| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Performance-Problem Lochplatte mit 9600 Bohrungen (2166 mal gelesen)
|
Gunnar1973 Mitglied Dipl. Gwl.

 Beiträge: 27 Registriert: 13.07.2004 SolidWorks 2006/2007/2008/2009
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle! Wir haben ein deutliches Performance-Problem bei der Erstellung einer Lochplatte 3000x2000x50 mit 120 x 80 (=9600 Stk!) 6mm Durchgangsbohrungen (Bohrungsassistent). Erstellt wie folgt: Platte 3000 x 2000 linear ausgetragen, 50 dick Bohrungsassistent 1 Bohrung 6mm durch alles, Eckenabstand je 12,5 mm Lineares Muster 120 x 80, Bohrungsabstand je 25 mm. Bei Testläufen an 2 Rechnern zu Hause (WIN XP; Pentium IV, 3GHz, 1 GB RAM, FireGL T2 - 256 sowie Dell Precision M70, Centrino 1,86 GHz, 1 GB RAM, Quadro FX 1400 Go) brauchten die Systeme jeweils ca. 35 - 50 sec in Version 2006/2007/2008Beta1. In der Firma dauert die Erstellung auf verschiedenen ähnlich konfigurierten Rechnern mit 2007 SP3.1 ca 30 min!!!!!!! Übrigens bricht die Performance auch deutlich ein, wenn die Bohrungen in der Grund-Skizze erstellt werden (Rechteck, Kreis, Lineares Muster - dann austragen) (2 - 5 min) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunnar1973
Bildqualität auf min.? Schon mal Geometriemuster probiert? Mal bis nächste / bis Oberfläche statt durch alles? Aus reinem Interessen: Wofür benötigt ihr die ganzen Bohrungen? Beste Grüße, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunnar1973
|
Bernd Knab Mitglied
 
 Beiträge: 373 Registriert: 16.01.2001 SWX 2020 SP5.0
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunnar1973
|
Gunnar1973 Mitglied Dipl. Gwl.

 Beiträge: 27 Registriert: 13.07.2004 SolidWorks 2006/2007/2008/2009
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wird für optische Apparaturen genutzt. Zu den Einstellungen zu Hause: Realview enabled,Bildqualität hoch!! in der Firma übrigens 2 GB RAM, Quadro FX 1000, Treiber aktuell.Bildqualität mittel, Realview disabled. Geometriemuster dauert deutlich länger - auch zu Hause. Endbedingungen spielen keine Rolle, ebenso wenig wie der Bohrungstyp (Ergebnisse ähnlich mit blind, Stirnsenkung etc..) ------------------ CSWP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunnar1973
Hab das auf meinem Computer mal nachvollzogen. Hatte ca. 50 Sekunden zum Rechnen des Muster. Nun rechne ich das gerade ein zweites mal durch. Schon über 3 Minuten, und noch nicht zu Ende. Der Unterschied. Hab beim Bohrungsassi beim ersten Mal die Fläche angewählt, und dann den Assi gestartet --> 2D Skizze Beim zweiten mal zuerst den Assi gestartet und dann die Fläche angewählt --> 3D Skizze. BTW: schon über 4 Minuten Es braucht deutlich mehr Rechenleistung eine 3D Skizze zu erstellen und zu Mustern und und und, als wenn man "nur" ein 2D Skizze als Grundlage hat, wieso auch immer. Ach ja, schon über 5 Minunten, werde dann mal den Test abbrechen. BTW: für eine Normale Durchgangsborhung verwende ich den Bohrungsassi normalerweise nicht. Schon über 6 Minunten..... Gruss Mike ------------------
The Power Of Dreams Schreib mal wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunnar1973
Ich nochmal. Wenn ich das Loch ohne Bohrungsassi erstelle, benötigt mein Rechner ca. 40 Sekunden. Das Ganze war ohne Geometriemuster. Hab zwar auch schon anders rum gepostet, musst aber feststellen, dass seit SWX2006 das Geometriemuster meistens langsamer ist. Gruss Mike ------------------
The Power Of Dreams Schreib mal wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gunnar1973 Mitglied Dipl. Gwl.

 Beiträge: 27 Registriert: 13.07.2004 SolidWorks 2006/2007/2008/2009
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 30. Apr. 2007 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunnar1973
Hallo, also bei vielen Mustern (insbesondere wenn es auch noch Blechteile sind) in einem Modell ist es "in der Regel" mit dém Häkchen bei Geometriemuster schneller. Ist zumindestens bei geschätzten ca. 80% unserer Modelle der Fall. Es gibt sicherlich auch den anderen Fall daß es ohne schneller ist. Aber das kann man ja relativ leicht ausprobieren und entsprechend handeln. Hier bei Deinem Beispiel komme ich auf ca. 4 - 9 sek. Neuaufbauzeit. s. Bild bzw. das Modell. Die Dateiendung auf .ZIP ändern. Das Muster ist unterdrückt. MFG Robert Hess. P.S. So wie schon geschrieben sollte man sich über eine vereinfachten Darstellung in der BG gedanken machen. Ist sonst sicherlich nicht besonders prickelnd. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |