Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Drehen um Punkt oder Kante mit eingestelltem Winkel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Drehen um Punkt oder Kante mit eingestelltem Winkel (2867 mal gelesen)
peter schmidt nexpress
Mitglied
dipl. ing (fh) feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von peter schmidt nexpress an!   Senden Sie eine Private Message an peter schmidt nexpress  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peter schmidt nexpress

Beiträge: 79
Registriert: 18.09.2001

Solidworks 2007 - Teamcenter Eng 9.13 - UG NX2 - Windows XP

erstellt am: 18. Apr. 2007 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen.
Wie kann ich ein Teil um einen bestimmten Winkel drehen?
Ich habe zwar die Funktion Rotate um ein Entity gefunden. Jedoch kann ich hier keinen Winkel einstellen bzw. irgendwo sehen um wieviel ich gerade gedreht habe. Bisher hab ich dann es über die Matings gemacht!. Aber manchmal würde es mir reichen nur mal kurz für die Übersicht ein Teil zu seleketieren und dann zu drehen.


Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 18. Apr. 2007 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peter schmidt nexpress 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier mal die Pfeiletasten.
Hier dreht sich das Teil gemäß Deinen Systemeinstellungen (in default 15° Schritten) weiter.
Alt+Pfeiltaten wirds auf der Bildschirmfläche gedreht.

HopeItHelps
Gruss
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 18. Apr. 2007 18:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peter schmidt nexpress 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,

geh mal mit der rechten Maustatse auf das zu drehende Teil, "mit Triade verschieben" auswählen, und dann mit der rechten Maustaste auf die eingeblendete Triade drücken. Dann kannst du im Kontextmenü "Drehfeld Delta XYZ" auswählen und dort deinen Winkel eingeben. Dann dreht sich das Teil innerhalb seiner Freiheitsgrade.

Die Triade kannst du auch mit der Maus anfassen und auf dein Teil ausrichten.

Was leider meines Wissens nicht geht, das Teil in beliebeige Richtungen zu drehen, also alle bestehenden Verknüpfungen ignorieren. Das wär was, dann müßte ich nicht immer die Verknüpfungen manuell unterdrücken...

Gruß,
Stephan

------------------
Gehört ist noch nicht verstanden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz