Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Breite des Aufschwingenden FeatureManagers

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Breite des Aufschwingenden FeatureManagers (1719 mal gelesen)
Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 24. Mai. 2007 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aheu,

weiss zufälligjemand ob und wie man die Breite des aufschwingenden FeatureManagers ändern kann. Da das Ding so schmal ist fällt es etwas schwer sich die richtigen Teile bzw. Features rauszusuchen, die man auswählen will (z.B. beim Verknüpfen in Baugruppen).

Besten Dank,
Kalle

------------------
-----------------------------------------
Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.
Das VeganWonderland existiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wastian_P
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wastian_P an!   Senden Sie eine Private Message an Wastian_P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wastian_P

Beiträge: 13
Registriert: 07.03.2005

WIN XP Pro.x64 SP2
HP Workstation xw 4600
Core 2 Duo E8500 3,17 GHz
4GB RAM
NVidia Quadro FX 4600 768 MB
HP 22" LCD-W Monitor
150 GB Festplatte Raid 1
Solid Works Office Professional 2009 SP 1.0

erstellt am: 24. Mai. 2007 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kalle,

Du kannst die Breite des Feature Managers ganz leicht ändern, indem du mit der Maus auf den Rand der Begrenzungslinie fährst und ihn einfach nach links oder rechts ziehst, oder meinst du vielleicht was anderes!!!

mfg PAtrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 24. Mai. 2007 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kalle,

bei Stefan´s Macro Tauschbörse gibt es ein Macro, das den Featuremanager ein- und ausblenden kann. Das aufschwingen wird mit einem Wert gesteuert.
http://solidworks.cad.de/cgi-bin/topdl/download.pl?file=mmtb_18.zip

wenn Du dort etwas mit den Werten spielst, Dir das ganze auf ein Tastaturkürzel legts, dann sparst Du Dir das rumgeschiebe mit der Maus. Hoffe das ist das was Du suchst.

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 24. Mai. 2007 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AufschwingenderFeaturemanager.jpg

 
Aheu,

Leute - wir reden aneinander vorbei. Ich hab zum besseren Verständnis ein Bild angehängt. Nehmen wir mal an, die 3er Schrauben haben alle unterschiedliche Längen, die über Konfigurationen festgelegt sind. Kann jemand auf dem bild sehen welche Instanz der Schrauben welche Länge hat? Ich glaube nicht. Der Teil in dem man auf dem Bild den Baum sieht ist der aufschwingende Featuremanager, da der aufschwingt wenn man z.B. "C" drückt. Und dieses Ding kann ich nicht breiter machen.

Bis dann,
Kalle

------------------
-----------------------------------------
Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.
Das VeganWonderland existiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 24. Mai. 2007 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kalle 10 Unities + Antwort hilfreich


FMtransp.JPG

 
Hallo Kalle

wenn man mit der Maus drüberfährt, wird die ganze Länge angezeigt. Breitermachen weiss ich nicht wie:  

Gruss
Markus

Edit: Ein Tipp noch, stelle den aufschwingenden FM auf transparent, dann entfällt der aus meiner Sicht unübersichtliche Rahmen.

------------------
Zeit, das Wertvollste das wir haben,
wird vertrieben und totgeschlagen.

[Diese Nachricht wurde von Markus Brunner am 25. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 24. Mai. 2007 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kalle,

Du kannst auch den Fensterbereich teilen, dazu oberhalb der Reiter für Konfigs die Leiste nach unten ziehen, wenn Du jetzt verknüpfen willst siehst Du oben den Baum und unten das Verknüpfungsfenster.

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz