| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Ersteller - Erstelldatum auf Zeichnung (819 mal gelesen)
|
arndvanuden Mitglied Teamleiter Systementwicklung
 
 Beiträge: 114 Registriert: 14.09.2004 XW6000, 2GB RAM, NVIDIA 1100 SWX2007 unter XP ME10 unter XP und HPUX11.11 mit HP Storage "EVA" 3TB Plattengroesse
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mal eine Allgemeine Frage zum Erstelldatum im Zeichnungsschriftkopf. Wir arbeiten mit SWX und PDM PRO.FILE. Wenn eine Zeichnung Neu erstellt wurde steht das Erstelldatum bei uns mit im Schriftkopf. Bei einer Freigabe dieser Zeichnung bleibt das Erstelldatum erhalten. Nun zu meiner Frage: Wenn eine "freigegebene" Zeichnung geändert wird und diese als neue Version/Änd.Index gepeichert werden soll, dann gibt es doch bestimmt eine Norm wie das Feld (Datum) auszusehen hat. Wird das NEUE Datum oder bleibt das ALTE Datum dort platziert. Bei uns in der Konstruktion gehen da die Meinungen auseinander. Bestimmt gibt es doch laut QS (ISO 9000/9001) eine klare Aussage? Ich hoffe das ich es einigermassen verständlich erklärt habe. Gruss arndvanuden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arndvanuden
Das wäre dann aber nicht das Erstelldatum er Zeichnung, sondern das Änderungsdatum. Das Datum einer Änderung führen wir dann zusammen mit Rev-Stand (-,a,b,c, ...) und Versionsstand (1,2,3, ...) und kurzem Vermerk auf der Zeichnung mit. Das Freigabedatum kommt allerdings auch noch drauf: Wir haben "Erstellt von" / "erstellt am", "geprüft von"/ "geprüft am" und "Freigabe durch"/ "Freigabe am" und für die Hardcores: Zuletzt gespeichert von/ gedruckt am steht auch noch als Relikt auch noch drauf. Ist aber noch nicht der Weisheit allerletzter Stand. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ... ----------------------------------------------------------------- Eine mathematische Wahrheit ist an sich weder einfach noch kompliziert, sie ist. - Émile Lemoine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arndvanuden Mitglied Teamleiter Systementwicklung
 
 Beiträge: 114 Registriert: 14.09.2004 XW6000, 2GB RAM, NVIDIA 1100 SWX2007 unter XP ME10 unter XP und HPUX11.11 mit HP Storage "EVA" 3TB Plattengroesse
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Teddibaer, das mit Rev und Version machen wir auch so. Ich habe mal ein jpg drangehaengt was sollte Deiner Meinung anch bei Bear. Datum nach einem speichern als Rev. (A) drinstehen. Erstellt wurde die Zeichnung am 19.2.2007 freigegeben am 20.2.2007 und die Änderung wurde heute am 24.4 durchgefuehrt. gruss arndvanuden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich G. Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 22.09.2003 SW 2008
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arndvanuden
Wir haben auch Pro.File im Einsatz..... Bei uns ist das Erstelldatum der Zeichnung der Tag des ersten Speicherns mit Pro.File. Dieses Datum ändert sich dann für diese Zeichnung nicht mehr.... darf es ja auch nicht, es gibt nur noch Änderungsstände. Das Prüfdatum ist auch das Datum der Freigabe. Gruß Ulrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
arndvanuden Mitglied Teamleiter Systementwicklung
 
 Beiträge: 114 Registriert: 14.09.2004 XW6000, 2GB RAM, NVIDIA 1100 SWX2007 unter XP ME10 unter XP und HPUX11.11 mit HP Storage "EVA" 3TB Plattengroesse
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|