Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bildlaufleisten - schlimmer als Staatsanwälte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Bildlaufleisten - schlimmer als Staatsanwälte (1134 mal gelesen)
murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert

erstellt am: 30. Apr. 2007 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Im direkten Vergleich mit gewissen anderen Progs, zu deren Namensnennung ich jetzt mal die Aussage verweigere, sowas kann ja nie schaden, nerven an SWXSolidWorks die Bildlaufleisten echt tierisch und bremsen auch merklich ein.

Schön ist die Kombi:
Gedrückte Mausradtaste + Maus verschieben = PAN
Mausraddreh = Zoom
Gedrückte linke Taste pls Mauschverschieben = Rotation.

Das geht super flüssig.

Meine Situation in SWXSolidWorks: Dreh am Mausrad = Bildlauf, ich muß immer erst oben die gewünschte Funktion wählen, um sie auf der Microsoft Explorermaus dann auf der linken Maustaste zu haben, sie danach wieder "abwählen", um wieder die Auswahl auf der linken Maustaste zu haben. Das nervt gerade beim CAM tierisch, wenn man längere Konturzüge mit Skizzen eh schon "heilen" mußte und dann noch Stück für Stück abklicken muß und es sich um fast 100 Teilstücke handelt.

Die Spacemaus ist da auch keine rechte Hilfe, es wär einfach top, wenn man das wie die Konkurrenz hinbekäme.

Suche im Forum ergab: Diese Bildlaufleisten kann man ebensowenig abschalten wie den aus meiner Sicht in höchstem Maße überflüssigen Trachtenverein und nerven genauso, benehmen sich auch genauso besch...

Oder gibt's da inzwischen was und ich find's nur wieder nicht?

Im Ernst: Es nervt wirklich und hält auch unnötig auf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaehner
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von kaehner an!   Senden Sie eine Private Message an kaehner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaehner

Beiträge: 448
Registriert: 15.01.2002

erstellt am: 01. Mai. 2007 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murphy2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

falls Du den Logitech-Maustreiber installiert hast such mal die Option "MS-Office-kompatiblen Bildlauf" oder so ähnlich irgendwo bei den Mauseinstellungen und schalte die um. Ich weiß jetzt nicht ob ein oder aus weil ich den Treiber nicht draufhabe. Oder wirf den Treiber komplett runter, mit dem Windowsstandardtreiber hatte ich die Probleme noch nie.

------------------
Gruß Manuel
http://www.kb-ohnemus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.C.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von T.C. an!   Senden Sie eine Private Message an T.C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.C.

Beiträge: 609
Registriert: 15.08.2006

Win7 64 bit
SWX 2017 SP3
Quadro K2200
6 GB Ram
Space Navigator
LG 24" TFT
Daheim:
P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
3GB Ram / ATI FireGL V5100
25,6" TFT
SpacePilot
SWX 2012 SP2

erstellt am: 01. Mai. 2007 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murphy2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo murphy2,

ich habe bei mir die mittlere Maustastenfuntion deaktiviert. Nennt sich je nach Maus " keine Aktion" , " mittlere Maus" oder "ohne Anwendung"... Somit kann ich nun mit Scrollen zoomen und mit gedrücktem Mausrad rotieren. Einzig das Verschieben habe ich so nicht, was ich aber durch diese Funktionen zuvor nicht vermisse.
Wenn ich die Funktion benötige, nutze ich den Rechtsklick im Grafikbereich. Aber wie gesagt, die ersten beiden Funktionen decken bei mir den Großteil ab. Vielleicht hilft es dir ja auch und
Scrollen im Explorer und in Dokumenten klappt trotzdem noch.
Also... bis dahin und einen schönen Feiertag noch 

------------------
Gruß Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert

erstellt am: 01. Mai. 2007 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, dann bin ich ja nicht ganz allein.

Hab "natürlich" den Microsoft-Treiber drauf, auf dem M70 funzt die Maus auch ohne Microsoft-Treiber, aber halt die beiden Zusatztasten nicht, was für "Zurück" auch wiederum ganz schön wäre, die auf den Daumentasten zu haben. Man kann nicht alles haben.

Auf dem M70 fällt mir grade auf bleibt der Zoom auf dem Mausrad erhalten und beim Drücken des Mausrades ist Rotieren angesagt, beim Loslassen ist die Funktion auch schon wieder abgewählt, genau so wäre es schon ein Fortschritt.

Dann werd ich die nächsten Tage mal vergleichen, was da so unterschiedlich ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.C.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von T.C. an!   Senden Sie eine Private Message an T.C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.C.

Beiträge: 609
Registriert: 15.08.2006

Win7 64 bit
SWX 2017 SP3
Quadro K2200
6 GB Ram
Space Navigator
LG 24" TFT
Daheim:
P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
3GB Ram / ATI FireGL V5100
25,6" TFT
SpacePilot
SWX 2012 SP2

erstellt am: 01. Mai. 2007 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murphy2 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich sezte am Haupt-PC die Logitech MX 1000 mit dazugehöriger Tastatur ein. Auch da ist ja noch eine Zoom-Taste. Mittlerweile habe ich mich auch immer mehr an den SpacePilot gewöhnt, aber am Laptop und an anderen Rechnern ist der ja nun mal nicht angeschlossen.
Am Laptop habe ich eine Microsoft Optik Maus über USB angeschlossen.
Auch damit klappt es. Am 3. PC eine Logitech Cordless Optik Kombi. Die klappt auch einwandfrei.Die ganz neue Microsoft Kombi Maus/Tast. über BT ging aber nicht. Dort kombinerte sich der Zoom mit einem nichtsteuerbaren Scrollen. Also für mich bleibt immer erstmal Logitech die erste Wahl.

------------------
Gruß Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.C.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von T.C. an!   Senden Sie eine Private Message an T.C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.C.

Beiträge: 609
Registriert: 15.08.2006

Win7 64 bit
SWX 2017 SP3
Quadro K2200
6 GB Ram
Space Navigator
LG 24" TFT
Daheim:
P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
3GB Ram / ATI FireGL V5100
25,6" TFT
SpacePilot
SWX 2012 SP2

erstellt am: 01. Mai. 2007 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murphy2 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz