| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SolidCAM 2D Fräsen Schulung, ein Seminar am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: SW & Windows x64 Edition (928 mal gelesen)
|
swuserin Mitglied Tech.Zeichner & 3D Artist

 Beiträge: 30 Registriert: 15.04.2007 Intel® Core 2 Extreme QX6800 Kingston HyperX 8GB DDR2-800 2x Raptor WD150 GB PNY Quadro FX4500 SW 2007 Premium SP3.1
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein SW2007 64bit läuft unter Windows Professional x64 Edition. Nun meine 1.Frage: Wieso kann SW2006 32bit auch unter diesem Betriebssystem laufen, aber viele andere 32bit Programme nicht ? meine 2.Frage: Würde das 32bit SW auch auf die 4GB RAM zugreifen können oder kann das nur das 64bit SW. Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swuserin
zu 1. XP64 stellt eben auch eine 32-Bit-Umgebung zur Verfügung. An welchen Stellen dann ein Programm dort an Grenzen stößt, liegt wohl an der Hardwarenähe der Programmierung und am Umgang mit den erwarteten Treibern. zu 2. 32-Bit SW kann nicht auf mehr RAM zugreifen. Zusätzlich versucht es wohl, sich selbst einzuschränken, um unter 32Bit nicht an die böse Grenze zu stoßen und somit schafft es da auch keine größeren Prozesse. Aber nimm doch die 64Bit-Version - die läuft doch gut... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swuserin
Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: zu 2. 32-Bit SW kann nicht auf mehr RAM zugreifen. Zusätzlich versucht es wohl, sich selbst einzuschränken, um unter 32Bit nicht an die böse Grenze zu stoßen und somit schafft es da auch keine größeren Prozesse. Aber nimm doch die 64Bit-Version - die läuft doch gut...
32-Bit-Applikationen bekommen unter XP x64 maximal 4 GB virtuellen Adressraum. Zum Vergleich: Unter 32-Bit-Systemen ist spaetestens bei 3 GB Ende der Fahnenstange (und auch das nur per speziellem Schalter, normalerweise sind es maximal 2 GB). Damit 32-Bit-Applikationen die 4 GB "sehen", muessen sie in einem speziellen Modus gebaut werden (Stichwort /LARGEADDRESSAWARE). Das ist der gleiche Schalter, den man auch braucht, damit eine Applikation auf 32-Bit-Versionen von Windows bis zu 3 GB Speicher benutzen kann. Ich vermute daher, dass auch SolidWorks darauf vorbereitet ist. Claus
------------------ CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tortos Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 86 Registriert: 20.01.2003
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swuserin
Hi ein 32 Bit SWX unter einem x64 laufen zu lassen bringt schon Vorteile. Mein SWX 2006 32bit kann unter x64 4GB RAM belegen während es auf einem 32bit System schon bei 2 oder 3GB abstürzt. Mfg Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swuserin
Hi Tortos! Welche Vorteile wären das denn?! 64bit-SolidWorks auf XP64 hat das gravierende Plus, daß es riesige Prozesse mit großen Baugruppen hinbekommt. Was kann 32bit-Solidworks, was das aufwiegen sollte?! ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergKirchner Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.06.2001 SWX2022 Edu - Dell Precision M4800
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swuserin
Hallo, soweit ich weiß sind unter 64bit noch nicht alle Zusatzanwendungen portiert. Wenn man also was spezielles braucht dann muß man halt 32bit machen, oder wenn die Kopplung and das pdm,edm,plm system noch nicht 64bit kann, oder wenn ... ich glaube da fallen Anderen auch noch ein paar Gründe ein. Gruss aus dem tropischen Kronberg/Ts ------------------ http://www.braun.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 21. Jun. 2007 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swuserin
Hallo swuserin, bei uns im Haus gab es ein Platz mit X64, da er aber Probleme mit der sonstigen Software hatte hat unser Admin es eingesehen und das normale X32 draufgemacht. Seit dieser Zeit ist auch unser Kollege wieder ansprechbar . GRuß Mc Fly ------------------ Ich sehe in jedem Mensch zuerst das positive, enttäuscht werde ich noch früh genug. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |