Hallo Leute
Ein HPxw4400Core2Duo-Rechner(2x2,4GHz) mit WinXP64 4gRAM und SolidWorks2007 OffPrem.X64 rechnet sich beim Öffnen einer 776Teile Assembly (insgesamt1,03GB-Datenvolumen) zu Tode. Es werden 776 ~Dateien angelegt/geladen die Ram-Auslastung von SWX
geht auf 2,4GB hinauf, und bleibt konstant. Jedoch die Rechenleistung bleibt ständig auf 100% eines der Cores(50% der Gesamtrechenleistung). Der Rechner rechnet jetzt schon über eine Stunde und verharrt in dieser Rechenstarre
- die Assembly wird nicht geöffnet.
Bei meiner alten Kiste einer HP8200 mit einem single CoreXeon(3,4GHz),4gRAMaufWinXP64undSWX2007OffPrem.X64 dauert das Laden und Öffnen der selben Assembly maximal etwa.10Minuten...
Frage: Ist bei den Core2Duos irgend eine Einstellung im Speziellen vorzunehmen damit SolidWorks2007X64 klarkommt? Habe die Größe der Auslagerungsdatei udgl. gecheckt. Passt eigentlich alles. Vielleicht hat jemand aehnliches durchgemacht und einen Tip fuer mich woran es liegen könnte, dass auf einem alten Rechner die Assembly ruckzuck funkt und beim neueren Core2Duo-Rechner nicht?
------------------
Na gut, dann tu ich's... 
[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 09. Mai. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP