| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Schlüsselrolle des DriveWorks-Administrators in Automatisierungsprojekten, ein Seminar am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Bohrungsassistent test.txt (2004 mal gelesen)
|
Falscy Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.05.2007
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit dem Bohrungsassistenten: Und zwar wird im Orner SW_Vorlagen\Toolbox_Parts\lang\English eine test.txt Datei erstellt, dies hat zur folge, dass der Bohrungsassistent nicht mehr funktioniert! Dies kommt sehr häufig vor. Beim Benutzen des Bohrungsassistenten kommt folgende Fehlermeldung: Hauptdatenbank kann aufgrund folgender Zugriffsfehler nicht geöffnet werden: Sie haben versucht, eine Datenbank zu öffnen, die bereits exklusiv von Benutzer 'admin' auf dem Computer "Computername" geöffnet ist. Versuchen Sie es nochmals, wenn die Datenbank verfügbar ist. --> Die Datenbank ist aber verfügbar.... Wenn ich die Datei auf dem Server unter Verwaltung --> freigegebene Ordner --> Geöffnete Dateien schliesse funktionert der Bohrungsassisten sofort wieder. Jedoch wie erwähnt erscheint dies test.txt Datei immer wieder Habe alle betroffenen Clients auf Viren überprüfen jedoch ohne Erfolg. Diese Problem ist erst seit wir SolidWorks 2007 installiert haben. Kann mir da jemand weiterhelfen?? Besten Dank im vorraus [Diese Nachricht wurde von Falscy am 23. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falscy
Hallo Falscy, ich hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem und ebenfalls mit der 2007er Version. Mit unserer Hotline haben wir längers Versucht, diesen Fehler zu finden, und sind nicht richtig fündig geworden. Dieser Fehler taucht offensichtlich sehr selten auf, da bei SolidWorks keinerlei Details bzw. Hilfen hierzu zu finden sind. Bei uns hat geholfen alle Rechner neu zu booten. Ich habe sogar den Verdacht, dass es ein bestimmter Rechner war, obwohl zum betreffenden Zeitpunkt nicht mal SolidWorks dort aktiv war. Aber sicher bin ich mir auch nicht, da wir alles mögliche Versucht hatten. Ich hatte auch das Phänomen, das der Bohrungsassi mal tat und wiederum nicht oder nur teilweise ( die obere Hälfte) zu sehen war. Evtl. lag das Problem auch daran, dass ich eine Benutzerdefinierte Stirnsenkung (gespeicherte) verwendet hatte und danach das Spinnen anfing. Geholfen hat in diesem Moment ein Klick auf den Button "Standardwerte wiederherstellen". Seitdem trat dieser Fehler nicht mehr auf. Was nun genau passiert war, keine Ahnung. Wenn du mehr dazu rausbekommst, bin ich an Info´s interessiert. Grüße, Andi Beck ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falscy
Ich bin mir ja nicht sicher, aber schaut euch mal den "technical report S-013841" auf der SWX  -Customer-Potal-Seite an. Das hört sich irgendwie sehr ähnlich an. Die Probleme sollten übrigens mir einem SP >3.0 behoben sein. (wäre überhaupt eine gute Idee, den SP aktuell zuhalten, wenn es nicht schon passiert ist.) Falscy sagt leider nicht mit welchem SP er arbeitet. Grüße Günter ------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |