.
Meine Frage ist jetzt, kann ich die Baugruppe unter einem anderen Namen  abspeichern, und z.B einfrieren. Das heißt wenn die Kopie des Rahmens gespeichert ist, und ich in der Original die Parameter ändere, soll die Kopie sich nicht ändern?

Danke für eure Hilfe

Gruß Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hjednix
Mitglied
Ingenieur / Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von hjednix an!   Senden Sie eine Private Message an hjednix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hjednix

Beiträge: 20
Registriert: 18.11.2006

erstellt am: 28. Mai. 2007 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Joshua,
im Prinzip hast du es ja selber schon dargestellt.
1. Du hast eine Kopie deiner Baugruppe unter neuem Namen.
Wenn diese geöffnet ist und du nun das Part "Rahmen" öffnest und unter anderem Name abspeicherst( nicht als Kopie) dann wird die Änderung in der Baugruppe eingetragen. Diese nun speichern.
Nun kannst du die Abhängigkeiten in der neuen Rahmendatei bearbeiten oder brechen.

Gruss hartmut


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hartmut,

ich hab das jetzt nicht ganz verstanden
Wenn ich meine Parametrierte Baugruppe unter einem Anderen Namen abspeichere, und ändere dann in der Exceltabelle von dem Original die Maße. Dann ändert sich die Baugruppe die unter anderem Namen gespeichert wurde auch mit?
Hab schon versucht 2. Baugruppe die Tabelle zu Löschen, war aber zwecklos.

Ich gehe mal davon aus, auch wenn ich die Baugruppe unter anderem Namen speichere, greift die 2. Baugruppe ja immer noch auf die gleichen Bauteile zu.
Und dadurch ändert sie sich automatisch mit, oder?

Eine Idee von mir wäre noch, die Baugruppe als Teil Abspeichern?

Danke und Gruß

Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pi-design
Mitglied
Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von pi-design an!   Senden Sie eine Private Message an pi-design  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pi-design

Beiträge: 950
Registriert: 09.08.2002

WIN 10 / 64bit
SWX 2018 SP5 64 Bit
MS Office 2013
HP Z420
Intel Xeon E5-1620 3,66GHz
16 GB RAM
2x HP LA2405wg (24")
NVIDIA Quadro 2000
Space Explorer

erstellt am: 29. Mai. 2007 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Profilzeichner:
Hallo Hartmut,

ich hab das jetzt nicht ganz verstanden 
Wenn ich meine Parametrierte Baugruppe unter einem Anderen Namen abspeichere, und ändere dann in der Exceltabelle von dem Original die Maße. Dann ändert sich die Baugruppe die unter anderem Namen gespeichert wurde auch mit?
Hab schon versucht 2. Baugruppe die Tabelle zu Löschen, war aber zwecklos.

Ich gehe mal davon aus, auch wenn ich die Baugruppe unter anderem Namen speichere, greift die 2. Baugruppe ja immer noch auf die gleichen Bauteile zu.
Und dadurch ändert sie sich automatisch mit, oder?

Eine Idee von mir wäre noch, die Baugruppe als Teil Abspeichern?

Danke und Gruß

Joscha


Du mußt die Baugruppe und dann auch dein Part separat abspeichern

Gruß Pille

------------------
pi-design


ACD Gruppe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 29. Mai. 2007 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit SWXSolidWorks-Explorer inklusive sämtlicher Kinder kopieren und fertig!

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 30. Mai. 2007 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

erst mal Danke für die Antworten.
Ich hab die Sache mit dem SWXSolidWorks-Explorer versucht, hab aber keine Ahnung wie ich dort etwas kopieren kann?

Zu der Geschichte mit dem Part speichern
Bekomm ich auch nicht hin.

komm halt aus der Inventor Ecke

Nochmals Danke.

Gruß Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 30. Mai. 2007 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich


SWX-Explorer-01.jpg


SWX-Explorer-02.jpg

 
Also kurze Erklärung zum SWXSolidWorks-Explorer:

-SWXSolidWorks-Explorer starten
-gewünschte Baugruppe links in der Liste auswählen
(hier kannst du links auswählen welche Dateien du kopieren möchtest)
-RMT
-Button „Pack and Go“ anklicken
-SWXSolidWorks-Explorer listet alle externen Referenzen auf
-Zielordner auswählen
-Präfix/Sufix reinschreiben (Falls notwendig)
-auf „Speichern“ klicken

FERTIG!

Falls es Probleme gibt einfach melden

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 30. Mai. 2007 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo David,

hab alles so gemacht wie beschrieben.
Wenn ich jetzt aber an meiner ausgangs Baugruppe, in der Tabelle die Werte ändere, und speichere ab.
Dann ändert sich meine über den SWXSolidWorks-Explorer kopierte Tabelle auch mit?

Gruß Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 30. Mai. 2007 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry

nicht die Tabelle ändert sich mit, sondern die Baugruppe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 30. Mai. 2007 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist mir im Moment etwas unklar…

Die Baugruppen/Teiletabelle wird doch mitkopiert die dürfte eigentlich mit der anderen Baugruppe nix mehr zu tun haben.

Könntest du einen vergleichbaren Teil/BG online stellen damit ich es mal versuchen kann?

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 31. Mai. 2007 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

die Tabelle ist extern, und wird direkt über Excel gesteuert.
Ich stell die Datei heute noch rein, könnte allerdings Nachmittag werden.

Gruß Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 31. Mai. 2007 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hat man eine Möglichkeit Dateien über 1MB hochzuladen?

Gruß Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 02. Jun. 2007 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rahmen1.zip


Rahmen2.zip

 
So,

hab die einzelenen Dateien getrennt, in zwei zip.

Und noch mal auf die Sache mit dem "Part extra abspeichern" zu kommen.
Ist hier der Part der externen Tabelle gemeint?


Gruß Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.C.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von T.C. an!   Senden Sie eine Private Message an T.C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.C.

Beiträge: 609
Registriert: 15.08.2006

Win7 64 bit
SWX 2017 SP3
Quadro K2200
6 GB Ram
Space Navigator
LG 24" TFT
Daheim:
P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
3GB Ram / ATI FireGL V5100
25,6" TFT
SpacePilot
SWX 2012 SP2

erstellt am: 03. Jun. 2007 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich


Rahmen_TC_1.zip


Rahmen_TC_2.zip

 
So? Kann an der jetzt Maße ändern, ohne dass sich das
Original ändert.

------------------
Gruß Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 03. Jun. 2007 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thorsten,

erst mal Danke für die Antwort.
Ich hab jetzt deine Dateien in einen extra Ordner kopiert, und dann beide Baugruppen geöffnet.
Wenn ich aber die Tabelle extern über Excel öffne, und einen Wert ändere, verändern sich beide Baugruppen.

Ich bekomme es einfach nicht hin.

Würde mich freuen wenn du mir verraten könntest wie du es hinbekommen hast.

Danke nochmals

Gruß Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.C.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von T.C. an!   Senden Sie eine Private Message an T.C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.C.

Beiträge: 609
Registriert: 15.08.2006

Win7 64 bit
SWX 2017 SP3
Quadro K2200
6 GB Ram
Space Navigator
LG 24" TFT
Daheim:
P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
3GB Ram / ATI FireGL V5100
25,6" TFT
SpacePilot
SWX 2012 SP2

erstellt am: 03. Jun. 2007 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Super... jetzt habe ich auch noch mal Beide aufgerufen und
habe es auch so wie du    Mal sehen ob ich da heute
noch Zeit habe, weiter dran zu basteln.

------------------
Gruß Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 04. Jun. 2007 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich


tabelle-extern-nicht-mehr-verknuepfen.gif

 
Hallo Joscha,

du musst nur in deiner Kopie (der Baugruppe) den Bezug zur externen Exceltabelle aufheben, dann aktualisiert die sich auch nicht mehr mit der externen Tabelle.

Also rechte Maustaste auf die Tabelle -> Feature bearbeiten , dann den Haken bei "Verknüpfung zu Datei" wegmachen (siehe Bild).

Ich persönlich würde auch empfehlen den einsatz von extern verknüpften Exceltabellen zu überlegen und die Finger davon zu lassen, das ist eine weitere Stufe der Referenzierung, die weder SolidWorks noch irgendein PDM-System, dass ich kenne, unter Kontrolle hat und deswegen jeder Anwender, der mit diesem Exceltabellen spielt, genau wissen muss, was er da tut, da dadurch ggf. freigegebene Dokumente von außen geändert werden können 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 04. Jun. 2007 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

hab ich probiert, die Tabelle aktualisiert sich auch nicht mehr mit.
Allerdings ändern sich bei Aktualisierung der original Tabelle auch die original Bauteile!

Und da die Kopie der Baugruppe ja immer noch auf die original Bauteile zugreift, wird die Kopie verzerrt!

Im Prinzip müsste ich dann jedes Bauteil der Baugruppe auch noch kopieren?

Das muss doch auch anders gehen 

Danke

Gruß Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 04. Jun. 2007 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joscha,

> Das muss doch auch anders gehen 

Hm, wenn das anders gehen soll muss du es anders konstruieren! Du benutzt extra externe Exceltabellen, die genau den Sinn haben, dass sich Modelle von außen ohne Kontrolle in SolidWorks ändern lassen. Dann benutzt du Komponenten mit externen Referenzen, die genau den Sinn haben, dass sich die Modelle automatisch aktualisieren. Du benutzt dieselben Modelle in zwei verschiedenen Baugruppen, also ist es auch genau zu erwarten, dass die sich in der zweiten Baugruppe ändern.

Was erwartest du denn bzw. was willst du erreichen? Willst du eine zweite, unabhängige Baugruppe, die auf dieselben Teile zugreift oder willst du eine komplette Kopie der Baugruppe samt Komponenten? Wozu willst du das überhaupt "einfrieren" (was bei den externen Referenzen dann "sperren" bedeuten würde), sollen die sich dann doch mal wieder abgleichen können (sonst hieße das Stichwort "Referenzen brechen" oder gleich entfernen)? Schau dir dazu vielleicht auch mal die Makro 32 und 35 aus meiner Makro Tauschbörse an, könnte je nach gewünschtem Ergebnis auch helfen.

Im Moment wäre es vielleicht günstig erst mal ganz an den Anfang zurückzugehen und zu erklären, was du letztlich für einen Endzustand haben möchtest und wie sich der verhalten soll 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 04. Jun. 2007 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

gut, fang ich noch mal von vorne an.

Ich habe einen rechteckigen Rahmen, mit Füllung.
Also 4 Seitenteile, und z.B. eine Holzplatte.

Diesen Rahmen, mit Holzplatte will ich über die Außenmaße steuern(am besten extern mit Excel)

Diesen Rahmen werd ich 100 fach zeichnen müssen, immer in einer anderen Größe.

Den Rahmen würde ich dann gerne unter einem anderen Namen als Kopie abspeichern, und in einer weiteren Baugruppe einfügen und Platzieren.

Der Rahmen ist also eine Unterbaugruppe!

So nun will ich erreichen, wenn ich den ursprungs Rahmen ändere das sich nicht alle anderen (unter anderem Namen abgespeicherten Rahmen)
in den jeweiligen Baugruppen mit ändern.

ich hoffe das hat jemand verstanden

Danke und Gruß

Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

Intel Xeon E3 4 x 3,6 GHz, 8 GB, Quadro FX600, SWX 2016 SP5, PASCAM Woodworks 3.0.21, 1 Hirn zum Denken

erstellt am: 04. Jun. 2007 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joscha,
wenn die Baugruppen unabhängig sein sollen, musst du auch die Teile neu erzeugen (Kopie). SolidWorks holt sich die Maße ja immer aus den Teilen. Deine externe Tabelle ist SolidWorks zunächst ja mal egal, D.h. Baugruppe und Teile als Kopie erzeugen, für jedes Maße neu. Viele hundert Mal. Kompliziert wird es auch, wenn du mehrere Rahmen mit verschiedenen Maßen in eine Baugruppe einbauen willst. Weil das im Maschinenbau wohl auch so gehandhabt wird, haben wir ( Schreinerei ) eine Zusatzsoftware (Pascam Woodworks) gekauft, die u.a. sowas handhaben kann, ohne tausende praktisch gleiche Teile zu erzeugen und ohne problematische    externe Tabellen.

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sw4you
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sw4you an!   Senden Sie eine Private Message an sw4you  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sw4you

Beiträge: 226
Registriert: 19.02.2002

SOLIDWORKS 2019
Windows 10

erstellt am: 04. Jun. 2007 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich


Rahmen.zip

 
Hallo Joscha

Ich hätte da noch einen ganz anderen Ansatz: Mit Strukturbauteilen.

Eigenschaften sind so verknüpft, dass sich z.B. die Grösse der Holzplatte mit einem Offset zum Profil bestimmen lässt.

Vorteil: Ich habe "nur" ein Part. Beim Verbauen in der Baugruppe einfach die entsprechende Konfiguration wählen.

Vielleicht ist es ja eine Idee, kann aber auch sein, dass du etwas ganz Anderes suchst?

------------------
Grüsse sw4you

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

erstellt am: 04. Jun. 2007 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmal,
das mit den referenzierten Skizzen in Baugruppen kann leicht schief gehen, siehe SPR 132893 (auf Bauteilkanten referenzierte Skizzen werden nicht aktualisiert - seit ca. 5 Jahren anhängig)

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 04. Jun. 2007 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen guten Morgen Profilzeichner.

Mein Weg in diesem Falle muß nicht unbedingt der Deinige sein.

Die Baugrp so erstellen mit Tabelle wie du es gemacht hast.
Die Längenmaße der einzelnen Profile (ich nehme hier an das sich die Kontur nicht ändert) mit Namen versehen.
Gegenüberliegende Seiten mit Gleichung versehen.
Das bedingt, das du nur Länge und Breite in der Tabelle zu ändern hast.
In der Tabelle unter Konfigurationsnahmen die jeweilige Zeichnungsnummer der Baugrp. eintragenn und Längen- bzw. Breitenänderung.
Baugruppe berechnen.
Dann Baugruppe und Einzelteile jeweils kopieren.
Kontrolle, ob die Einzelteile keine Referenz auf die O-Teile haben.
O-Konfiguration in der neu erstellten Baugrp. rauslöschen.
Habe fertig.

Es ist zu überlegen, ob du die O-Baugrp. in der Tabelle mit den 100 Konfigs belässt oder diese nur mit den 2 , 3 letzt erstellten. Eine Baugruppe mit vielen Konfigs geht an die Performance.

Zusätzlich ist noch das oben Geschriebene bezüglich der externen Tabellen zu beachten.

Hofffentlich hats weitergeholfen.
Gruß
KOELRIT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 05. Jun. 2007 06:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KOELRIT:
Hallo und einen schönen guten Morgen Profilzeichner.

Mein Weg in diesem Falle muß nicht unbedingt der Deinige sein.

Die Baugrp so erstellen mit Tabelle wie du es gemacht hast.
Die Längenmaße der einzelnen Profile (ich nehme hier an das sich die Kontur nicht ändert) mit Namen versehen.
Gegenüberliegende Seiten mit Gleichung versehen.
Das bedingt, das du nur Länge und Breite in der Tabelle zu ändern hast.
In der Tabelle unter Konfigurationsnahmen die jeweilige Zeichnungsnummer der Baugrp. eintragenn und Längen- bzw. Breitenänderung.
Baugruppe berechnen.
Dann Baugruppe und Einzelteile jeweils kopieren.
Kontrolle, ob die Einzelteile keine Referenz auf die O-Teile haben.
O-Konfiguration in der neu erstellten Baugrp. rauslöschen.
Habe fertig.

Es ist zu überlegen, ob du die O-Baugrp. in der Tabelle mit den 100 Konfigs belässt oder diese nur mit den 2 , 3 letzt erstellten. Eine Baugruppe mit vielen Konfigs geht an die Performance.

Zusätzlich ist noch das oben Geschriebene bezüglich der externen Tabellen zu beachten.

Hofffentlich hats weitergeholfen.
Gruß
KOELRIT


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 05. Jun. 2007 06:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Profilzeichener.

Hier noch die geändertten Dateien. Wie du siehst alle mit Anhängsel test01.

Gruß
KOELRIT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 05. Jun. 2007 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Profilzeichner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joscha,

okay, jetzt hab ich alles so weit verstanden, bis auf eines:

Zitat:
Original erstellt von Profilzeichner:
Den Rahmen würde ich dann gerne unter einem anderen Namen als Kopie abspeichern, und in einer weiteren Baugruppe einfügen und Platzieren.

Warum willst du das als separate Baugruppe speichern, das verursacht doch erst die ganze Konfusion 

Bei den Rahmenbedingungen würde ich einfach mit Konfigurationen der Baugruppe arbeiten, das macht das Ganze doch viel einfacher, überschaubarer, skalierbarer und deine > 100 Zeichnungen davon kannst du auch im Rubbeldiekatz erstellen (z.B. mit Makro http://solidworks.cad.de/mm_23.htm  ).

Hab ich was übersehen, warum du nicht Konfigurationen nehmen kannst/möchtest?

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Profilzeichner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Profilzeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Profilzeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Profilzeichner

Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2007

erstellt am: 06. Jun. 2007 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

zu erst vielen Dank an alle für die Hilfe.
Werde das vorgeschlagene erst mal austesten.

@Stefan

Das mit dem separaten Abspeichern war nur eine Idee, wenn es über die Konfiguration einfacher geht, bin ich natürlich überglücklich


Danke und Gruß

Joscha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz